Es hat bereits Tradition: Zwei Tage nach dem Slalom am Kitzbüheler Ganslernhang steigt das Nachtrennen in Schladming. Und dieses Jahr ist es etwas Besonderes, denn es ist der letzte Formtest vor der Weltmeisterschaft in Vail/Beaver Creek. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zum Rennen – Wettempfehlungen inklusive!
Beinahe 50.000 Fans verwandeln das Zielstadion auf der Planai jedes Jahr in einen absoluten Hexenkessel: Die Stimmung ist ausgelassen und einzigartig. Ein Sieg in Schladming für jeden Slalomfahrer daher etwas ganz Besonderes.
Quick-Facts:
- Das 1. Nightrace stieg am 30. Jänner 1997
- Die Ski-Asse sehen vom Starthaus direkt ins Ziel – eine Seltenheit im Weltcup
- Die maximale Neigung beträgt 52 %.
- 1999 feierte Benni Raich seinen ersten Weltcupsieg – mit einem Husarenritt nach dem 23. Platz im 1. Durchgang.
- Die Bilanz der österreichischen Asse fällt überaus positiv aus – bereits 10 Mal triumphierte ein rot-weiß-roter Stangen-Artist (4x Raich, 2x Matt, 1x Pranger, 2x Herbst, 1x Hirscher)
- Titelverteidiger ist der Norweger Henrik Kristoffersen
Die Sieganwärter
Marcel Hirscher und Felix Neureuther zählen bei jedem Slalom zu den heißesten Favoriten. So auch in Schladming. Der Druck auf den ÖSV-Star wird immer größer. Die Fans erwarten beim Heimrennen einen rot-weiß-roten Sieg. Und angesichts der aktuellen Krise im Technikteam ruhen alle Hoffnungen auf den Salzburger. Aber auch in Deutschland liegt die Latte für Neureuther bereits sehr hoch. Mit seinem Sieg in Kitzbühel carvte sich auch Mattias Hargin in den Favoritenkreis. Er hatte schon oft sein Können unter Beweis gestellt, fürs oberste Treppchen hatte es jedoch noch nie gereicht. Gut möglich, dass mit dem Triumph am Ganslernhang der Knoten endgültig geplatzt ist. Und dann ist auch noch mit Titelverteidiger Kristoffersen zu rechnen. Nichtsdestotrotz setze ich auf einen Heimsieg von Lokalmatador Marcel Hirscher. Zu überzeugend waren seine Leistungen vor seinem Ausfall in Wengen bzw. der erste Durchgang in Kitzbühel.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen