Der Grand Prix in Texas wurde für die Mercedes-Crew zum Rennen der Rekorde: Die Silberpfeile feierten den zehnten Doppelsieg in einer Saison – das gelang nur dem Duo Senna/Prost anno 1988. Dazu ist Lewis Hamilton mit 32 Rennsiegen jetzt der erfolgreichste britische Pilot. Und auch seinen persönlichen Rekord von fünf Triumphen in Serie hat er in Austin aufgestellt. Jetzt geht’s weiter nach Brasilien. Wir haben die Vorschau auf das vorletzte Rennen der Saison für euch!
Quick-Facts zur Strecke:
- 4,309 km
- 71 Runden
- 315 km/h Highspeed
- 70 % Vollgasanteil
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 64 %
Die Abstimmung
Fahrer und Ingenieure sind in Brasilien besonders gefordert. Neben den körperlichen Anforderungen an die Piloten, die aufgrund der heißen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit konditionell auf Topniveau sein müssen, entscheidet die Abstimmung der Boliden über Sieg oder Niederlage. Auf dem “Waschbrettkurs” mit dem rauen Asphalt werden die Reifen extrem beansprucht. Dazu kommen viele langsame bis mittelschnelle Kurven im Infield, in denen gute Balance gefragt ist. Für die Bergaufpassage zu Start/Ziel ist jedoch eine gute Traktion wichtig, denn hier wurden bereits auf den letzten Metern WM-Titel entschieden. Und dann kommt noch der Faktor Wetter hinzu: Einmal mehr erwarten Metrologen ein nasses Wochenende.
Zweikampf der Silberpfeile
Seit dem letzten Rennen ist auch rein rechnerisch klar: Der WM-Titel geht an einen der beiden Mercedes-Piloten. Die besseren Karten hat dabei Lewis Hamilton in der Hand. Nicht nur, dass er seine Form mit überzeugenden Überholmanöver und der beeindruckenden Siegesserie unter Beweis stellt. Auch reicht ihm bereits jeweils ein zweiter Platz in den verbleibenden beiden Rennen für den Titel, vorausgesetzt Konkurrent Rosberg gewinnt immer. Und davon gehe ich angesichts der starken Leistung des Briten nicht aus. Zwar führt auch in Brasilien kein Weg an den Stuttgartern vorbei, doch im teaminternen Duell behält am Ende erneut Lewis Hamilton die Oberhand.
Meine Wettempfehlungen:
- Nico Rosberg holt die Pole-Position (2.70)
- Es gibt eine Safety-Car-Phase (1.40)
- Daniel Ricciardo ist im Ziel besser platziert als Sebastian Vettel (1.53)
- Lewis Hamilton gewinnt das Rennen (1.65)
Kommentar verfassen