Bundesliga: Vorschau zum 15. Spieltag

Fußball BundesligaDortmund entkommt mit einem Sieg dem Tabellenkeller, Augsburg verteidigt den Champions-League-Startplatz und der HSV findet zu einer neuen Heimstärke – die Bundesliga hatte am vergangenen Wochenende wieder einges zu bieten. Und auch am kommenden Spieltag stehen zahlreiche Topspiele am Programm. Wir haben wie immer die Vorschau für euch – inklusive Wettempfehlungen!

TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt (Freitag, 20:30 Uhr)

Der Spieltag beginnt spannend: Denn in Sinsheim treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Betrachtet man die Leistungskurven jedoch genauer, wird klar, dass es zu einem ungleichen Duell werden kann. So gut waren die Gastgeber in die Saison gestartet – neun Spielen ohne Niederlage folgten gleich vier in den letzten fünf Matches. Demensprechend ging’s auch in der Tabelle von Platz 4 auf Platz 8. Anders die “Adler”: Dem drohenden Abstiegskampf entfloh die Schaaf-Elf mit drei Siegen in Folge. Dennoch wird es keine Pflichtübung im Kraichgau. Denn die TSG verfügt auf jeden Fall über die nötige spielerische Klasse. Zuletzt fehlte es jedoch am letzten Willen. Auch weil durch den Negativlauf das Selbstvertrauen von Mal zu Mal kleiner wird. Trotz den eigenen Fans im Rücken glaube ich, dass es eine äußerst schwierige Aufgabe für die Sinsheimer wird, zu gut funktioniert derzeit das Frankfurter System. Ich setze daher auf einen Auswärtserfolg.

Meine Wettempfehlung:

Frankfurt führt zur Halbzeit (4.05)

FC Augsburg – FC Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr)

Zu einem Derby kommt’s am Samstagnachmittag in Augsburg: Die Weinzierl-Elf empfängt den Rekordmeister und Tabellenführer aus München. Und verstecken muss sich der Gastgeber keineswegs – erstmals in der Vereinsgeschichte liegt das Team auf einem Champions-League-Platz. Das soll natürlich möglichst lange so bleiben. Verhaegh und Co. gehen nicht nur mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Schließlich feierte man im letzten Duell einen 1:0-Erfolg gegen die Über-Bayern. Die hatten damals jedoch bereits den Titel fix in der Tasche und gingen wohl nicht mehr mit dem letzten Willen ins Spiel. Diesmal ist die Motivation garantiert groß, geht es doch um den vorzeitigen Herbstmeister-Titel. Und trotzdem heißt es vorsichtig sein: Denn auch beim letzten Spiel gegen Leverkusen hatten Robben und Co. mit dem Dauerpressing des Gegners Probleme. Den Sieg verdankt die Guardiola-Elf der besseren Fitness. Zwar bewies der Underdog bereits im letzten Derby, dass man diese Spielweise auch beherrscht, dennoch verfügen die Gäste trotz zahlreicher Verletzungen über einen deutlich überlegenen Kader. Daher erwarte ich einen weiteren Dreier für die Münchener.

Meine Wettempfehlung:

Bayern München gewinnt zu Null (2.13)

Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15:30 Uhr)

Das Sonntagsspiel verspricht einmal mehr Spannung pur. Denn mit Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach treffen im Westderby zwei Teams aufeinander, die derzeit beide 23 Punkte am Konto und die gleiche Tordifferenz haben. Und gegen einen direkten Kontrahenten zählt im Kampf um einen internationalen Startplatz jeder Punkt gleich doppelt! Unter der Woche noch im Champions-League- beziehungsweise Europa-League-Einsatz, geht keiner ausgeruht in das Duell. Da die Werkself bereits am Dienstag ran musste, konnte die Schmidt-Elf ein wenig länger durchatmen. Doch der Auftritt in Lissabon war alles andere als eine perfekte Vorbereitung. Konnte man gegen Bayern zuletzt noch zumindest in Hälfte 1 gut mithalten, lief in Portugal wenig nach vorne. Auch deshalb, weil der Trainer gleich auf mehreren Positionen Veränderungen vornahm. Gegen die “Fohlen” sollte er also wieder auf seine Startelf setzen. Dazu muss auch die Chancenauswertung klar besser funktionieren. Die Favre-Elf musste zuletzt anders als zu Saisonbeginn mehr für ihre Erfolge arbeiten. Mit dem Sieg gegen Berlin konnte jedoch eine drohende Krise abgewendet werden. Die Borussia wird aufgrund des Europa-League-Einsatzes zwar nicht von Beginn an auf vollen Angriff spielen, ihre Chancen aber dennoch suchen. Und genau das liegt der Werkself, denn Schwierigkeiten hatte man nur mit äußerst tief stehenden Teams. Daher setze ich auf einen Erfolg der Gastgeber. Und zwar auch, weil Leverkusen vor den eigenen Fans immer noch ungeschlagen ist.

Meine Wettempfehlung:

Im Match fallen 2-3 Tore (1.99)

Unsere Kombiwette zum aktuellen Spieltag:

TSG 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt Frankfurt führt zur Halbzeit 4.05
FC Augsburg – FC Bayern München Bayern München gewinnt zu Null 2.13
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach Im Match fallen 2-3 Tore 1.99
 Gesamtquote: 17.17
Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: