EM-Quali: Richtungsweisende Spiele

605x170_blog_soccer_109Der zweite Spieltag auf dem Weg zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich ist bereits abgeschlossen. Bis Dienstag folgt nun der dritte Teil. Dabei kommt es zu einem Duell zwischen Island und den Niederlanden. Bendtners Dänemark empfängt Portugal mit Cristiano Ronaldo. Und hat sich Weltmeister Deutschland vom Nackenschlag in Polen wieder erholt? Die Iren lauern bereits auf die nächste Sensation …

Island vs. Niederlande

Bereits in der Qualifikation für die WM-Endrunde in Brasilien wussten die Isländer zu überraschen. Die Kicker von der größten Vulkaninsel der Erde mussten sich erst im Playoff den Kroaten geschlagen geben und konnten in vielen Punkten überzeugen. Nach zwei Siegen in der laufenden EM-Quali hat die isländische Nationalmannschaft nun erneut Ansprüche auf die Teilnahme an der EM 2016 angemeldet. Konnte man zuerst den Türken zu Hause mit einem klaren 3:0 die Grenzen aufzeigen, wurden im Anschluss die Letten mit 3:0 abgefertigt. Nun aber trifft Ajax-Stürmer Kolbeinn Sigþórsson mit seinen Isländern auf die Niederlande…

Diese aber sind in der bisherigen Quali noch nicht in die Gänge gekommen. Schon in der ersten Runde gab’s die Pleite gegen die Tschechen und auch gegen Kasachstan dauerte es nach frühem Rückstand mehr als 60 Minuten bis der Ball endlich im gegnerischen Netz zappelte. Immerhin konnte man sich mit einem 3:1 noch relativ glimpflich aus der Affäre ziehen. In Island muss nun ein Sieg her, um die eigene Reputation wieder aufzubauen und eine klare Richtung, nämlich nach Frankreich, vorzugeben.

Fazit:

In der Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika trafen Island und die Niederländer bereits aufeinander. Robben & Co. gewannen beide Spiele relativ ungefährdet mit 2:0 und 2:1. Die Inselkicker vom nördlichen Polarkreis haben sich aber inzwischen enorm weiter entwickelt! Gegen den Vizeweltmeister von 2010 wird sich weisen, wie hoch die Trauben hängen. Wir glauben, dass Sigþórsson & Co. gerade in Reykjavík durchaus in der Lage sind, auch gegen die starken Holländer zumindest einen Punkt zu holen!

Unsere Wettempfehlung:

Dänemark vs. Portugal

Es ist ein Spiel der Fußballphilosophien! Ein Nord-Süd-Fight und ein Duell des vielleicht weltbesten Spielers Ronaldo mit dem selbsternannten weltbesten Spieler Nicklas “Lord” Bendtner! Am dritten Spieltag der EM-Qualifikation trifft Dänemark in Gruppe I auf Portugal. Die Dänen um Skandalnudel Bendtner sind bestenfalls mittelmäßig in die EM-Qualifikation gestartet. Der Auftakt wurde mit einem 1:2 gegen die Türkei verpatzt, daraufhin konnte man sich mit einem knappen 2:1-Sieg über Armenien rehabilitieren, ehe man zuletzt zumindest Moral zeigte und nach einem Rückstand in Albanien zumindest noch zu einem 1:1 kam!

Auch Portugal ist im Augenblick alles andere als in Topform! War man mit großen Erwartungen nach Brasilien gereist, verlief die Weltmeisterschaft für Ronaldo & Co. enttäuschend bis blamabel. Zum Auftakt setzte es ein 0:4-Debakel gegen Deutschland, danach scheiterten die Iberer bereits in der Vorrunde. Nationalcoach Paulo Bento wurde inzwischen durch Fernando Santos ersetzt. Der Einstand des früheren griechischen Nationaltrainers verlief jedoch mit einer 1:2-Niederlage in Frankreich eher unglücklich. Zentrale Aufgabe von Santos wird es wohl, aus genialen Einzelspielern endlich eine Mannschaft zu formen, welche den Willen mitbringt mit Herzblut für das eigene Land auf dem Rasen zu kämpfen.

Fazit:

An Leidenschaft fehlt es dem exzentrischen Bendtner freilich nicht. Das hat er bei diversen Schlägereien, halbnackten Auftritten vor Diskotheken oder der “sexuellen Belästigung” eines Taxis bereits hinlänglich bewiesen. Ob das jedoch gegen das individuell stärkere Portugal reichen wird, bleibt fraglich. Die Portugiesen sind nicht in Form, dennoch glauben wir, dass Ronaldo wieder einmal den Unterschied ausmachen kann.

Unsere Wettempfehlung:

Deutschland vs. Irland

Nach der überraschenden Niederlage gegen Polen bleibt der deutschen Mannschaft nicht viel Zeit sich wieder neu zu ordnen. Aufstehen, Mund abputzen, der nächste Gegner wartet schon. Im 896. Länderspiel der DFB-Historie empfängt man in Gelsenkirchen die Boys in Green rund um Torjäger Robbie Keane. Trotz der 0:2-Pleite gegen die Polen zeigt sich Bundestrainer Löw vor dem Duell mit Irland zuversichtlich: “Ich bin mir sicher, das werden wir wieder ausgleichen. Ich sehe jetzt keine großen Probleme.” Und tatsächlich ist die deutsche Bilanz gegen Irland mehr als positiv. Neun Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen stehen gegen die Iren zu Buche. Zuletzt gab es in der Quali für die WM in Brasilien in Dublin mit dem 6:1-Erfolg sogar den höchsten Sieg überhaupt.

Der letzte Sieg der Iren datiert auf ein Vorbereitungsspiel auf die WM 94. Damals gab es einen 2:0-Erfolg der Grünen in Hannover. In einem Pflichtspiel konnte man noch nie gegen Deutschland gewinnen. Dennoch zeigt man vor dem Weltmeister wenig Respekt: “Jetzt heißt es full speed gegen Deutschland”, verkündet Martin O’Neill, der Trainer des irischen Teams. Die Maximalausbeute von sechs Zählern aus den bisherigen Spielen auf dem Weg nach Frankreich 2016 in Georgien (2:1) und am Samstag gegen Gibraltar (7:0) macht Irlands Chefcoach durchaus zuversichtlich. “Wir treffen auf ein verwundetes Tier. Das wird eine harte Probe für uns.”

Fazit:

Ob dieses Tier von den Polen wirklich „waidwund“ getroffen wurde, bleibt anzuzweifeln. Der amtierende Weltmeister wird in Gelsenkirchen ein anderes Gesicht zeigen und die aktuelle Torbilanz gegen die Iren von 34:22 wohl noch einmal positiv zugunsten der DFB-Auswahl verbessern. Wir glauben an einen deutlichen Sieg der deutschen Mannschaft und empfehlen einen Handycap-Sieg von Müller & Co.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: