EM-Quali: Von Pflichtsiegen und Kampfduellen

EURO 2016 FrankreichErstmals steht bei der Qualifikation zur EURO 2016 in Frankreich ein doppelter Spieltag am Programm. Das bedeutet: Bereits am Donnerstag steigen die ersten Duelle. Bis Dienstag gibt’s jetzt Länderspielatmosphäre pur! Wir haben die Vorschau auf die ersten Auftritte der Nationalmannschaften.

Moldawien – Österreich (Donnerstag, 20:45 Uhr)

Zum Auftakt gegen Schweden wäre mehr drin gewesen – so steht die Koller-Elf mit einem Punkt da. Umso wichtiger ist jetzt das Spiel in Moldawien. Ganz Fußball-Österreich erwartet drei Zähler. Und glaubt man der Statistik, gehen Alaba und Co. auch als Favoriten in das Duell. Bereits in der Quali für die EM 2004 trafen die beiden Teams aufeinander, damals gewann Österreich zuhause mit 2:0, in der Fremde hatte man mit 0:1 das Nachsehen. Auswärtsschwäche? Davon will der Coach nichts wissen. Trotz Favoritenrolle erwartet er jedoch ein schweres Spiel. Es gilt, die großen Defensivspieler zu überwinden. Er vertraut auf den gleichen Kader wie zuletzt gegen Schweden, einzig Lukas Hinterseer ist neu. Die rot-weiß-rote Auswahl besteht zwar aus vielen Legionären, einige davon haben jedoch das Stammleiberl in ihren Vereinen verloren. Inwiefern der Pflichtsieg ohne die nötige Spielpraxis gelingt, ist fraglich. Fix ist: Die Schwächen in der Chancenauswertung müssen ausgebessert werden. Zumal sich die Gastgeber auf die Defensivarbeit konzentrieren werden und Tormöglichkeiten somit zur Mangelware werden könnten. Der konstante Kader lässt jedoch eine eingespielte Mannschaft erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Österreich führt zur Halbzeit (2.22)

 

Slowenien – Schweiz (Donnerstag, 20:45 Uhr)

Zwei potentielle EM-Teilnehmer, die mit einer Niederlage in die Quali gestartet sind, treffen in Slowenien aufeinander. Für die “Nati” geht es darum, die Geschichte nicht zu wiederholen – auch in der Ausscheidung für die EM 2012 startete man mit einer Niederlage gegen England und verpasste danach die Endrunde. Obwohl sie ihrer spielerischen Qualität gerecht wurden, scheiterten die Eidgenossen an der zu hohen Fehlerquote im Spielaufbau und der Ineffizienz in der Offensive. Daher gehe ich auch davon aus, dass in Spiel 2 drei Zähler aufs Punktekonto kommen. Zumal auch, weil die Gastgeber als klar schwächer einzuschätzen sind. Auf der anderen Seite spricht auch die Statistik dafür: In sieben Duellen reichte es lediglich für einen Sieg der Osteuropäer. Zuletzt hatten sie in der Qualifikation zur WM 2014 in beiden Aufeinandertreffen das Nachsehen. Ich bin überzeugt, dass Hitzfeld-Nachfolger Vladimir Petkovic seinen ersten Sieg als Coach der Schweizer Nationalmannschaft feiern wird. Und das in klarer Manier.

Meine Wettempfehlung:

Das Spiel endet 0:1, 0:2 oder 0:3 (3.40)

 

Polen – Deutschland (Samstag, 20:45 Uhr)

Mit großer Spannung wird das Duell der beiden Nachbarn erwartet. Schließlich spielen nicht wenige gebürtige Polen für Deutschland. Und nach dem mühsamen Arbeitssieg gegen Schottland zum Quali-Auftakt ist es für den Weltmeister ein wichtiges Spiel. Nicht weniger als 16 Mann aus dem Brasilien-Kader hat Jogi Löw einberufen, Julian Draxler musste jedoch kurzfristig absagen. Verletzungsbedingt muss er nimmer noch auf Schweinsteiger, Khedira, Höwedes, Reus und Gomez verzichten. Gegen Polen gilt es, hellwach zu sein. Denn Bayern-Stürmer Robert Lewandowski schoss sich bereits beim Quali-Auftakt gegen Gibraltar mit vier Toren für das Duell mit seinen Teamkollegen warm. Das Erfolgsrezept gegen den Weltmeister könnte in einer tief und kompakt steheneden Abwehr liegen. Mit einem schnellen Umschaltspiel und einem Lewandowski in Höchstform wird die DFB-Elf so manche Schwierigkeiten bekommen. Doch ein Starspieler reicht kaum, die deutschen Kicker an den Rand der Niederlage zu bringen. Selbst, wenn diese nicht in WM-Form sind. Auch die Statistik spricht klar gegen Polen – in 18 Duellen gab’s für Deutschland noch keine Niederlage. Und ich setze auch diesmal auf einen Punktgewinn der Gäste.

Meine Wettempfehlung:

Deutschland gewinnt beide Halbzeiten (3.50)

 

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: