Die Tennis-Saison ist noch jung, doch bereits ab Montag steht das erste Highlight auf dem Programm. Denn die Asse schlagen in Melbourne beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres auf. Wir haben alle Informationen für euch, Favoritencheck und Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Turnier:
- Bei ihrer 103. Auflage sind die Australian Open das erste Grand Slam mit drei Plätzen, die über ein verschließbares Dach verfügen.
- Titelverteidiger sind Stan Wawrinka und Li Na. Die Chinesin ist jedoch nicht mehr aktiv, sie erklärte am 19. September 2014 ihren Rücktritt.
- Das Preisgeld wurde weiter erhöht. Insgesamt werden 36,3 Millionen Australische Dollar ausbezahlt. Die Organisatoren reagierten damit auf den schwachen Währungskurs.
- Novak Djokovic und Roger Federer kämpfen um den Titelrekord. Aktuell liegen die beiden Asse gemeinsam mit André Agassi bei jeweils vier Titeln. Rekordhalterin bei den Damen ist Serena Williams mit fünf Siegen.
Hitzeschlacht “Down Under“
Diese Bilder aus dem letzten Jahr sind noch in guter Erinnerung. Spieler und Fans litten besonders unter der übermäßigen Hitze. Was wenige wissen: Es gibt eine Hitze-Regelung. Diese tritt bei einer Außentemperatur von 40°C, beziehungsweise einem WBGT-Index (ein Temperaturwert, der Temperatur, Wind, Luftfeuchtigkeit und Sonneneinstrahlung berücksichtigt) von über 32,5°C in Kraft. Dann kann auf den Hauptplätzen das Dach geschlossen werden, der bereits begonnene Satz ist jedoch fertigzuspielen. Das Turnier 2014 war übrigens nicht das heißeste der Aufzeichnungen – 2009 kletterte das Quecksilber im Tagesdurchschnitt auf 34,7°C. Beinahe frieren mussten die Asse 1986 bei lediglich 22.5°C.
Djokovic unschlagbar?
Die teilweise enormen äußeren Bedingungen erfordern von den Assen Fitness pur. Und die zeichnet Novak Djokovic besonders aus. Dazu kommen seine spielerischen Fähigkeiten auf dem Belag – Schnelligkeit, aggressive Grundschläge und die einzigartige Beinarbeit am Hartplatz. Bereits in den Vorbereitungsturnieren zeigte er seine Form, fegte unter anderem Wawrinka mit 6:1, 6:2 vom Platz. Seine Gegner? Nadal scheint nach seinen Verletzungen noch nicht in Form. Federer präsentierte sich nach seiner Rückenverletzung bei den Finals zwar wieder erholt, allerdings steht dennoch ein Fragezeichen hinter seiner Form. Zu rechnen ist mit den jungen Wilden Raonic und Nishikori, für den großen Coup wird es jedoch nicht reichen.
Serena Williams: Das Ende einer Ära?
Bei den Damen wundert sich die ganze Tennis-Welt über das Auftreten der Nummer 1. Vor wenigen Jahren noch die absolut dominante Spielerin auf der Tour, wirkt sie aktuell eher lethargisch. Beim Hopman Cup bestellte sie sogar einen Kaffee auf den Platz, da sie sich müde fühlte. Die große Favoritin ist für mich dagegen Maria Sharapova. Die Russin präsentiert sich in beeindruckender Form.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen