Am Samstag ist Valentinstag. Doch Nettigkeiten werden in der Bundesliga garantiert nicht ausgetauscht. Denn es zählt jeder Punkt! Wir blicken für euch auf die Topmatches des 21. Spieltags. Und wie immer präsentieren unsere Wettexperten auch ihre Empfehlungen für eure Tipps zum Wochenende!
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 (Freitag, 20:30 Uhr)
Den 7. Februar werden sich Dortmund-Fans rot im Kalender markieren! Der BVB kann doch noch siegen und entkommt dem Abstiegsplatz. Schon am Freitag gilt es, den Aufwärtstrend zu bestätigen. Zu Gast ist niemand geringerer als der Ex-Klub von Jürgen Klopp. Und es ist erneut ein Sechs-Punkte-Spiel. Denn mit einem weiteren Dreier könnte der Vizemeister weiter Boden gut machen, punktemäßig sogar mit dem Karnevalsverein gleichziehen. Und das traue ich ihnen durchaus zu. Denn es sah schon wesentlich besser aus, was die „Schwarz-Gelben“ da zeigten. Reus und Co. waren sich von Beginn an angriffslustig und spielbestimmend. Die Truppe von Kasper Hjulmand befindet sich dagegen eher im Abwärtstrend, hatte zuletzt gegen die Krisen-Hertha das Nachsehen. Ich bin davon überzeugt des Dortmund sein Selbstvertrauen wieder gefunden hat und den Aufwärtstrend weiter fortsetzt.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund führt zur Halbzeit (1.75)
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)
Das Duell der beiden Werksteams in der Bundesliga wird spannende, soviel steht fest. Doch während Leverkusen alles andere als ideal in die Rückrunde gestartet ist, untermauerte Wolfsburg seine Champions-League-Ambitionen. Das Offensiv-Pressing á la Roger Schmidt funktionierte nicht ganz so wie gewünscht, mit lediglich vier Punkten aus drei Spielen sind Kießling und Co. auf Rang 6 abgerutscht. Doch Schwierigkeiten gab’s meist nur gegen defensiv aufgestellte Gegner. Und die “Wölfe” werden selbst auf Sieg spielen. Kevin de Bruyne und Neuzugang Andre Schürrle wollen die Erfolgsserie fortsetzen – seit neun Pflichtspielen sind die Gäste ungeschlagen. Doch in der Fremde gab’s zuletzt nur zwei Remis. Und auch in Leverkusen sieht die Erfolgsbilanz eher mager aus. In 17 Gastspielen reichte es nur vier Mal zu einem Unentschieden, gewonnen hat Wolfsburg noch nie. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Leverkusen alles dafür geben wird, seine weiße Weste in Heimspielen auch weiterhin zu behalten.
Meine Wettempfehlung:
SV Werder Bremen – FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr)
So schnell kann’s gehen: In der Winterpause noch auf einem Relegationsplatz, hat sich Bremen mit drei Siegen bis auf Rang 8 vorgeschoben. Vor allem der Trainerwechsel erwies sich als goldrichtig – unter Skripnik ist die Elf von der Weser zu Hause noch ungeschlagen. Und mit dem gewonnenen Selbstvertrauen und Zlatko Junuzovic soll der Erfolgslauf auch gegen Augsburg fortgesetzt werden. Doch die Gäste präsentieren sich seit Saisonbeginn über allen Erwartungen, befinden sich mitten im Rennen um einen der begehrten Champions-League-Plätze. Einen kleinen Dämpfer stellte da zuletzt das Remis gegen Frankfurt dar. Ich setze auf einen weiteren Heimerfolg der Bremer, zu groß ist angesichts der jüngsten Leistungen das Selbstvertrauen. Doch Tore werden eher Mangelware sein, der Statistik zufolge landet der Ball in diesem Duell in Bremen nur kaum mehr als ein Mal pro Spiel im Tor.
Meine Wettempfehlung:
Tipp: Schon mal eine Kombiwette probiert? Dabei multiplizieren sich die Quoten der abgebenen Wetten – höhere Gewinnchancen sind damit garantiert. So sieht unsere Kombiwette zum 21. Spieltag aus:
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05 | Borussia Dortmund führt zur Halbzeit | 1.75 |
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg | Doppelte Chance X2 | 1.54 |
SV Werder Bremen – FC Augsburg | Es fallen 2-3 Tore | 1.95 |
Gesamtquote: | 5.26 |
Kommentar verfassen