EURO 2016: Die Quali geht wieder los!

EURO 2016 QualifikationLange mussten Fans der Nationalmannschaften warten. Doch jetzt erwacht auch die Qualifikation zur EM-Endrunde 2016 in Frankreich aus ihrem Winterschlaf. Von Freitag bis Sonntag gibt’s wieder jede Menge Länderspielatmosphäre. Wir haben für euch die Vorschau auf die Spiele des 5. Spieltags – Wettempfehlungen inklusive!

Liechtenstein – Österreich (Freitag, 20:45 Uhr)

Die rot-weiß-roten Fans träumen bereits von der Teilnahme an der EURO 2016. Denn nach vier Spielen führt die Koller-Elf die Gruppe G ungeschlagen vier Punkte vor Schweden an. Damit hatten vor Beginn nur wenige gerechnet. Jetzt wartet mit dem Gastspiel bei Nachbar Liechtenstein eine Pflichtaufgabe. Schließlich reichte es im direkten Duell bisher noch nie für einen Sieg des Zwergenstaates. Doch auch die vom Österreicher Rene Pauritsch trainierten Außenseiter spielten bisher eine rekordverdächtige Qualifikation, konnten Moldawien überraschend auswärts bezwingen. Auf die leichte Schulter dürfen Alaba und Co. das Duell daher nicht nehmen. Allzu oft gab es dabei bereits ein böses Erwachen. Doch die jungen Wilden sind zu einer echten Einheit geworden, Stars wie Alaba, Junuzovic, Prödl und Co. zu Leistungsträgern bei ihren Stammvereinen. “Aussie” Mark Janko fand dazu Down Under seinen Torinstinkt wieder. Alles andere als ein klarer Sieg der ÖFB-Auswahl wäre daher eine wirklich große Sensation.

Meine Wettempfehlung:

Österreich gewinnt beide Halbzeiten (2.32)

Schweiz – Estland (Freitag, 20:45 Uhr)

Schwierig war der Start in die Qualifikation für die Nati nach dem Hitzfeld-Abgang. Doch nach zwei Niederlagen fand Nachfolger Petkovic seine Stammformation und auch der Erfolg kehrte zurück. Zur Winterpause belegte das Schweizer Team Rang 2, allerdings punktegleich mit Slowenien. Daher ist ein Sieg gegen Estland jetzt Pflicht. Und davon gehe ich auch aus. Denn das baltische Team ist der große Außenseiter in diesem Duell. Selbst gegen den Fußballzwerg San Marino reichte es nur zu einem Remis. Seit dem ersten Qualifikationsmatch am 8. September gegen Slowenien gelang kein einziges Tor. Alles andere als ein deutlicher Heimerfolg der Eidgenossen wäre also eine Sensation. Wieder fit ist nach seiner Oberschenkelblessur Xherdan Shaqiri. Ich setzte auf einen Dreier der Gastgeber, die damit ihren zweiten Platz hinter Tabellenführer England festigen.

Meine Wettempfehlung:

Die Schweiz gewinnt zu Null (1.57)

Georgien – Deutschland (Sonntag, 18:00 Uhr)

Groß war die Euphorie nach dem WM-Titel in Brasilien. Umso überraschender kam der etwas holprige Start in die EM-Qualifikation. Aktuell befindet sich die Löw-Elf in einem Dreikampf mit Schottland und Irland um den zweiten Gruppenplatz hinter den noch ungeschlagenen Polen. Umso wichtiger ist jetzt ein Auswärtserfolg in Georgien. Doch unterschätzt werden darf der aktuell 126. der FIFA-Weltrangliste nicht. Mit Kakhaber Tskhadadze hat ein ehemaliger Bundesliga-Profi die Fäden in der Hand. Er kennt also die deutsche Spielweise und wird auf eine gute Defensive bauen. Die DFB-Angreifer müssen also Geduld beweisen und die wenigen Chancen, die sich eröffnen, auch nutzen. Dass die deutsche Auswahl aktuell alles andere als weltmeisterlich auftritt, bewies auch das Remis gegen Australien am Mittwoch. Nur knapp konnte die Blamage abgewendet werden, zu unsicher agierte die Defensive. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Jogi Löw hier wieder einmal ein neues System testete. Beim Pflichtspiel wird er dann wieder auf die bewährte Taktik zurückgreifen. Zu bezweifeln ist außerdem, dass die Gastgeber über die volle Distanz mit den klar höher einzuschätzenden Schweinsteiger und Co. mithalten können. Daher erwarte ich einen Dreier der Weltmeister.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (2.34)

Tipp: Besonders attraktive Wettquoten gibt’s bei unserer Kombiwette. Bei einer 3er Kombi meiner Wettempfehlungen zur EM-Quali gibt’s das XY-Fache des Einsatzes. Setzt ihr also 10 Euro, warten gleich xy Euro. Tippt ihr diese drei Wetten einzeln, gibt’s dagegen nur xy Euro.

Liechtenstein – Österreich Österreich gewinnt beide Halbzeiten  2.32
Schweiz – Estland Die Schweiz gewinnt zu Null 1.57
Georgien – Deutschland Beide Teams erzielen mindestens ein Tor 2.34
Gesamtquote:  8.52

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d