Bundesliga: Vorschau zum 28. Spieltag

Fußball BundesligaDichtes Programm derzeit für die Topteams: Nach dem Pokal-Viertelfinale am Dienstag und Mittwoch geht’s schon wieder in der Bundesliga weiter. Und auch da warten alles andere als leichte Aufgaben. Wir haben wie gewohnt die Vorschau auf die Highlights des Spieltags für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Hannover 96 – Hertha BSC Berlin (Freitag, 20:30 Uhr)

Ein Trainertausch ist normalerweise die erste Maßnahme bei Misserfolg. Nicht so bei Hannover. Seit mittlerweile elf Spieltagen warten die “Roten” auf einen Sieg. Doch die Verantwortlichen sollten sich ein Beispiel am kommenden Gegner nehmen. Denn bei den Berlinern ist der Trainereffekt definitiv spürbar. Fünf Spiele ist die “Alte Dame” mittlerweile ohne Niederlage. Kämpfte man am 22. Februar noch auf Rang 17 gegen den Abstieg, liegt man heute sieben Punkte vor dem Relegationsplatz im Mittelfeld. Das Erfolgsrezept? Neo-Coach Pál Dárdai hat die Defensive stabilisiert. Torgefahr besteht seitens der Hauptstädter vor allem nach Standardsituationen. Und genau da sind die Gastgeber besonders anfällig. Aus diesem Grund setze ich auf eine Fortsetzung der Berliner Erfolgsserie. Die Ära von Tayfun Korkut wird wohl endgültig beendet.

Meine Wettempfehlung:

Hertha BSC Berlin schießt das erste Tor (2.35)

Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

Wenig Zeit zum Ausruhen blieb für die Gegner im Borussen-Derby. Bei ihren Pokal-Einsätzen unter der Woche mussten beide in die Verlängerung. Doch während die angeschlagene Klopp-Elf von Sebastian Kehl in der 107. Minute erlöst wurde, gab es für die “Fohlen” das böse Erwachen im Elfmeterschießen bei Drittligist Arminia Bielefeld. Ich erwarte allerdings nicht, dass jetzt auch in der Liga die Erfolgsserie endet. Zu stark präsentiert sich die Favre-Elf im Frühjahr, der seine Mannschaft perfekt auf jeden Gegner einstellen kann. Dagegen hat der BVB immer noch Probleme mit seinem Offensivspiel, das einfach nicht funktionieren will wie in den besten Jahren. Auch die Statistik spricht gegen einen schwarz-gelben Erfolg. In den letzten acht Aufeinandertreffen im Borussen-Park reichte es für die Gäste nur zu einem Sieg. Ich setze auch ein spannendes Duell mit besserem Ende für das Heimteam.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.62)

1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim (Sonntag, 15:30 Uhr)

Die Geisböcke gehen mit einem Vorteil in das Sonntagsspiel: Sie mussten nicht unter der Woche im Pokal antreten. Ein wesentlicher Faktor, denn die Stöger-Elf hat sich noch nicht gänzlich aus dem Abstiegskampf befreit, nur fünf Zähler misst der Vorsprung auf den Relegationsplatz. Zwar sind die Domstädter alles andere als eine Heimmacht – nur zwei Siege und sieben Remis stehen am Konto – dennoch setzt Peter Stöger auf seine altbewährte Taktik. Aus einer stabilen Defensive mit schnellem Konterspiel überraschen. Ich denke, dass dies diesmal gegen die müden Kraichgauer zum Erfolg führt. Denn die Gisdol-Elf kämpft bereits die gesamte Rückrunde mit einer Auswärtsschwäche, holte nur zwei Punkte in der Fremde.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.74)

 

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: