Champions League: Bayern-Aus im Viertelfinale?

Champions LeagueDesolate Defensiv-Leistungen in Porto, 0:2-Rückstand nach knapp zehn Minuten – Bayern-Fans konnten es letzte Woche kaum fassen. Jetzt ist das Starensemble im Rückspiel gefordert. Auch in den anderen Duellen erwarten uns wieder spannende Spiele. Wir haben die Vorschau für euch, Wettempfehlungen inklusive!

FC Bayern München – FC Porto (Dienstag, 20:45 Uhr)

Desolate Leistungen im ganzen Team, katastrophale Ballverluste – die Guardiola-Elf war im Hinspiel kaum wiederzuerkennen. Nach den heftigen Diskussionen folgte der Rücktritt der medizinischen Abteilung. Niederlagen sind bei den erfolgsverwöhnten Münchenern ungern gesehen. Klar ist, dass selbst ein Verein mit einem Kader in diesem Ausmaß Verletzungen nicht unbegrenzt kompensieren kann. Überraschend waren die schweren technischen Probleme jedoch schon. Selbst Manuel Neuer hätte bereits früh mit Rot fehlen können. Jetzt gilt es, das 1:3 aus Porto vor heimischer Kulisse aufzuholen. Doch die Aufgabe wird sehr schwierig. Immer noch fehlen Kreativposten wie Robben und Ribéry. Auch David Alaba ist verletzt. Vor allem mit dem offensiven Forechecking hatten die Bayern Probleme. Porto wird auch auswärts auf derartige Überraschungsmomente setzen, darf jedoch nicht ins offene Messer laufen. Gerade gegen München ist ein scheinbar komfortabler Vorsprung noch keine Garantie. Dennoch denke ich, dass das Handicap aus dem Hinspiel für Schweinsteiger und Co. zu groß ist und die Portugiesen den Einzug ins Halbfinale fixieren.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.75)

FC Barcelona – Paris Saint-Germain (Dienstag, 20:45 Uhr)

Gegen Barcelona hat Paris das Geheimrezept einfach noch nicht gefunden. In allen bisherigen Duellen hatten die Franzosen das Nachsehen. Auch beim klaren und verdienten 1:3 im Hinspiel im eigenen Stadion blieb kein Zweifel an der derzeitigen Überlegenheit der Katalanen. Ohne Zlatan Ibrahimovic und mit einem noch angeschlagenen David Luiz agierten sie zu passiv, gerieten dann bereits früh in Rückstand. Einmal mehr wurde deutlich, wie sehr PSG von den Topstars abhängig ist. Auch wenn der schwedische Exzentriker beim Rückspiel wieder dabei ist, erwarte ich eine klare Angelegenheit. Die Elf von Luis Enrique hat nur eines der letzten 23 Pflichtspiele verloren, zudem spielen Neymar, Lionel Messi und Luis Suárez derzeit in Topform. Selbst wenn der Trainer im Rückspiel den ein oder anderen Spieler schont, ist den Gastgebern das Halbfinalticket nicht mehr zu nehmen.

Meine Wettempfehlung:

Handicap-Sieg (0:1) FC Barcelona (1.88)

Real Madrid – Atlético Madrid (Mittwoch, 20:45 Uhr)

Dass sich die beiden Stadtrivalen im Viertelfinale nichts schenken, davon war bereits vor dem Spiel auszugehen. Doch das Hinspiel übertraf viele Erwartungen. Nach dem torlosen Remis ist jetzt noch alles offen. Die „Königlichen“ setzen dabei zwar auf ihren Heimvorteil, ein Blick auf die Statistik verheißt jedoch nichts Gutes für Ronaldo und Co.: Denn in den letzten sieben direkten Aufeinandertreffen in der aktuellen Spielzeit konnte das „Weiße Ballett“ kein einziges für sich entscheiden. Die „Rojiblancos“ entschieden beide Liga-Duelle, das Hinspiel im Achtelfinale der Copa del Rey, sowie das entscheidende Duell in der SUpacopa für sich. Die anderen Spiele endeten jeweils unentschieden. Das Ergebnis im Hinspiel hatten sie vor allem ihrem Torhüter Jan Oblak zu verdanken, der seine Mitspieler mit einigen Glanzparaden rettete. Der Titelverteidiger braucht im Rückspiel eine Leistungssteigerung und eine klar bessere Chancenauswertung, will man das Halbfinale fixieren. Das erwarte ich auch, zumal der Schussmann der Gäste kaum einen weiteren Abend voller Geniestreiche haben wird. Ich setze daher auf einen Erfolg der Heimmannschaft.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.78)

AS Monaco – Juventus Turin (Mittwoch, 20:45 Uhr)

Ein Elfmeter rettete die „Alte Dame“ schließlich in einem über lange Strecken unspektakulären Hinspiel. Damit hat Turin gute Chancen, nach 12 Jahren wieder in ein Halbfinale der Champions League einzuziehen. Und ich bin davon überzeugt, dass dies auch gelingt. Denn die Monegassen sind nach dem Rückstand gefordert, selbst aktiv an der Spielgestaltung teilzunehmen. Genau das widerspricht jedoch dem bisherigen Erfolgsrezept, mit dem in der Gruppenphase überrascht werden konnte. Nur auf Konter zu spielen, ist in dieser Situation eindeutig zu passiv. Das aggressive Offensivspiel jedoch nicht die gewohnte Taktik der Jardim-Elf. Ich gehe deshalb wieder von einem engen Spiel mit wenig Toren aus. Am Ende setzen sich jedoch die Italiener durch, nicht zuletzt dank der Routine seiner Altstars wie Andrea Pirlo.

Meine Wettempfehlung:

Juventus erzielt das erste Tor und gewinnt (2.35)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d