Bundesliga: Vorschau zum 29. Spieltag

Fußball BundesligaSechs Spieltage stehen in der Bundesliga noch bevor – maximal 18 Punkte gibt es noch zu holen. Der Kampf um die begehrten internationalen Startplätze geht also in die heiße Phase. Und auch im Tabellenkeller zählt jeder Punkt. Wir haben die Vorschau auf die wichtigsten Duelle des aktuellen Spieltages für euch, Wettempfehlungen inklusive.

Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20:30 Uhr)

Die Woche begann für die Frankfurter mit einer Hiobsbotschaft: Toptorjäger Alexander Meier fällt für den Rest der Saison aus. Der Schock sitzt immer noch tief, schließlich war er für nicht weniger als 19 Treffer und damit mehr als ein Drittel aller Tore der Adler verantwortlich. Doch Nelson Valdez ist nach seinem Kreuzbandriss wieder bereit, in die Fußstapfen zu treten. Offensiv muss die Schaaf-Elf am Freitag auf jeden Fall auftreten. Denn die Defensive zählt zu den schlechtesten der Liga. Dazu kommt mit Mönchengladbach ein Team im Leistungshoch in die Finanzmetropole. Das bittere Pokal-Aus wurde eindrucksvoll überwunden, gegen den BVB landete der Ball bereits nach wenigen Sekunden im gegnerischen Tor. Vor allem auswärts präsentierte sich die Favre-Elf äußerst stark, die letzte Niederlage in der Fremde datiert vom 6. Februar. Was für Frankfurt spricht? Die starke Rückrunde im eigenen Stadion, wo man noch ungeschlagen ist. Ich setze auf einen Schlager zum Auftakt des Spieltages. Kann die Eintracht den Ausfall von Meier kompensieren, ist ein weiterer Sieg möglich.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (2.01)

Hertha BSC Berlin – 1. FC Köln (Samstag, 18:30 Uhr)

Beim Spiel am Samstagabend sind Tabellennachbarn unter sich. Beide befinden sich nicht mehr im direkten Abstiegskampf, doch der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist mit sechs Zählern alles andere als komfortabel. Eine Niederlage im direkten Duell könnte bereits wieder für Unruhe sorgen. Auch, weil die Nachzügler zuletzt mit Siegen punkteten. In der Hauptstadt war der Trainerwechsel die richtige Entscheidung zum richtigen Moment. Seit sechs Spielen ist die “Alte Dame” ungeschlagen, fand vor allem in der Defensive die benötigte Stabilität. Auch nach vorne sind Verbesserungen bemerkbar. Mit Köln kommt jetzt allerdings ebenfalls ein Team nach Berlin, das auf eine kompakte Abwehr baut und mit Konter den Erfolg sucht. Punktete die Stöger-Elf zu Saisonbeginn vor allem auswärts, haben die Geißböcke diese Stärke mittlerweile verloren. Dennoch haben auch die Kölner einer Erfolgsserie vorzuweisen – seit sieben Spielen haben die Domstädter nicht mehr verloren.

Meine Wettempfehlung:

In der 1. Halbzeit fällt kein Tor (2.25)

VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 (Sonntag, 17:30 Uhr)

Ein spannendes Duell erwartet uns auch zum Abschluss des Spieltages: Beide Teams setzten sich zu Saisonbeginn große Ziele. Doch während dem Werksteam die sichere Qualifikation für die Champions League mittlerweile kaum mehr zu nehmen ist, müssen die “Knappen” sogar um den Platz in der Europa League zittern. Nur vier Punkte beträgt der Polster auf den nichtsbedeutenden siebten Rang. Die in Di Matteo gesetzten Erwartungen konnte der Schweizer bislang nicht erfüllen. Nur ein Sieg in den letzten acht Spielen, kein Tor in den vergangenen drei Partien – es dürfte schwer werden, den mittlerweile auf zehn Punkte angewachsenen Rückstand auf einen Platz in der Königsklasse zu erreichen. Vor allem, weil es jetzt zum Gastspiel in Wolfsburg geht. Und die Hecking-Elf überzeugt derzeit sogar dann, wenn nicht mit der letzten Konsequenz gespielt wird. Einzige Hoffnung für die Schalker dürfte nur der internationale Auftritt der “Wölfe” sein. Schont der Erfolgscoach seine Leistungsträger bereits für das Rückspiel gegen Napoli, könnte es vielleicht zu einer Überraschung reichen.

Meine Wettempfehlung:

Handicap-Sieg (0:1) VfL Wolfsburg (2.54)

Schon mal die attraktive Kombiwette ausprobiert? Damit erhöt ihr eure Gewinnchancen noch weiter. Bei einem Einsatz von 10 Euro gibt’s für unsere Wettempfehlungen zum aktuellen Spieltag der Bundesliga eine Gesamtquote von 11.49. Damit habt ihr die Chance auf einen Gewinn von 114,87 Euro!

Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach Es fallen 2-3 Tore 2.01
Hertha BSC Berlin – 1. FC Köln In der 1. Halbzeit fällt kein Tor 2.25
VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 Handicap-Sieg (0:1) VfL Wolfsburg 2.54
Gesamtquote: 11.49
Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: