Bundesliga: Vorschau zum 26. Spieltag

Fußball Bundesliga

Die Bayern führen die Liga eindrucksvoll an, liegen klar vor dem ersten Verfolger Wolfsburg. Die Werkself hat sich ebenfalls bereits ein gutes Polster erspielt. Doch dahinter ist ein enger Kampf um die internationalen Plätze entfacht. An den verbleibenden Spieltagen zählt demnach jeder Punkt – wir haben die Vorschau auf die Topspiele vom Wochenende für euch, Wettempfehlungen inklusive.

Hannover 96 – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr)

So schnell ändert sich das Blatt. Während Hannover zur Winterpause noch von einem internationalen Startplatz träumte, und der BVB auf einem Abstiegsplatz lag, sieht die Situation jetzt genau anders aus. Mit nur drei Punkten aus den vergangenen neun Ligaspielen rutschte die Korkut-Elf auf den 13. Platz und liegt nur noch vier Zähler vor dem Relegationsplatz. Der Vizemeister startete dagegen seine lang erwartete Aufholjagd, aktuell fehlen noch acht Punkte auf den Platz in der Europa-League-Qualifikation. Doch die Klopp-Elf ist etwas ins Stottern geraten, lieferte zuletzt zwei Nullnummern gegen den HSV und Köln ab. Zudem kam das Aus in der Champions League gegen Juventus Turin. Ideenlos agiert die schwarz-gelbe Offensive gegen defensiv aufgestellte Gegner. Doch das wird auch die Taktik der Gastgeber am Samstag sein. Allerdings gehe ich davon aus, dass Reus und Co. diesmal wieder treffen, denn zu unstabil präsentierte sich die Hintermannschaft der “Roten” bei den letzten Auftritten.

Meine Wettempfehlung:

Handicap-Sieg (0:1) Borussia Dortmund (2.52)

FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr)

Ein Spiel auf höchstem Niveau verspricht das Duell der beiden Champions-League-Dauergäste. Doch diese Saison wird nur eines dieser Teams in der Königsklasse auflaufen. Denn hinter Bayern, Wolfsburg und Mönchengladbach bleibt wohl nur der Qualifikations-Platz. Während die “Knappen” ihren internationalen Auftritt bereits beendet haben, war die Werkself am Dienstag noch bei Atlético Madrid zu Gast und musste dort über die volle Distanz bis ins Elfmeterschießen. Ein Vorteil für die Gastgeber, die zwar zuletzt etwas schwächelten, gegen große Gegner jedoch zumeist achtbare Leistungen ablieferten. Vor allem die jungen Wilden erfreuen gerade die Vereinsverantwortlichen. Auf der anderen Seite feierte die Schmidt-Elf vier Siege in Serie. Auch, weil der Offensiv-Guru vermehrt auf eine stabile Defensive setzte. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich am Ende die “Königsblauen” dank der längeren Pause durchsetzen werden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (1.92)

FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr)

Der Tabellenführer ist in absoluter Torlaune. In den letzten sechs Pflichtspielen landete der Ball nicht weniger als 26 Mal im gegnerischen Netz. Doch die Guardiola-Elf hatte Probleme, sobald sie einer gut organisierten Defensive gegenüberstand. Und das ist die Hintermannschaft der Gäste auf jeden Fall. Zwar präsentierten sich die “Fohlen” auswärts zuletzt harmlos, doch die Abwehr stand stets gut. Das beweisen auch die fünf Remis, die in fremden Stadien geholt wurden. Kann die Favre-Elf dem Druck des Rekordmeisters lange standhalten und die Angriffe stets abwehren, traue ich Kruse und Co. durchaus eine Überraschung zu. Hat der Ball allerdings einmal den Weg ins Tor gefunden, wird er dort gleich mehrmals landen.

Meine Wettempfehlung:

Zur Halbzeit steht es unentschieden (2.87)

Unsere Kombiwette zum 26. Spieltag:

Hannover 96 – Borussia Dortmund Handicap-Sieg (0:1) Borussia Dortmund 2.52
FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen Es fallen 2-3 Tore 1.92
FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach Zur Halbzeit steht es unentschieden 2.87
Gesamtquote: 13.96
Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: