Formel 1: Finaler WM-Showdown

Formel 1 Grand Prix von Abu DhabiJahrelang beschwerten sich Motorsportfans über die Dominanz von Sebastian Vettel und Red Bull. Mit der Regeländerung wollte Bernie Ecclestone die WM bis zum letzten Rennen spannend machen. Und das ist ihm geglückt. Zwar kämpfen jetzt nur noch die beiden Mercedes-Piloten um den Titel, doch es kommt beim allerletzten Rennen zum finalen Duell. Wir haben die Vorschau für euch – wie immer mit Wettempfehlungen!

Die Ausgangssituation
Lewis Hamilton liegt vor dem letzten Grand Prix 17 Punkte vor Teamkollege Nico Rosberg. Nach neuem Reglement werden in Abu Dhabi die doppelten Punkte vergeben. Das bedeutet, der Sieger erhält 50 Zähler, der Zweitplatzierte 36. Triumphiert der Deutsche wie zuletzt in Brasilien, genügt dem WM-Leader ein zweiter Platz für den Titel. Er hat es also selbst in der Hand, während Rosberg auf fremde Hilfe angewiesen ist.

Die Strecke
Nicht nur aufgrund des spannenden WM-Kampfes wird das Rennen im Orient ein ganz besonderes: Seit 2009 im Rennkalender liefert der Grand Prix jedes Jahr spektakuläre Bilder. Nicht nur, weil der Kurs unter einem Hotel durchführt, sondern auch weil er bei Tageslicht gestartet wird und der Zieleinlauf bei völliger Dunkelheit erfolgt. Mit 1,2 Kilometern verfügt der Rundkurs über die längste Gerade im Kalender. Dazu kommen 21 hauptsächlich langsame und mittelschnelle Kurven. Eine weitere Besonderheit ist die Boxenausfahrt, die durch einen Tunnel unter der Strecke hindurchführt.

Die Abstimmung
Einmal mehr stehen die Ingenieure vor einer besonderen Herausforderung. Durch die Startzeit kommt es während dem Rennen zu einem enormen Temperaturabfall. Dazu ist auf der langen Geraden und in den mittelschnellen Kurven maximaler Anpressdruck gefragt. Beste Traktion benötigen die Piloten dann beim Beschleunigen aus den langsamen Kurven. Es kommt also auf eine gute Mischung an.

Die Favoriten
Dass der Sieg nur über einen der beiden Silberpfeile führt, ist allen Motorsportfans klar. Nico Rosberg bewies zuletzt in Brasilien, dass er auch im Zweikampf die Nerven bewahren kann. Zwar traue ich ihm beim letzten Grand Prix den Sieg zu, doch bezweifle ich, dass Lewis Hamilton schlechter als auf Platz 2 ins Ziel kommt. Es sei denn technische Defekte oder Kollisionen entscheiden den WM-Kampf.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: