Die Topspiele vom Wochenende!

605x170_blog_soccer_100Prestigeträchtige Duelle, heiße Derbys und absolute Dauerbrenner – der Sportkalender hat am Wochenende wieder ein Highlight nach dem anderen zu bieten. Wir präsentieren die Spitzenspiele in drei Ligen. Wie ist die Ausgangssituation, wer steht bereits früh unter Druck? Wir liefern euch die Vorschau auf die besten Duelle inklusive Wettempfehlungen.

Manchester City – Arsenal FC

Am 22. Spieltag kommt es in der Premier League zum absoluten Kracherduell zwischen dem amtierenden Meister Manchester City und dem FA-Cup-Sieger Arsenal! Die Citizens blicken dem Schlager recht positiv entgegen, immerhin gewannen die Gastgeber das letzte Liga-Heimduell mit 6:3. Generell konnten die Gunners keine der letzten fünf Ligapartien gegen die Sky Blues für sich entscheiden, die zudem auch aktuell in guter Form sind. Wettbewerbsübergreifend hat die Pellegrini-Elf seit 14 Spielen nicht mehr verloren. Das spiegelt sich auch in der Tabelle wider, dort liegen die Citizens mit zwei Zählern Rückstand auf Chelsea auf Rang 2 und haben noch alle Chancen auf die Titelverteidigung. Arsenal hingegen ist Fünfter, ist aber nur einen Punkt hinter Platz 4, der die Qualifikation zur Königsklasse ermöglicht und so das Mindestziel der Wenger-Elf sein dürfte.

Dass ausgerechnet Arsenal jener Club sein wird, der die stolze Serie des Meisters zu einem Ende führt, bleibt anzuzweifeln. Das ahnt auch Arsenal-Mittelfeldmotor Santi Cazorla: “Wenn wir dort gewinnen wollen, brauchen wir ein perfektes Spiel!“ Entgegenkommen könnte den Londonern das Fehlen des eminent wichtigen City-Akteurs Yaya Touré. Dafür wurde Tourés Landsmann Wilfried Bony von Ligakonkurrent Swansea (34 Tore in 70 Spielen) geholt und die Offensive somit noch einmal ordentlich aufgerüstet. Zusätzlich kehrt Goalgetter Sergio Agüero nach längerer Verletzungspause in die Startelf zurück. Unterm Strich ist Man City wohl die individuell stärkere und reifere Mannschaft, die zusätzlich den Heimvorteil hat. Die “Mancs” werden mit einem Erfolg über den FA-Cup-Sieger ein klares Ausrufezeichen setzen und damit ihre Titelambitionen unterstreichen…

Unsere Wettempfehlung:

Lazio Rom – SSC Napoli

Fußball-Feinschmecker der italienischen Küche aufgepasst: In der Serie A erwartet uns am Sonntag zur Mittagszeit ein echter Leckerbissen! Im Olympiastadion zu Rom empfängt Lazio den SSC Napoli! Somit kommt es am letzten Spieltag der Hinrunde noch zu einem richtigen Topspiel! Durch starke Leistungen befinden sich die Römer aktuell auf Platz 3 und ließen die Konkurrenz aus Mailand, Genua und auch Neapel hinter sich. Die Biancocelesti sind seit 6 Pflichtspielen ungeschlagen und visieren klar die Qualifikation für die Königsklasse an. Doch die Römer sind gewarnt: Napoli rangiert auf Platz 4 und ist nur einen Punkt hinter Lazio! Die Auswärtsbilanz der Süditaliener ist die drittbeste der Serie A.

Vor allem das Sturmduo um Callejón und Higuaín, sowie Superstar Hamsik sorgen permanent für Alarmstufe Rot im gegnerischen Strafraum. Die Elf von Rafa Benítez will die Chance im direkten Duell nutzen und mit einem Auswärtssieg gegen die spielstarken Römer einen Achtungserfolg landen und an die Champions-League-Ränge heranschnuppern. Im Endeffekt treffen sich hier zwei Topteams auf Augenhöhe! In diesem Kracher kann alles passieren. In den letzten fünf Duellen fielen beachtliche 21 Tore, also durchschnittlich 4,2 Tore pro Begegnung. Das legt naturgemäß nun die Over-Wette nahe. Vor allem da auch beide Mannschaften offensiv ausgerichtet sind und die entsprechenden Akteure am Feld haben.

Unsere Wettempfehlung:

CF Villarreal – Athletic Bilbao

Seit 8 Ligaspielen ungeschlagen, wettbewerbsübergreifend seit 14 Spielen ohne Niederlage! Die Kicker aus der Provinz Castellón sind seit geraumer Zeit merklich im Höhenflug und können sowohl im El Madrigal als auch in der Fremde für Furore sorgen. Auch in der Europa League konnte man sich souverän für das Sechzehntelfinale qualifizieren, in dem man nun auf die Roten Bullen aus Salzburg trifft. Der nächste Punkt auf der To-do-Liste von Villarreal-Coach Marcelino García ist der erste Sieg über Athletic Bilbao seit fast 4 Jahren! Und das erscheint uns alles andere als unrealistisch. Denn die aktuelle Formkurve der beiden Kontrahenten klafft deutlich auseinander. Während El Submarino Amarillo mit 32 Punkten Sechster ist und noch alle Chancen auf einen internationalen Startplatz hat, rangieren die Basken mit nur 19 Zählern auf einem ernüchternden 13. Tabellenplatz!

Auch zuletzt haben sich “Los Leones” bei einer blamablen 1:2-Niederlage gegen den nun Vorletzten CF Elche nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Im Moment wirken die sonst so stolzen Löwen eher wie zahnlose Kätzchen. Die baskische Nussschale wird im Hoheitsgebiet des El Madrigal in stürmischen und rauen Gewässern fahren und vom Gelben U-Boot Villarreal frühzeitig unter Beschuss genommen werden. Bilbaos primäre Devise wird lauten, Schadensbegrenzung zu betreiben und nicht zu früh auf Tauchstation zu gehen. Die Gastgeber werden dieses Duell gewinnen und die Basken die vierte Niederlage in Folge kassieren.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: