Für die Fußballfans gibt es am Wochenende nur das Revierderby. Doch der 23. Spieltag hat noch zahlreiche andere spannende Duelle zu bieten. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zu den Topspielen der Runde – wie immer mit Wettempfehlungen für eure Bundesliga-Tipps!
Borussia Dortmund – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr)
Die aktuelle Tabellensituation der beiden Rivalen spielt bei diesem Duell nur eine Nebenrolle. Für die Fans ist das Revierderby immer ein Saisonhighlight. Und die Spieler gehen stets hochmotiviert in den Kampf um den Prestigeerfolg. Die Klopp-Elf hat mit zuletzt drei Siegen in Serie spät aber doch die lang ersehnte Aufholjagd begonnen und liegt derzeit auf Rang 12, weiterhin nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz. Besser sieht’s da für die “Knappen” aus, auch wenn das Ziel direkte Qualifikation für die Champions League aktuell noch nicht erreicht wurde. Die beiden in der letzten Minute verlorenen Punkte gegen Bremen könnten am Ende noch wichtig werden. Nichts desto trotz erwarte ich ein äußerst spannendes Duell. Reus und Co. werden angesichts der letzten Erfolge wieder mit breiter Brust auflaufen, und auch die Unterstützung der Fans wird nie größer gewesen sein. Allerdings spricht die Statistik gegen die Gastgeber: Der letzte Heimerfolg im Derby datiert vom 26. November 2011. Und auch der Verletzungsteufel hat in der Champions League wieder zugeschlagen – Piszczek fällt lange aus, Sokratis fraglich. Ich setzte dennoch auf eine enge Begegnung, bei der eine Punkteteilung durchaus realistisch sein kann.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (2.17)
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz (Samstag, 15:30 Uhr)
Das nennt man wohl Trainereffekt: Nach der Entlassung von Kasper Hjulmand feierte der zuerst kritisch betrachtete Neo-Coach Martin Schmidt einen Einstand nach Maß. Und der Erfolg war wichtig, denn die Karnevalstruppe liegt wie der BVB nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz. Angesichts diesem Gedränge im hinteren Tabellenfeld ist auch am Samstag ein Dreier Pflicht, will man sich etwas Luft verschafften. Doch die Aufgabe ist alles andere als leicht, denn auch die Kraichgauer brauchen im Kampf um einen internationalen Startplatz jeden Punkt. Die Gisdol-Elf fand nach einem verpatzten Rückrunden-Auftakt wieder an Stabilität und geht damit motiviert in das Duell. Zwar waren beim Mainzer Sieg bereits Ansätze der Handschrift des neuen Trainers zu sehen, dennoch denke ich, dass das Gastspiel in Hoffenheim noch zu früh kommt. Auch deshalb, weil der FSV in der laufenden Saison auswärts erst einmal voll punkten konnte. Erobern Nullfünfer einen Punkt, ist dies bereits wie ein Erfolg zu bewerten.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim führt zur Halbzeit (2.39)
Werder Bremen – VfL Wolfsburg (Sonntag, 17:30 Uhr)
Mit einem echten Spitzenspiel endet der Spieltag am Sonntag. Wenn Werder Bremen und der VfL Wolfsburg aufeinandertreffen kommt es zum Duell der beiden Topteams in der bisherigen Rückrunde. Beide sind noch ungeschlagen, haben jeweils vier Siege und ein Unentschieden vorzuweisen. Vom Abstiegskandidaten in der Winterpause schoss sich die Skripnik-Elf mit den jüngsten Erfolgen in die Position eines Europa-League-Kandidaten. Mit diesem Selbstvertrauen ist ihnen auch jetzt viel zuzutrauen. Denn sie zeigten sich nicht nur spielerisch im Angriff bemüht, sondern fanden auch die nötige Stabilität in der Defensive. Und die ist auch nötig, will man den Wolfsburger Erfolgsfaktor Bas Dost ausschalten. Der holländische Stürmer liegt mit elf Toren in elf Saisonspielen im internationalen Spitzenfeld – nur Ronaldo traf häufiger. Kann die Bremer Hintermannschaft den Angreifer konzentriert decken, glaube ich an einen Heimsieg. Auch, weil die Werkself unter der Woche noch im Europa-League-Einsatz war und dementsprechend nicht ausgeruht in das Duell geht.
Meine Wettempfehlung:
Die Kombiwette zum 23. Spieltag:
Borussia Dortmund – FC Schalke 04 | Es fallen weniger als 2,5 Tore | 2.17 |
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz | Hoffenheim führt zur Halbzeit | 2.39 |
Werder Bremen – VfL Wolfsburg | Doppelte Chance 1X | 1.74 |
Gesamtquote: | 9.02 |
Kommentar verfassen