Kurz vor der Winterpause gibt’s für die Bundesliga-Teams noch einmal ein dichtes Programm: Denn eine Woche vor Weihnachten steigt wieder eine Englische Woche. Wir haben auch dazu wie gewohnt die Vorschau auf die Topspiele der Runde für euch – Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!
1. FC Köln – FSV Mainz 05 (Dienstag, 20:00 Uhr)
Es ist das Duell zweier unmittelbarer Tabellennachbarn: Mit dem Auswärtserfolg bei Schalke 04 überholte der Aufsteiger die Karnevalskollegen und liegt nun einen Punkt vor der Hjulmand-Elf. Damit konnte die Truppe von Peter Stöger auch die Mini-Krise mit drei Niederlagen in Folge beenden und geht nun mit dem nötigen Selbstvertrauen in das Duell. Gegen die Mainzer soll dazu die Heimbilanz aufgebessert werden – denn die eigenen Fans konnten in der laufenden Saison nur einen Dreier bejubeln. Und dies ist auch äußerst wahrscheinlich: Baumgartlinger und Co. sind nach gutem Start nämlich seit sieben Spielen sieglos. Und auch die Head-to-Head-Bilanz spricht für die Gastgeber. In acht Bundesliga-Duellen konnte noch nie die Gastmannschaft den Sieg holen. Mit dem wichtigen Erfolg in Gelsenkirchen im Rücken und angesichts der nach unten zeigenden Formkurve der “Nullfünfer” setze ich hier auf den zweiten vollen Erfolg der Kölner im eigenen Stadion.
Meine Wettempfehlung:
Köln erzielt das erste Tor und gewinnt (2.40)
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen (Mittwoch, 20:00 Uhr)
Auch diese beiden Teams trennt in der Tabelle nur ein Punkt – allerdings liegen gleich drei Plätze zwischen ihnen. Ein Beweis, wie eng es in der Liga derzeit ist. Umso wichtiger sind also die Punkte in den Duellen mit den direkten Kontrahenten. Vor allem auch, da es hier um die begehrten internationalen Startplätze geht. Und da setzen die Sinsheimer auf ihre Heimstärke, denn zu Hause musste die Gisdol-Elf erst einmal eine Niederlage hinnehmen. Doch es wird keine leichte Aufgabe: Die Werkself präsentierte sich zuletzt sehr stark, einzig die mangelnde Chancenauswertung verhinderte deutlichere Erfolge. Dazu gibt es auch in der Defensive noch Abstimmungsprobleme. Und auch die Statistik spricht klare Worte: Denn in bisher 12 Duellen, ging Leverkusen gleich zehn Mal als Sieger vom Platz. Dazu erwiesen sich die Matches als äußerst trefferreich – nicht weniger als 42 Tore fielen in diesen Spielen. Ich erwarte einen engen Schlagabtausch, bei dem sich ein Team, wenn überhaupt, nur knapp durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg (Mittwoch, 20:00 Uhr)
Nur kurz konnte sich der BVB aus den Abstiegsrängen entziehen. Nach nur einem Erfolgserlebnis ging es für die Klopp-Elf wieder bergab – nur ein Punkt trennt das erfolgsverwöhnte Team vom letzten Platz. So gut sich Reus und Co. in der Champions League präsentieren, so unverständlich sind die Leistungen in der Liga gegen klar unterlegene Gegner. Und ausgerechnet jetzt geht es gegen den Zweitplatzierten aus Wolfsburg. Und die Werkself zeigte sich sowohl in Europa League als auch in der Bundesliga äußerst angriffslustig. Einzig die mangelnde Chancenauswertung verhinderte am vergangenen Spieltag einen klaren Sieg der “Wölfe”. Zwar spricht die ewige Statistik in diesem Duell klar für die Gastgeber – in 34 Duellen gingen die “Schwarz-Gelben” gleich 18 Mal als Sieger vom Platz – doch angesichts der aktuellen Krise, gehe ich nicht davon aus, dass die BVB-Erfolgsbilanz weiter ausgebaut wird. Vielmehr setze ich auf einen Auswärtssieg der Hecking-Elf.
Meine Wettempfehlung:
Wolfsburg führt zur Halbzeit (4.14)
Kommentar verfassen