Das Mammut-Programm der Bundesligisten geht weiter: Nach den Pokalfights unter der Woche gibt’s jetzt wieder harten Liga-Alltag. Wir haben wie immer die Vorschau auf die Topspiele vom kommenden Spieltag für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Hannover 96 – Eintracht Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr)
So groß die Freude in Hannover nach dem Erfolg gegen Dortmund auch war, so groß ist jetzt die Enttäuschung nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Zweitligist VfR Aalen. Doch so ganz unerwartet kommt das nicht. Denn das gute Abschneiden der “Roten” wurde von vielen Seiten als zufällig angesehen. Ein klares Erfolgskonzept ist nämlich nicht erkennbar, lediglich die perfekte Chancenauswertung ließ die Korkut-Elf immer wieder jubeln. Und jetzt kommt mit Eintracht Frankfurt die zweitbeste Offensive der Liga. Bereits 17 Tore stehen auf dem Konto der Schaaf-Elf, in den letzten acht von neun Spielen trafen die “Adler” jeweils mindestens einmal. Dennoch gibt es nach den letzten Partien Handlungsbedarf: Zu leichtfertig wurden teilweise deutliche Führungen verspielt. Es gilt die Defensive zu stabilisieren, damit solche Siege auch klargemacht werden. Das Pokal-Aus gegen Mönchengladbach war durchaus verdient, zu wenig konnte dem schnellen Kombinationsspiel entgegengesetzt werden. Ich erwarte wiedererstarkte Frankfurter, die sich wie zuletzt in Trefferlaune zeigen.
Meine Wettempfehlung:
Eintracht Frankfurt führt zur Halbzeit und gewinnt (3.92)
FC Bayern München – Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr)
Jahrelang versprach dieses Duell zuletzt Brisanz pur, nicht selten war es ein Schlüsselspiel in der Meisterschaftsentscheidung. Nicht zu Unrecht wird es auch als der deutsche “Clásico” bezeichnet. Doch dieses Jahr ist alles anders. Der BVB kämpft mit einer unvorhergesehenen Krise. Während man in der Champions League mit drei Siegen aus drei Spielen voll auf Kurs ist, läuft’s in der Liga überhaupt nicht. Fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen spülten die “Schwarz-Gelben” auf den 15. Platz zurück. Jetzt droht sogar der Absturz in die Abstiegsränge. Nichts desto trotz lässt sich Jürgen Klopp nicht verunsichern. Selbstbewusstsein bringt auch der deutliche Pokal-Erfolg beim FC St. Pauli. “Wir fahren sicherlich nicht nach München und sagen: Wir holen da nichts. Wir werden uns sehr gut vorbereiten”, kündigt der Erfolgscoach Angriff an. Und das ist Immobile und Co. durchaus zuzutrauen. Denn selbst bei den Pleiten war man oft die bessere Mannschaft am Platz, diese Überlegenheit gilt es nun auch in Tore zu verwandeln. Und selbst bei einem Rückstand darf das Team nicht auseinanderbrechen. Obwohl die Bayern einmal mehr sehr überzeugend in die Saison gestartet sind, traue ich den Gästen einen Punktgewinn zu.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (1:0) Dortmund (2.33)
Borussia Mönchengladbach – TSG 1899 Hoffenheim (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nach dem Schlager am Samstag freuen sich Fußballfans auch am Sonntag auf ein absolutes Spitzenspiel. Denn im Borussen-Park kommt’s zum Duell zweier punktegleich liegender Teams. Verlieren ist daher verboten. Vor allem auch deshalb, weil beide ihre Topplatzierungen in der Tabellenspitze nicht verlieren möchten. Noch einmal gilt es in den Englischen Wochen alle Kräfte zu sammeln. Vor allem die Gastgeber haben schwierige Duelle hinter sich. Nach dem Europa-League-Einsatz folgte das hart umkämpfte Remis gegen Bayern München, dann der DFB-Pokal und jetzt Liga-Alltag. Die Favre-Elf absolviert bereits das vierte Pflichtspiel innerhalb von 10 Tagen. Eine gute Leistung braucht es jedoch gegen die Gäste aus Sinsheim. Denn Hoffenheim kommt mit viel Selbstvertrauen. Die größte Schwachstelle der abgelaufenen Saison konnte ausgelöscht werden. Mit nur sieben Gegentoren verfügt die Gisdol-Elf mittlerweile über eine der besten Defensiven der Liga. Und im Pokal agierte selbst eine B-Mannschaft äußerst beeindruckend. Die Stammspieler kommen also ausgeruht. Ich erwarte einen erbitterten Kampf bis zur letzten Spielminute. Angesichts der extremen Belastungen in den vergangenen Wochen setze ich auf eine Punkteteilung.
Meine Wettempfehlung:
Das Spiel endet unentschieden (3.47)
Tipp: Kombiniert doch eure Bundesliga-Wetten und vervielfacht so eure Gewinnquoten noch weiter. Als Beispiel hier die Kombiwette unserer Wettempfehlungen zum aktuellen Spieltag!
Hannover 96 – Eintracht Frankfurt | Eintracht Frankfurt führt zur Halbzeit und gewinnt | 3.92 |
FC Bayern München – Borussia Dortmund | Handicap-Sieg (1:0) Dortmund | 2.33 |
Borussia Mönchengladbach – TSG 1899 Hoffenheim | Das Spiel endet unentschieden | 3.47 |
Gesamtquote: | 31.69 |
Kommentar verfassen