Der CL-Sixpack zum 4. Spieltag

605x170_blog_soccer_108In Kürze ertönt wieder die allseits bekannte Hymne: Ce sont les meilleurs, Sie sind die Besten, These are the Champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions! Der vierte Spieltag steht an und einige Clubs können bereits jetzt den Aufstieg ins Achtelfinale fixieren! Wir haben sechs Kracher ausgewählt und liefern Vorschau inkl. Wettempfehlungen!

Zenit St. Petersburg – Bayer Leverkusen

Frühschicht für die Werkself! Bereits um 18 Uhr kommt es in St. Petersburg zur Vorentscheidung um den Einzug ins Achtelfinale! Nach 3 Spieltagen rangiert Zenit in der Gruppe C auf dem dritten Rang. Auf die Aufstiegsplätze aber fehlt lediglich ein Punkt. Obwohl das Team von André Villas-Boas in der russischen Liga nach 8 Siegen in den ersten acht Partien zuletzt deutlich an Schwung verloren hat, gehen die Zarenstädter um Hochkaräter wie Hulk und Axel Witsel wohl mit breiter Brust in das Duell mit Bayer Leverkusen. Am Samstag gewann man das Spitzenspiel bei ZSKA Moskau mit 1:0. Die Schmidt-Elf indes sah bei der 0:1-Niederlage gegen Buli-Dino HSV ziemlich alt aus. Generell konnte man zuletzt nur vier von neun Pflichtspielen siegreich bestreiten, darunter der mühevolle Cup-Triumph im Elfmeterschießen gegen Regionalligist 1. FC Magdeburg. Obwohl in der Königsklasse noch keine Partie der Leverkusener mit einem Remis endete, glauben wir in diesem Fall eher an ein Unentschieden, als an einen vollen Erfolg der Werkself.

Unsere Wettempfehlung:

Borussia Dortmund – Galatasaray

Champions League hui, Liga pfui! Nirgends ist der Kontrast zwischen Königsklasse und Liga so groß wie beim BVB! Sechs Niederlagen in der Bundesliga stehen drei Siege in der Champions League gegenüber! Mit einem neuerlichen Erfolg über Galatasaray stünde Dortmund bereits fix im Achtelfinale! Und bereits das Hinspiel in Istanbul war eine Machtdemonstration! Das Abwehrverhalten der Türken war bestenfalls als amateurhaft zu bezeichnen. Wenn der BVB bereits am Bosporus keine nennenswerten Probleme hatte, muss nun wohl viel passieren, dass die Istanbuler dem klaren Favoriten Dortmund im Signal Iduna Park wirklich gefährlich werden können. Aufgrund der individuellen Stärke des Kaders und des BVB-Heimvorteils, spricht alles für einen Sieg der Klopp-Elf! Daran wird auch der Ausfall von Mats Hummels, der wegen einer Sprunggelenksverletzung definitiv fehlen wird, nichts ändern.

Unsere Wettempfehlung:

Real Madrid – Liverpool FC

Real Madrid hat den Vorwärtsgang eingelegt und befindet sich aktuell in Topform! Auch in der Königsklasse kam man zuletzt mit dem klaren 3:0-Erfolg an der Anfield Road so richtig auf Touren. Tatsächlich trennt die Königlichen nur noch ein Sieg vom vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale! Alle anderen, darunter auch die Reds vom FC Liverpool, dürfen sich den zweiten Platz unter sich ausmachen. Mit einem Punktgewinn im Estadio Santiago Bernabéu rechnen wohl nur die unverbesserlichsten Optimisten, zu groß war der Klassenunterschied im letzten Duell. Tatsächlich hatte die Heimpleite für Liverpool historische Ausmaße. Noch nie zuvor haben die Reds auf internationaler Bühne mit mehr als zwei Toren Unterschied verloren. Nun wird man darauf achten, nicht erneut in ein Debakel zu schliddern. Doch mehr als Schadensbegrenzung wird beim kriselnden englischen Vizemeister wohl aktuell nicht drin sein. Während LFC-Coach Rodgers weiterhin auf Stürmerstar Sturridge sowie die Defensivleute Flanagan, Sakho und Enrique verzichten muss, ist Real zuhause seit 18 CL-Partien ungeschlagen (16 Siege, 2 Remis) und gewann die letzten 9 Heimspiele in Folge!

Unsere Wettempfehlung:

FC Bayern München – AS Roma

14 Tage nach dem historischen 7:1-Auswärtstriumph in der ewigen Stadt reicht den Bayern schon ein Punkt zum Gruppensieg. Die Guardiola-Elf rangiert – mit der vollen Ausbeute von 9 Punkten nach 3 Spielen und einem Torverhältnis von 9:1nahezu unantastbar an der Tabellenspitze. Die AS Roma könnte derweil mit einem Sieg in München den zweiten Platz festigen und hätte im wahrscheinlichen Endspiel mit Manchester zuhause alle Trümpfe in der Hand. Und dennoch erscheint ein voller Triumph in der Allianz Arena alles andere als wahrscheinlich. Die Bayern haben mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zuletzt den siebten Sieg im zehnten Ligaspiel eingefahren und sind national- wie international seit Saisonbeginn noch ungeschlagen! Anders als beim Debakel in Rom, erwarten wir diesmal ein von der Taktik geprägtes Spiel. Die Römer werden sich nicht noch einmal dermaßen abschlachten lassen. Bei normalem Spielverlauf wird auch Altmeister Totti nichts am souveränen Heimsieg der Münchner ändern können. Und sollte der FCB wieder früh in Führung gehen, sollten sich die Italiener nicht nur aufgrund der kühleren, bayrischen Temperaturen – warm anziehen.

Unsere Wettempfehlung:

Sporting Lissabon – FC Schalke 04

4:3 endete der dramatische Heimerfolg der Schalker über Sporting! Ein Ergebnis, das noch Tage danach, für reichlich Gesprächsstoff sorgte. Zunächst erzielte Nani in einer hitzigen Partie die Führung für Sporting, dann ging es Schlag auf Schlag: Nach einer knappen halben Stunde flog Mauricio mit Gelb-Rot vom Platz. Den Freistoß nutzte Obasi per Kopf zum Schalker Ausgleich. In der zweiten Halbzeit legten Huntelaar und Höwedes gegen die dezimierten Portugiesen nach, ehe Sporting wieder ins Spiel kam. Zunächst erzielte Silva per Strafstoß den Anschlusstreffer, ehe es wieder der 25-jährige Mittelfeldmotor war, der einen Schalker Abwehrfehler zum Ausgleich nutzte! Ein mehr als kontroverser Last-Minute-Elfmeter rettete Königsblau den Sieg und brachte Sporting, das bislang erst einen Zähler auf der Habenseite hat, in die Bredouille! In dem Wissen, dass Sporting kommen muss, kann Schalke nun aus einer sicheren Defensive heraus auf Konter spielen! Ähnlich wie unsere Bookies sehen wir die Portugiesen in diesem Fall dennoch als Favoriten. Sogar in numerischer Unterlegenheit hat die Silva-Elf ihre Klasse und Gefährlichkeit AufSchalke mehrmals unter Beweis gestellt. Angepeitscht von den fanatischen Sporting-Fans könnten Nani & Co. einmal mehr über sich hinauswachsen…

Unsere Wettempfehlung:

Ajax Amsterdam – FC Barcelona

Die Ausgangsposition im Duell zwischen Ajax und dem FC Barcelona könnte unterschiedlicher kaum sein. Das Team von Frank de Boer hat bereits einen Rückstand von vier Zählern auf die zweitplatzierten Katalanen, PSG liegt fünf Zähler voran! Während die Holländer bereits mit dem Rücken zur Wand stehen und unbedingt einen Heimsieg benötigen, kann Barça mit einem weiteren Erfolg bereits fix das Ticket für das Achtelfinale lösen! Ajax und Barça sind bereits letztes Jahr in der Champions League aufeinandergetroffen. Damals gab es im Camp Nou ähnlich wie vor zwei Wochen einen vollen Erfolg. In der Amsterdam-Arena aber musste sich die katalanische Startruppe sogar mit 1:2 geschlagen geben. Nun möchten Cillessen, Fischer & Co. zu Wiederholungstätern werden! Wir bezweifeln dass es der Ajax-Elf gelingt, Barcelona wie im Vorjahr, neuerlich eine Niederlage zuzufügen. Die Enrique-Elf ist mit Messi, Neymar und Beißer Suarez um ein Vielfaches stärker als der Gegner und wird sich keine Blöße geben.

Unsere Wettempfehlung:

 

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: