Gentlemen, start your engines

Formel 1 2015Die Motoren heulen wieder! Mit dem Grand Prix von Australien startet die Formel 1 traditionell in die neue Saison. Und in der Winterpause hat sich viel getan. Wir haben für euch die Infos zu den Neuerungen im Jahr 2015 und die Vorschau auf das Rennen in Melbourne. Wie immer mit Wettempfehlungen!

Fahrerkarussell
Bereits während der Saison wurde der wohl wichtigste Wechsel hinter dem Lenkrad bekannt. Sebastian Vettel verließ das Erfolgsteam von Red Bull in Richtung Ferrari. Dort musste Fernando Alonso Platz machen, doch der Spanier fand bei McLaren ein neues Cockpit. Den freien Platz bei den „Roten Bullen“ nahm Daniil Kwjat vom Farmteam Toro Rosso ein. Marcus Ericcson wechselte von Caterham zu Sauber. Und wie jedes Jahr feiern auch junge Talente ihre Premiere in der Königsklasse: Felipe Nasr steuert ab sofort den Sauber, mit Max Verstappen und Carlos Sainz Jr. pilotieren zwei bekannte Namen den Toro Rosso.

Rennkalender
Der Terminplan der Formel 1 ist bereits äußerst dicht gedrängt – in der Saison 2014 kämpften die Fahrer bei 19 Rennen um Punkte. Und jedes Jahr sorgt Bernie Ecclestone mit seinen Wünschen nach Erweiterungen für Aufsehen. 2015 stehen wieder 20 Grand Prix im Rennkalender, neu ist der GP von Mexiko. Auch Korea schien auf dem provisorischen Kalender auf, wurde dann jedoch wieder gestrichen. Neu ist auch die Startzeit in Australien, Malaysien, China, Japan und Russland. Nach dem Unfall von Jules Bianchi bei einbrechender Dunkelheit beginnen diese Rennen jeweils um eine Stunde früher.

Reglement
Alle Jahre wieder stehen Fans auch vor der Aufgabe, sich mit den technischen Neuerungen auseinanderzusetzen. 2015 ist vor allem darauf zu achten:

  • Es gibt keine doppelten Punkte beim letzten Rennen mehr.
  • Re-Starts werden nach Fahrerkritik nicht mehr durchgeführt. Nach einer Rennunterbrechung startet das Feld nun hintereinander aus der Boxengasse.
  • Neu ist auch die 10 Sekunden Stop-and-Go-Strafe.
  • Das Safety-Car gibt es ab sofort auch in einer Virtuellen Version. Dabei gelten alle Regeln einer normalen Safety-Car-Phase, auch wenn es nicht selbst auf der Strecke ist.
  • Das Gesamtgewicht für Fahrzeug und Fahrer wurde auf 702 kg angehoben. Statt der Leichtbauweise der letzten Jahre soll damit die Entwicklung von Standfestigkeit gefördert werden.
  • Der Querschnitt der Nasen wurde an zwei Punkten (50 mm und 150 mm hinter der Spitze) festgelegt. Außerdem muss diese von oben gesehen symmetrisch sein.
  • Die Motoren werden nicht mehr als Ganzes gesehen. Eine anfallende Zeitstrafe ergibt sich aus dem Teil, das ausgetauscht werden muss.
  • Darüber hinaus ist auch die Entwicklung der Antriebseinheiten während der Saison beschränkter.
  • Die Sicherheit der Fahrer wurde erweitert. Vor allem rund um das Cockpit sind Schutzmaßnahmen sichtlich, um die Piloten vor herumfliegenden Teilen zu schützen.

Rennvorschau
Schon die Testfahrten in Barcelona zeigten: Mercedes ist auch 2015 das Maß der Dinge. Nico Rosberg sorgte auf weichen Reifen für eine absolute Fabelzeit. Der Sieg beim Auftaktrennen in Australien wird daher nur über die Silberpfeile führen. Dahinter erwarte ich einen Zweikampf zwischen Red Bull und Ferrari. Sebastian Vettel scheint bereits viel bei der “Roten Göttin” bewirkt zu haben. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Leistungsvermögen von McLaren. Nicht zuletzt der rätselhafte Ausritt von Fernando Alonso warf viele Fragen auf. Der Spanier muss sogar den ersten Grand Prix auslassen.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: