In der Königsklasse steht der dritte Spieltag auf dem Programm. Wir haben vier fantastische Spiele ausgewählt! So kommt es zum Duell des FC Barcelona mit Ajax Amsterdam. Nach der historischen 0:4-Pleite Anno Domini 2009 sind die Galaktischen aus Madrid wieder an der Anfield Road zu Gast. Der BVB kickt am Bosporus gegen Galatasaray. Und Guardiola hat indes mit seiner bajuwarischen Truppe den Rubikon in Richtung Rom überschritten…
AS Roma – FC Bayern München
2 Spiele, zwei Tore, zwei Siege. Mit zwei eher biederen und glanzlosen Auftritten konnten die bajuwarischen Minimalisten ihren Führungsanspruch in der Königsklasse früh untermauern. Sorgt man in der Bundesliga für Spektakel (16 Tore + 0 Gegentore in den letzten 4 Spielen), steht man in der Königsklasse für pure Effektivität. Auch die AS Roma zeigt sich in guter Verfassung! Nach dem furiosen 5:1-Auftaktsieg gegen ZSKA Moskau, konnte man auch beim starken 1:1 gegen Manchester City vollends überzeugen. 6 Siege in der Serie A belegen, dass man in der Liga voll auf Kurs ist. Nur die spektakuläre 2:3-Pleite gegen Juventus trübt ein wenig die Stimmung. Trotzdem, die Giallorossi sind gut drauf. Vor allem der bärenstarke Abwehrverbund könnte die bayrische Offensivmaschinerie ins Stocken geraten lassen.
Fazit:
Wir erwarten ein Spiel auf höchstem Niveau. Die Bayern sind seit 11 Spielen ungeschlagen und haben seit knapp 750 Minuten kein Gegentor mehr erhalten. Doch auch die Roma haben in dieser Saison bewerbsübergreifend noch kein einziges Heimspiel verloren. Und gegen Clubs aus der Bundesliga sehen die Italiener meistens gut aus. Sieben Siege, ein Unentschieden und 3 Niederlagen stehen für eine positive Bilanz gegen deutsche Vereine. Wir glauben, dass sich die Römer mit Altmeister Totti aufgrund ihrer Heimstärke auch gegen den deutschen Rekordmeister einen Punkt sichern können.
Unsere Wettempfehlung:
FC Barcelona – Ajax Amsterdam
In der spanischen Primera División strahlt der FC Barcelona nach acht Spieltagen von der Tabellenspitze! In der Königsklasse läuft es bis dato aber noch nicht gänzlich nach Wunsch. Nach einem mühevollen 1:0-Auftaktsieg über APOEL Nikosia kassierten Messi & Co. zuletzt eine 2:3-Niederlage in Paris. Nun muss gegen Ajax Amsterdam der nächste Dreier her. Alles andere als unwahrscheinlich, immerhin harmoniert das Zusammenspiel zwischen den Superstars Messi und Neymar inzwischen perfekt! Ajax und Barça sind bereits letztes Jahr in der Champions League aufeinandergetroffen. Damals setzte es im Camp Nou einen klaren 4:0-Erfolg. In der Amsterdam-Arena aber musste sich die katalanische Startruppe sogar mit 1:2 geschlagen geben.
Fazit:
Wir bezweifeln dass es der Ajax-Elf gelingt einen Punkt aus Barcelona mitzunehmen. Wie im Vorjahr werden Blind & Co. nahezu chancenlos sein und wohl erneut eine herbe Abfuhr kassieren. Die Enrique-Elf ist um ein Vielfaches stärker als der Gegner und wird sich diesmal keine Blöße geben.
Unsere Wettempfehlung:
Liverpool FC – Real Madrid
Katerstimmung an der Anfield Road. Obgleich erstmals in dieser Saison 2 Siege am Stück gelangen, weiß der FC Liverpool bis dato noch in keinster Weise zu überzeugen. Zuletzt gab es einen biederen 3:2-Erfolg gegen den Tabellenletzten QPR (mit zwei Eigentoren der Londoner). Auch im Kreis der europäischen Elite tun sich Gerrard & Co. noch schwer. Konnte man gegen Debütant Ludogorets Razgrad noch mit Glück reüssieren, folgte nach einer zahnlosen Leistung gegen Basel bereits der tiefe Fall. Haben die Reds nach dem Weggang von Suarez den Biss verloren? Ausgerechnet jetzt kommt Real Madrid! In diesem Mekka der Fankulturen prallen zwei absolute Top-Teams aufeinander, die seit vielen Dekaden den europäischen Klubfußball in vielfältigster Weise prägen. Umso verwunderlicher, dass man sich im Rahmen der CL erst einmal duellierte. 2009 wurden die Königlichen regelrecht zerlegt. Liverpool gewann zuhause 4:0 und im Estadio Santiago Bernabéu 1:0!
Fazit:
Ein Ergebnis das bei den Roten für leuchtende Augen sorgte. Real ist durch die souveräne Tabellenführung in Gruppe B nicht zwangsweise auf einen Dreier an der Anfield Road angewiesen. El Clásico wirft bereits seinen Schatten voraus und dürfte in den Hinterköpfen von CR7 & Co. mehr als präsent sein. Immerhin wird das Duell mit Barça darüber entscheiden, ob das noch unter seinem Fehlstart leidende weiße Ballett wieder einen Fuß in die Meisterschaftstüre bekommt! Während ein perfekter Auftritt gegen Erzfeind Barcelona in dieser Woche evtl. Priorität hat, ist das CL-Spiel gegen Real für die Reds das Spiel des Monats, vielleicht sogar das Spiel des Jahres!
Unsere Wettempfehlung:
Galatasaray – Borussia Dortmund
Nach der fünften Pleite im achten Ligaspiel stehen die Dortmunder in der Liga bereits früh mit dem Rücken zur Wand. Umso wichtiger wäre in dieser Situation ein voller Erfolg, gerne auch in der Königsklasse, Balsam für die geschundene schwarz-gelbe Fanseele! Nach überzeugend herausgespielten Siegen über Arsenal (2:0) und den RSC Anderlecht (3:0) lacht die Klopp-Elf in der Gruppe D von der Tabellenspitze. Ganz anders bei Galatasaray Istanbul. Nach einem 1:1 gegen Anderlecht folgte gegen die Gunners ein 1:4-Debakel! Der Druck ist also groß für den amtierenden türkischen Pokalsieger! Verlieren die Bosporus-Kicker nun nämlich auch noch ihr zweites Heimspiel, sind sämtliche Achtelfinal-Ambitionen wohl bereits ad acta zu legen.
Fazit:
Champions League hui, Liga pfui! Rufen die Borussen eine ähnlich starke Leistung wie gegen Anderlecht und Arsenal ab, sollte auch im Hexenkessel der Türk Telekom Arena nichts anbrennen. Drogba konnte bei Galatasaray bis dato nicht einmal ansatzweise adäquat ersetzt werden. Das gesamte Team von Cesare Prandelli befindet sich noch in einer Findungsphase und wird sich so evtl. im Frühling in der Europa League wiederfinden.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen