Das Länderspieljahr 2014 neigt sich dem Ende zu: Am Wochenende stehen die letzten Spiele in der Qualifikation für die EURO 2016 in Frankreich auf dem Programm. So manches Team ist bereits unter Druck. Wir haben die Vorschau für euch, inklusive Wettempfehlungen!
Schottland – Irland (Freitag, 20:45 Uhr)
In der Hammergruppe D geht’s am Freitag heiß her. Und nicht wenige DFB-Anhänger werden mit einem Auge auf dieses Spiel blicken. Während Weltmeister Deutschland bei Neuling Gibraltar zu Gast ist, kommt es in Glasgow zum großen Showdown: Schottland und Irland kämpfen im mit Spannung erwarteten Duell um Punkte. Nach der unerwarteten Niederlage der DFB-Elf ist es das Match Dritter gegen Zweiter. Die „Boys in Green“ gehen als Favorit ins Spiel. Sie setzen einmal mehr auf Robbie Keane. Der Altmeister ist mit seinen 21 Toren in EM-Qualifikationsspielen nun Rekordhalter und spielt wie zu seinen besten Zeiten. Schottlands Coach Gordon Strachan kennt den Angreifer aus seinen Anfangszeiten und hat seine Mannschaft bereits gewarnt. Trotz Heimvorteil sehe ich die “Tartan Army” nur als Außenseiter und setze darauf, dass die Iren in der heißumkämpften Gruppe D den nächsten Sieg holen.
Meine Wettempfehlung:
Irland schießt das erste Tor (2.25)
Österreich – Russland (Samstag, 18:00 Uhr)
Ganz Österreich ist im Fußball-Fieber: Die rot-weiß-roten Kicker lassen die Fans derzeit jubeln – seit acht Spielen sind Prödl und Co. ungeschlagen. Damit liegt die ÖFB-Elf auf Platz 29 in der FIFA-Weltrangliste, so gut wie zuletzt vor 14 Jahren. Und auch vor dem kommenden Gegner Russland, was die Anhänger bereits träumen lässt. Für Nationaltrainer Marcel Koller ist die Mannschaft von Fabio Capello immer noch Gruppenfavorit. So kommt es am Samstag im Ernst-Happel-Stadion zu einem vorentscheidenden Duell. Und es wird eine schwierige Aufgabe: Nach dem Ausfall von David Alaba gilt es, einen Leistungsträger zu ersetzen. Dies soll im Kollektiv gelingen. Wieder mit dabei ist nach seiner Sperre Australien-Legionär Marc Janko. Der Erfolg gegen Russland soll über aggressives Pressing und temporeiches Spiel führen. Die Auftritte der Sbornaja zeigten, dass sie damit so ihre Schwierigkeiten haben. Startrainer Fabio Capello steht nach dem sieglosen WM-Aus und dem mäßigen 1:1 gegen Moldawien bereits unter Druck. Dennoch ist erneut eine defensive Spielauslegung der Gäste zu erwarten. Umso wichtiger ist die effektive Chancenauswertung der Gastgeber. Denn anders als zuletzt werden Tormöglichkeiten wohl kaum am laufenden Band vorhanden sein. Trotz Alabas Ausfall setze ich auf einen österreichischen Sieg, nicht zuletzt dank der Unterstützung der Fans.
Meine Wettempfehlung:
Schweiz – Litauen (Samstag, 20:45 Uhr)
Die Nati steht bereits gehörig unter Druck: Nach dem fulminanten Einzug ins WM-Achtelfinale legten die Eidgenossen unter Neo-Coach Petkovic einen Fehlstart in die EM-Quali hin. Nach zwei Niederlagen klappte es dann doch noch mit dem Sieg gegen San Marino. Jetzt kommt Litauen nach St. Gallen. Die Osteuropäer liegen derzeit zwar drei Punkte vor den Schweizern auf Rang drei, hatten bisher jedoch das klar einfachere Programm. Dennoch ist für Shaquiri und Co. ein Sieg Pflicht. Und ich setze darauf, dass dieser relativ klar ausfallen wird. Nicht nur dass die Eidgenossen die klar besseren Akteure im Kader vorzuweisen haben, auch spricht die Platzierung in der Weltrangliste klar für die Schweizer. Dazu kommt die Tatsache dass Litauen zuletzt 2011 in der Fremde gewinnen konnte. Die Gäste werden äußerst defensiv aufgestellt sein. Obwohl die Chancenauswertung in den letzten Spielen noch nicht optimal war, erwarte ich einen ungefährdeten Erfolg der Petkovic-Elf.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:2) Schweiz (2.76)
Kommentar verfassen