CL: Siegen oder Fliegen für S04, Reds und die Roma?

605x170_blog_soccer_108Hochspannung am letzten Spieltag der Königsklasse! In den meisten Gruppen sind die Vorentscheidungen bereits gefallen, doch einige Konstellationen versprechen Brisanz und Dramatik pur! Während sich 11 Teams bereits für das Achtelfinale qualifiziert haben, darunter Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, müssen namhafte Klubs wie der FC Liverpool, Schalke, die AS Roma und Manchester City noch zittern. Die beiden Letztgenannten kämpfen im direkten Duell um den zweiten Rang in Gruppe E! Königsblau muss in Maribor bestehen und gleichzeitig auf Schützenhilfe der Blues hoffen. Und an der Anfield Road gibt’s ein Finale gegen Riesentöter Basel!

FC Liverpool –  FC Basel

Der Aufstieg von Vizemeister Liverpool in der Vorsaison war mit zwei Namen verbunden – Luis Suarez und Daniel Sturridge. Der eine ist längst bei Barça, der andere verletzt. Dafür investierte man mehr als 73 Mio. Euro in ein potentielles “Dreamteam”, eine Mannschaft mit der man die Doppelbelastung Premier League und Königsklasse souverän meistern könne. Aktuell ist man mit 21 Punkten aus 15 PL-Spielen nur Neunter und wieder im Mittelmaß angelangt. Jetzt kommt es in der Champions League zu einem Finale gegen die Riesentöter aus Basel! Siegen oder fliegen! So lautet das Motto für Gerrard & Co. Beim 17-fachen Schweizer Meister indes passt die Form. Die Elf von Paulo Sousa hat in der heimischen Liga acht Zähler Vorsprung. Ein Remis würde den Eidgenossen bereits zum Aufstieg reichen. Dabei müssen sich die Basler nur auf die Vergangenheit besinnen: Bereits 2002/03 warf man Liverpool aus den Bewerb, vor zwei Jahren folgte Manchester United. Außerdem wurden weitere englische Hochkaräter wie Tottenham und Chelsea bezwungen. Und dennoch muss man an der Anfield Road erst einmal bestehen. “Die Unterstützung von den Rängen wird uns Energie geben”, weiß LFC-Coach Brendan Rodgers. Ob dies in der aktuellen Krise reichen wird?

Unsere Wettempfehlung:

Benfica Lissabon – Bayer Leverkusen

Trotz der jüngsten Heimniederlage gegen den AS Monaco steht die Leverkusener Werkself bereits fix im Achtelfinale. Gewinnt das Team von Roger Schmidt nun jedoch das abschließende Spiel bei Benfica Lissabon, so steigen sie definitiv als Gruppensieger auf. Die Portugiesen, ihres Zeichens Finalist der vorjährigen Europa League, sind auf dem letzten Tabellenplatz einzementiert. Somit ist der Tanz auf dem internationalen Parkett bereits frühzeitig beendet und man kann sich gänzlich auf die Primeira Liga konzentrieren, die man mit drei Punkten Vorsprung auf den FC Porto, recht souverän anführt. Es bleibt abzuwarten ob man sich im finalen Gruppenspiel vor eigenem Publikum nun noch einmal von der besseren Seite zeigen möchte oder ob Trainer Jorge Jesus nicht doch eine Art B-Mannschaft auflaufen lässt. Die Schmidt-Elf wird hingegen alles in die Waagschale werfen um den Gruppensieg zu fixieren. Zwar gab es zuletzt mit der 0:1-Niederlage bei den Bayern einen Dämpfer, dennoch präsentierten sich Calhanoglu & Co. in guter Form.

Unsere Wettempfehlung:

FC Barcelona – Paris Saint-Germain

Nachdem der Einzug ins Achtelfinale sowohl von PSG als auch Barça längst fixiert wurde, kam in der Gruppe F vorübergehend Langeweile auf. Damit ist nun Schluss. Denn jetzt kommt es zum Spitzenduell der enteilten Topklubs. Und nach der Niederlage in Paris, sinnen Messi & Co. auf Rache und den Gruppensieg. Der mehrfache Weltfußballer könnte auch tatsächlich einmal mehr für den Unterschied sorgen. “La Pulga” erledigte den zyprischen Meister Nikosia mit seinem Dreierpack fast im Alleingang und überflügelte Real-Legende Raul in der ewigen CL-Torschützenliste! Nun befindet sich die Nummer zehn der Katalanen klar auf Platz 1 mit aktuell 74 Toren. Und am liebsten würde “König Leo. I” sein Torkonto bereits gegen Paris weiter aufbessern. Den französischen Gästen reicht aber bereits ein Unentschieden auf den Gruppensieg. Paris Saint Germain ist zudem die einzige Mannschaft der Top 5 Ligen, die in dieser Saison wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen ist. Die Katalanen indes verloren nur 1 ihrer letzten 29 CL-Heimspiele im Camp Nou (22 Siege, 6 Unentschieden), konnten aber in sechs Duellen mit PSG auch erst einmal gewinnen. Vor heimischem Publikum sehen unsere Bookies die Gastgeber als klare Favoriten, ich glaube eher an ein umkämpftes Unentschieden. Der einzige Ausgang, der perfekt in die Statistik passen würde.

Unsere Wettempfehlung:

NK Maribor – FC Schalke 04

Der NK Maribor fungiert als geschlossene Mannschaft und eingeschworenes Team. Coach Šimundža versucht im 4-5-1-System mit überfallartigen Konterangriffen für den Erfolg zu sorgen. Eine Taktik die bereits S04 und den FC Chelsea an den Rand einer Niederlage gebracht hat. Für die Marburger ist der CL-Zug bereits abgefahren, ein Sieg gegen Schalke brächte den Slowenen aber noch den Einzug in die Europa League. Mit Trajkovski fällt nur ein Ergänzungsspieler aus, sodass die Violetten in Bestbesetzung den Rasen betreten. Aber auch Schalke braucht einen Sieg! Nur mit einem Dreier (und Schützenhilfe vom FC Chelsea) können sich die Knappen noch für das Achtelfinale qualifizieren. Eine Mammutaufgabe, wenn man sich vor Augen führt, dass S04 keines ihrer letzten 5 UEFA-Auswärtsspiele gewinnen konnte und Roberto Di Matteo weiterhin auf wichtige Spieler wie Draxler, Farfan, Kolašinac und Matip verzichten muss. Im Hinspiel war Königsblau die bessere Mannschaft, konnte diese Überlegenheit jedoch nicht in Resultate ummünzen. Das könnte sich nun rächen. Wir erwarten ein offensiv angelegtes Spiel, das jedoch auch stark von den Resultaten der Parallelpartie abhängig sein wird. Wir empfehlen auf jeden Fall die Nutzung unseres Livewetten-Angebots. Sollte Sporting an der Stamford Bridge führen, würde S04 auch ein Sieg nicht weiterhelfen. So könnte Schalke die Defensive stabilisieren um zumindest den Europa League Platz zu halten. Eine 2:0-Führung von Chelsea könnte dazu führen, dass auch die Knappen in Maribor volles Risiko gehen. Unabhängig vom Spielverlauf im Parallelspiel und den Verletzungssorgen der Gelsenkirchener sollte ein Dreier in Slowenien aber nicht gänzlich unmöglich sein.

Unsere Wettempfehlung:

AS Rom – Manchester City

Hochspannung in der Gruppe E! Während die Bayern fix im Achtelfinale stehen, kämpfen dahinter noch ZSKA Moskau, Manchester City und die AS Roma um Platz 2! Dramatisch wird es daher im direkten Duell zwischen den Römern und den Citizens! Aktuell ist die Roma mit ZSKA und Man City mit jeweils fünf Punkten gleichauf. Bei einem Sieg hat man den zweiten Platz und somit das Achtelfinale fixiert. Kommt es zu einer Punkteteilung, schweift der Blick nach Norden: Gewinnt ZSKA gegen die Bayern, dann sind die “Giallorossi” plötzlich Letzter! Der amtierende englische Meister wird voll auf Sieg spielen. Dank des spektakulären 3:2-Erfolgs gegen die Bayern sind Milner, Nasri & Co. wieder im Geschäft. Vor allem der entfesselte Sergio Agüero sollte nun für den ersten Erfolg der Citizens in Italien sorgen (zwei Remis, zwei Niederlagen). Der Argentinier zerlegte mit seinem Dreierpack zuletzt bereits den FC Bayern. Bitter für die Nordengländer, dass sich der Goalgetter am Knie verletzt hat und so fix beim wichtigen Gastspiel in Rom fehlt. Für die Römer spricht eine andere Statistik: Die Gastgeber konnten ihre letzten 3 Heimspiele im Stadio Olimpico allesamt gegen Premier League Teams gewinnen. Uns steht auf jeden Fall ein Hammer-Spiel bevor! Für beide Mannschaften geht es um viel Geld, Prestige und natürlich die Chance auf die K.o.-Phase. Es geht um alles! Für die Skyblues wird es aber wohl erneut nicht reichen, um erstmals die Gruppenphase zu überstehen. Totti & Co. werden in Rom gewinnen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: