Bundesliga: Vorschau zum 9. Spieltag

Fußball BundesligaGroßkampftage für die absoluten Topklubs: Nach Champions League und Europa League bleibt auch in der Bundesliga keine Zeit zum Ausruhen. Denn am Wochenende stehen echte Kracher am Programm. Wir liefern euch wie gewohnt die Vorschau auf die Topspiele vom Spieltag – Wettempfehlungen inklusive!

Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 (Samstag, 18:30 Uhr)

Das Duell der beiden Champions-League-Starter bildet den Schlusspunkt der Samstags-Spiele. Doch während die Werkself am Mittwoch gegen Zenit St. Petersburg einen ungefährdeten Sieg feierte, mussten die “Königsblauen” bis zur letzten Minute zittern, ehe ein Elfmeter für die Erlösung sorgte. Dieses zweite Erfolgserlebnis in Serie unter Neo-Coach Roberto Di Matteo wollen die “Knappen” jetzt zum Duell in Leverkusen mitnehmen. Die Gastgeber überzeugen zwar mit spektakulärem Angriffsfußball, doch nicht zuletzt aufgrund der unsicheren Defensive ließ die Schmidt-Elf viele wichtige Punkte liegen. Erst am letzten Spieltag reichte es nach einer 3:0-Führung in Stuttgart nur zum Remis. Kann die Schalker Hintermannschaft die Angriffe abblocken und selbst schnelle Gegenstöße ausnützen, traue ich ihnen einen Auswärtssieg zu. Denn fix ist: Auf die Qualitäten ihres Stürmerstars Klaas-Jan Huntelaar ist zuletzt immer Verlass.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen zwischen 4 und 5 Tore (2.92)

VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 15:30 Uhr)

Zum Duell zweier Tabellennachbarn kommt es am Sonntagnachmittag. Und für beide ist die aktuelle Saison bisher sehr erfolgreich: Die “Wölfe” feierten zuletzt vier Siege in fünf Spielen, Mainz ist nach acht Spieltagen immer noch ungeschlagen. Doch der Schein trügt. Wolfsburgs Erfolge stammen aus Duellen mit schwächeren Gegnern, und wurden oft nur mit einem Tor Unterschied eingefahren. Doch was zählt, sind die Punkte. Und die stimmen bisher. Ähnliches gilt für die Karnevalstruppe. Nach drei Remis in Folge kehrten Baumgartlinger und Co. gegen Augsburg auf die Siegerstraße zurück. Überzeugende Siege stehen bisher jedoch noch nicht am Konto. Umso wichtiger ist daher ein Dreier gegen einen direkten Konkurrenten um einen internationalen Startplatz. Ich erwarte einen engen Schlagabtausch bis zum Schluss. Was für einen Sieg ausschlaggebend sein kann: Die Gastgeber waren am Donnerstag noch in der Europa League im Einsatz, während sich die Hjulmand-Elf voll auf die Liga konzentrieren kann.

Meine Wettempfehlung:

Mainz schießt das erste Tor (2.58)

Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München (Sonntag, 17:30 Uhr)

Es ist das absolute Topspiel des Wochenendes: Denn zum Abschluss des Spieltages kommt es zum Gipfeltreffen der beiden ungeschlagenen Spitzenreiter. Die „Fohlen“ sind seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen. Fans erinnern sich angesichts dieser Statistik gerne an die 70er Jahre. Auch damals legte die Borussia einen fulminanten Saisonstart hin. Und wie damals träumen die Anhänger schon vom Meistertitel. Die Stärke der Favre-Elf? Defensiv agieren Stranzl und Co. äußerst stabil, zudem sind die Offensivkräfte durch ihr variables Tempospiel jederzeit zu schnellen Angriffen fähig. Doch mit den Bayern kommt eine schwere Aufgabe. Der Rekordmeister zeigte sich nicht nur in der Liga zuletzt in absoluter Trefferlaune. In Deutschland mit einer Tordifferenz von +19 klar die Nummer 1, sahen auch die Stars des AS Roma am Dienstag wie Nachwuchskicker aus. Auch angesichts der klaren individuellen Überlegenheit im Kader der Guardiola-Elf setze ich auf einen Auswärtserfolg.

Meine Wettempfehlung:

Handicap-Sieg (0:1) Bayern München (1.94)

 

Tipp: Besonders beliebt unter Wettexperten sind unsere Kombiwetten. Kombinieren Sie Ihre Bundesliga-Wetten in einem Wettschein und erhöhen Sie damit die Gewinnquote um ein Vielfaches! Bei unseren aktuellen Wettempfehlungen ergibt sich eine Quote von 14.62!

Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 Es fallen zwischen 4 und 5 Tore 2.92
VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 Mainz schießt das erste Tor 2.58
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München Handicap-Sieg (0:1) Bayern München 1.94
Gesamtquote: 14.62

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: