Champions League: Die Achtelfinal-Rückspiele

605x170_blog_soccer_115Noch ist nichts entschieden! Nach den Remis von PSG und Chelsea, Shakhtar Donetsk und den Bayern, sowie Basel und Porto ist alles offen! Schalke 04 indes benötigt bei Real ein kleines Fußballwunder. Wer kommt ins Viertelfinale? Wir liefern euch die Vorschau auf die Champions League, Tippvorschläge wie gewohnt inklusive!

FC Porto – FC Basel

In der Schweiz ist der FC Basel seit einigen Jahren das Maß aller Dinge. Seit 5 Jahren trug der Meister der Super League stets Rot-Blau und auch international sind Streller & Co. stets ein unangenehmer Gegner, der so manchen Topklubs bereits ein Bein stellen konnte. Nach dem 1:1 im Hinspiel rechnet sich die Sousa-Elf nun realistische Chancen auf den erstmaligen Einzug ins CL-Viertelfinale aus. Doch dieses Ziel haben auch die Dragões. Mit dem Auswärtstor haben die Portugiesen bereits den Grundstein für den Aufstieg gelegt. Im Estádio do Dragão wollen Brahimi & Co. nun einen Heimsieg einfahren. Und das erscheint alles andere als unwahrscheinlich, denn Porto gewann seine letzten sechs Meisterschaftsspiele stets zu Null, verlor gegen einen Schweizer Klub erst ein einziges Mal und ist zuhause seit acht internationalen Spielen ungeschlagen. Die Basler hingegen erzielten erst viermal in elf Duellen gegen portugiesische Teams überhaupt ein Tor und gewannen nur zwei Spiele. Die Bilanz in Portugal ist also eher durchwachsen. Der FC Porto wird sich am Ende vor den eigenen Fans durchsetzen.

Unsere Wettempfehlung:

Real Madrid – FC Schalke 04

Herakles unterwarf die neunköpfige Hydra, Achilles siegte vor Troja gegen Hektor, Beowulf bezwang den Troll Grendel und Siegfried wurde zum Drachentöter. Die Knappen von Schalke 04 benötigen nun gegen Real eine ähnliche Heldentat um die 0:2-Auftaktniederlage vergessen zu machen und doch noch den Aufstieg ins Viertelfinale zu schaffen. Diesmal heißt die Hydra Benzema und trägt bei Real die Nummer 9, Hektor heißt Ronaldo und der Troll Pepe. Tatsächlich wird es für Schalke wohl eine Mission Impossible, denn die Galaktischen sind seit nicht weniger als 21 CL-Heimspielen ungeschlagen und gewannen zuletzt im Santiago Bernabéu in der Königsklasse elfmal in Folge. Elf ist auch die Zahl die Ronaldo & Co. nach der Mission “La Decima” klar anstreben. Und Schalke wird wohl kein Stolperstein mehr werden. Denn bis dato spielten die Knappen dreimal in Madrid und haben stets verloren. Generell konnte Königsblau keines seiner letzten 8 Auswärtsspiele in Spanien gewinnen. Erleben die Madridistas ihr blaues Wunder? Wohl kaum.  Da bräuchte es eben schon ein Fußball-Mirakel oder eine kollektive Heldentat…

Unsere Wettempfehlung:

FC Bayern München – FC Shakhtar Donetsk

Erster Härtetest für die Bayern in dieser Saison! In der Allianz Arena gegen Shakhtar Donetsk kommt es erstmals in dieser Spielzeit zu der Situation, dass Schweinsteiger & Co. unter Druck stehen. Im Hinspiel in der Ukraine trennten sich beide Mannschaften torlos, nun reicht der Lucescu-Elf außer einem 0:0 jedes Unentschieden zum Einzug ins Viertelfinale. Erzielen die Ukrainer gar ein Tor, so bräuchten die Bayern schon mindestens zwei Treffer um nicht frühzeitig alle internationalen Ambitionen zu Grabe zu tragen. Jedoch muss den Orange-Schwarzen erst einmal ein Auswärtstor gelingen um Bayern derart in die Bredouille zu bringen. In der aktuellen Champions-League-Saison gewannen die Münchner nämlich alle bisherigen Heimspiele zu Null. Der deutsche Rekordmeister muss in diesem Spiel gewinnen um ins Viertelfinale zu kommen. Und so werden die Bayern auch auftreten…

Unsere Wettempfehlung:

Chelsea FC – Paris Saint-Germain

Clash of the Cash, Round 2! Sowohl Chelsea als auch Paris Saint-Germain verfügen über nahezu unbegrenzte monetäre Mittel aus Öl- und Gaskreisen. Bei den Blues rollt nicht nur der Ball, sondern auch der Rubel. Bei PSG pumpten die Wüstenscheichs mehr als 400 Mio. in den französischen Hauptstadtklub. Nun trennten sich die russischen bzw. arabischen Lieblingsspielzeuge im Hinspiel aber 1:1. Ein Ergebnis das gerade für die Londoner mehr als schmeichelhaft war, denn die Blanc-Elf war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Rein von den Namen der Teams und Akteure, könnte man sich wohl auf ein Fußballspektakel freuen, realistischer aber ist ein taktisches Geplänkel und Rasenschach auf höchstem Niveau. Mourinho wird erneut den Bus vor dem eigenen Tor parken, sodass der Druck für die Pariser von Minute zu Minute steigen könnte. Denn Zlatan & Co. müssen ein Tor erzielen. Freilich sind Akteure wie Ibrahimovic, Cavani oder Lavezzi in jedem Stadion der Welt und gegen jeden Gegner in der Lage zu treffen, dennoch würden wir die Chancen ca. 60:40 auf Seiten der Blues sehen.

Unsere Wettempfehlung:

Unsere Kombiwette zum Achtelfinale:

FC Porto – FC Basel Sieg Porto 1.41
Real Madrid – FC Schalke 04 Sieg Real 1.20
FC Bayern München –  FC Shakhtar Donetsk Bayern gewinnt zu Null 1.70
Chelsea FC – Paris Saint-Germain Doppelte Chance 1X 1.20
Gesamtquote 3.45

 

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d