Da waren’s nur noch acht: Auf dem Weg zum Endspiel in Berlin stehen jetzt die Viertelfinal-Hinspiele am Programm. Und es ist die Crème de la Crème des europäischen Fußballs, die da nun auf dem Rasen steht. Wer geht nächste Woche mit einem Vorteil in die Entscheidungsspiele? Wir haben die Vorschau inklusive Wettempfehlungen für euch!
Atlético Madrid – Real Madrid
Erneut kommt es zum Königsklassen-Duell zweier alter Bekannter und zur Neuauflage des Finales vom Vorjahr. Diesmal erwartet uns bereits im Viertelfinale die Fiesta des Madrider Fußballs, das nächste Derbi madrileño der Superlative! Und dieses Derby ist ein Duell der Gegensätze. Das wesentlich erfolgreichere Real ist im wohlhabenden Norden Madrids beheimatet. Los Colchoneros, also die Matratzenmacher, kommen aus dem volkstümlichen Süden. Nur zu gut erinnern sich die Fans beider Lager, wie Diego Godín Atlético in Führung brachte und wie der spätere Sturmlauf Reals in der Nachspielzeit den späten 1:1-Ausgleich bescherte. Atlético, am Ende aller Kräfte, konnte sich den Königlichen nicht mehr erwehren. Und so endete das erste Stadtderby in einem Finale der CL-Historie 4:1. In der Liga haben sich die Rojiblancos bereits gerächt, so konnte Real keines der letzten vier Liga-Spiele für sich entscheiden. Zuletzt wurden Ronaldo & Co. sogar 4:0 abgefertigt. Und nun ist der Zeitpunkt für die Revanche auf der ganz großen, europäischen Bühne gekommen…
Unsere Wettempfehlung:
Juventus Turin – AS Monaco
Catenaccio-Prüfung für Juventus Turin? Der BVB-Bezwinger und italienische Rekordmeister will seiner Favoritenrolle gerecht werden und Monacos Abwehrriegel durchbrechen! Diese Begegnung wird für alle Taktikfüchse, Freunde des gepflegten Rasenschachs und Defensivapostel der reinste Genuss. Denn beide Teams sind dafür bekannt zumeist aus einer gesicherten Defensive heraus zu agieren und sowohl Monaco als auch Juve hatten mit dieser Philosophie bis dato Erfolg. Das Viertelfinale in der Königsklasse gibt ihnen Recht. In der Gruppenphase stellten die Monegassen sogar die beste Verteidigung aller Mannschaften (nur ein Gegentor in sechs Spielen). Und trotzdem sind Buffon, Chielllini, Pogba & Co. klar favorisiert. Einer der Hauptgründe ist neben dem individuell besseren Kader auch die Heimstärke der Alten Dame. In der aktuellen Champions-League-Saison konnte die Allegri-Elf drei von vier Spielen gewinnen. Nur gegen Vorjahresfinalist Atlético remisierten die bianconeri. Auch in der Serie A ist man im Juventus Stadium noch ungeschlagen. Neben dem Heimsieg bieten sich hier auch sämtliche Under-Wetten an. Schlussendlich werden sich die Turiner knapp durchsetzen.
Unsere Wettempfehlung:
FC Porto – FC Bayern München
Zuletzt machten die Dragões das Dutzend voll! Mit dem Triumph bei Rio Ave ist der FC Porto seit zwölf Pflichtspielen ungeschlagen. In der Primeira Liga gingen die Nordportugiesen neunmal in den letzten zehn Duellen als Sieger vom Platz. Moral und Selbstbewusstsein sollten also stimmen. Dennoch muss angemerkt werden, dass es die Blau-Weißen in dieser CL-Saison noch mit keiner internationalen Top-Mannschaft zu tun hatten. In der Gruppenphase qualifizierte man sich souverän nach Siegen über Bate Borisov, Shakhtar Donetsk und Athletic Bilbao. Im Achtelfinale triumphierte man über dem FC Basel. Die Bayern sind da ein gänzlich anderes Kaliber. Denn die Guardiola-Elf hat zuletzt mit ihrem souveränen 3:0-Erfolg über die Eintracht aus Frankfurt ihre Dominanz in der Bundesliga eindrucksvoll untermauert. Die Münchner spielen in ihrer eigenen Liga, haben zehn Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Wolfsburg und gewannen dreizehn der letzten vierzehn Pflichtspielen. Zwar fehlen mit Alaba, Robben, Ribéry und Schweinsteiger verletzungsbedingt wichtige Stützen, dennoch wird sich der deutsche Rekordmeister keine Blöße geben und zum vierten Mal in Folge ins CL-Halbfinale einziehen. Der Grundstein wird bereits in Porto gelegt.
Unsere Wettempfehlung:
Paris Saint-Germain – FC Barcelona
“Eine Sache ist klar: Eine WM ohne mich, die ist es nicht wert, dass man sie sich anguckt”, tönte Zlatan Ibrahimovic nach dem Ausscheiden der Schweden im WM-Play-Off. Wider Erwarten lag der Exzentriker falsch. Nun steigen die Hinspiele im Viertelfinale aufgrund der Roten Karte in London ohne den Superstar. Wir behaupten, dass diese Paarung auch ohne Zlatan absolut sehenswert wird und für Barça alles andere als einfach. Die Franzosen sind seit 33 (!) internationalen Heimspielen ungeschlagen. In elf Duellen gegen spanische Clubs verloren die Pariser nur eines! Und bereits in der Gruppenphase unterlagen Messi & Co. im Prinzenparkstadion mit 2:3. Nach dem von uns bereits prognostizierten Remis in Sevilla, wartet nun also das nächste äußerst schwere Auswärtsspiel auf den FC Barcelona. Für unsere Bookies sind die Gäste klarer Favorit. Führt man sich aber vor Augen, dass die Katalanen von den letzten drei Pflichtspielen bei PSG kein einziges gewinnen konnten, muss man diese Favoritenrolle wohl relativieren. Wir glauben erneut eher an ein Remis und empfehlen die Wette auf ein Unentschieden.
Unsere Wettempfehlung:
[…] blog.bet-at-home.com – Atlético Madrid – Real Madrid […]