Der Krieg der Sterne ist wieder ausgebrochen: Die beiden Mercedes-Piloten überschütten sich trotz anhaltender Erfolge nicht mit Nettigkeiten. Vor allem Nico Rosberg kritisierte zuletzt nach dem Grand Prix von China seinen Stallkollegen Lewis Hamilton direkt. Die nächste Chance zur Revanche gibt’s bereits am kommenden Wochenende. Da gastiert die Königsklasse in Bahrain. Langeweile ist in der Wüsten-Einöde allerdings ausgeschlossen. Wir haben alle Fakten zum Rennen für euch!
Die perfekte Mischung
Einzigartig ist die lange Start-/Ziel-Gerade in Bahrain. Um hier schnell zu sein, braucht es flache Flügel. Doch das anschließende Nadelöhr und die weiteren langsamen Kurven verlangen nach möglichst viel Abtrieb – eine besondere Herausforderung für die Aerodynamik. Zudem fordern die heißen Wüstentemperaturen einmal mehr die Reifen. Vor allem abseits der Ideallinie ist das Grip-Niveau gering, hier sammelt sich der Sand.
Kein Alkohol
Die Königsklasse ist für ihre Champagnerduschen bei der Siegerehrung bekannt. Doch im islamischen Wüstenstaat ist Alkohol untersagt. Damit die Piloten dennoch das gewohnte Ritual durchführen können, wurde ein eigenes Getränk entwickelt, der so genannte Warrd. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus heimischen Früchten wie etwa Granatapfel, Blutorange und Rosenwasser, die mit Kohlensäure versetzt wird.
Key-Facts zum Rennen:
- Rundenlänge: 5,412 km
- Rundenanzahl: 57
- Start: 17:00 Uhr (MESZ)
- Debüt: 2004
- Vollgasanteil: 70 %
- Top-Speed: 315 km/h
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 10 %
- Rekordsieger Fahrer: Fernando Alonso (3)
- Rekordsieger Team: Ferrari (4)
- Sieger 2014: Lewis Hamilton (Mercedes)
Mercedes zu schlagen?
Drei Rennen sind in der Saison 2015 absolviert, dreimal standen Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Sebastian Vettel am Podium. Auch in Bahrain erwarte ich das gleiche Bild am Siegerpodest. Die Stimmung unter den Silberpfeilen ist angespannt. Dazu kommt, dass Mercedes vor allem bei extremen Temperaturen mit den Reifen zu kämpfen hat. Umstände, die den Ferrari-Piloten zum lachenden Dritten machen könnten. Ich erwarte alles andere als ein einseitiges Rennen, die Aufmerksamkeit liegt einmal mehr auf dem Stallduell der Stuttgarter.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen