Die Bundesliga biegt in das letzte Viertel ein, der Kampf um die internationalen Startplätze ist damit voll eröffnet. Für die Klubs zählt jeder Punkt. Auch am kommenden Spieltag erwarten uns daher spannende Duelle – wir haben wie gewohnt alle Informationen zu den Topspielen für euch. Wettempfehlungen für eure Bundesliga-Tipps inklusive!
SV Werder Bremen – FC Bayern München (Samstag, 15: 30 Uhr)
Der Blick auf die Rückrundentabelle lässt ein enges Duell erwarten: Denn mit jeweils fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage liegen beide Teams mit 16 Punkten gleichauf in Front. Der einzige Unterschied ist die Trefferquote – hier liegt der Rekordmeister klar voran. Und auch der Sieg in der Champions League viel am Mittwoch sehr deutlich aus. Die Bremer sind also gewarnt. Nach zwei Rückschlägen kehrte die Skripnik-Elf mit einem Sieg gegen Freiburg auch rechtzeitig vor dem schwierigen Duell wieder in die Erfolgsspur zurück. Trotzt Münchener Überform dürfen die Gastgeber hoffen. Denn Pep Guardiola muss gleich auf mehrere Leistungsträger verzichten. Xabi Alonso fehlt wegen Gelb-Sperre, dazu sind Robben und Ribery nach der Königsklasse fraglich. Fix ist, dass das Team von der Weser voll motiviert ins Spiel gehen wird. Können sie ihr Formhoch und das Selbstvertrauen auf den Platz bringen, traue ich ihnen durchaus eine Überraschung zu.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 3,5 Tore (2.02)
Borussia Dortmund – 1. FC Köln (Samstag, 18:30 Uhr)
Die schwarz-gelbe Aufholjagd ist ins Stocken geraten: Nach dem torlosen Remis in Hamburg hat die Klopp-Elf bereits neun Zähler Rückstand auf den ersehnten internationalen Startplatz. Zwar agierte die Offensive zuletzt wieder äußerst aktiv – 13 Treffer in vier Spielen – doch angesichts des kommenden Restprogramms wäre ein Dreier in Hamburg sehr wichtig gewesen. Die aggressive Taktik der Hanseaten verunsicherte die Dortmunder wieder. Umso wichtiger, jetzt gegen Köln wieder die vollen Punkte einzufahren. Doch leicht wird es bestimmt nicht. Denn die Domstädter liegen mit 16 Zählern auf Rang 4 in der Auswärtstabelle. Dazu dürften sie auch das Spiel gegen den HSV analysiert haben und diese Taktik übernehmen werden. Nichtsdestotrotz setzte ich auf einen Heimerfolg des BVB, denn Reus und Co. werden alles dafür tun, die Chance auf einen internationalen Startplatz weiter aufrecht zu halten.
Meine Wettempfehlung:
Dortmund führt zur Halbzeit und gewinnt (1.76)
Borussia Mönchengladbach – Hannover 96 (Sonntag, 17:30 Uhr)
Der Blick auf die Tabelle trügt noch über die aktuelle Form der Gäste hinweg. Denn Hannover ist seit acht Spielen sieglos und rangiert damit in der Rückrundentabelle auf dem vorletzten Platz. In der Gesamttabelle sieht es aktuell noch anders aus, doch allzu lange wird der Rang nicht zu halten sein. Selbst eine zwischenzeitliche Führung wird derzeit nicht bis zum Schlusspfiff behalten. Wichtige Punkte gehen damit reihenweise verloren. Und auch am Sonntagabend erwarte ich einen weiteren Rückschlag. Denn nach dem Aus in der Europa League kann sich die Favre-Elf wieder ganz auf die Liga konzentrieren. Und da heißt das Ziel, auch in der kommenden Spielzeit international vertreten zu sein. Dass hier zum Abschluss des 25. Spieltages ein weiterer wichtiger Schritt gemacht wird, bezweifle ich nicht.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Borussia Mönchengladbach (2.84)
Kommentar verfassen