Der CL-Sixpack zum 2. Spieltag

605x170_blog_soccer_108Liga-Alltag war gestern. Jetzt gibt’s wieder Gänsehaut, wenn es heißt: Ce sont les meilleurs, Sie sind die Besten, These are the Champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes, The champions. Und tatsächlich, dieser 2. Spieltag in der Königsklasse wird ein Spektakel. 6 Kracher erwarten uns, wenn sich die besten Klubs Europas im Kampf um wichtige Punkte duellieren.

ZSKA Moskau – Bayern München

Das Auftaktmatch der zweiten CL-Runde bilden der russische und der deutsche Meister! Bereits im Vorjahr kam es zu diesem Duell, dass die Bayern souverän mit 3:0 und 3:1 für sich entscheiden konnten. Und auch diesmal sind Lahm & Co. Favorit. Denn während der deutsche Rekordmeister gegen Manchester City einen 1:0-Sieg einfuhr, schlidderten die Russen bei der AS Roma in ein 1:5-Debakel. Somit steht das Team von Leonid Sluzki früh unter Druck und ist darauf angewiesen zu punkten, will man sich nicht als Gruppenletzter gänzlich aus Europa verabschieden. Dass man das heutige Spiel aufgrund vergangener, rassistischer Fanäußerungen zu Recht vor leeren Rängen bestreiten muss, dürfte wohl ebenfalls alles andere als ein Heimvorteil sein. Die Bayern gewinnen in Moskau. Alles andere als ein souveräner Auswärtserfolg der Münchner wäre eine Überraschung.

Unsere Wettempfehlung:

PSG – FC Barcelona

Mit Paris Saint-Germain und Barça treffen zwei Teams aufeinander, welche beide das Potential hätten am Ende in der Champions League zu triumphieren (Quote Gesamtsieger PSG 15.00 / FCB 6.50). Doch während die Katalanen bis dato eine überragende Saison spielen und bis heute in keinem einzigen Wettbewerb ein Gegentor hinnehmen mussten, kommt Paris nicht so richtig in die Gänge. Zwar ist auch die französische Millionentruppe noch ungeschlagen, viel zu oft trennte man sich zuletzt jedoch Remis. Allein in den letzten fünf Partien gab es viermal ein 1:1-Unentschieden! Zu wenig, für einen derart prominent bestückten Kader! Doppelt bitter, dass die Pariser im Topspiel der Runde nun auch noch ohne Superstar Ibrahimovic auskommen müssen. Der Schwede laboriert weiter an seiner hartnäckigen Fersenverletzung. Unter diesen Voraussetzungen setzen wir voll auf einen Sieg der Katalanen!

Unsere Wettempfehlung:

Atlético Madrid – Juventus Turin

Atlético Madrid gegen Juventus! Das klingt nach Königsklasse und europäischem Spitzenfußball! Doch es gibt ungleiche Vorzeichen: Während der CL-Finalist des Vorjahres am ersten Spieltag eine 2:3-Niederlage gegen Olympiakos hinnehmen musste, gewann Juve überzeugend 2:0 gegen Malmö. Der spanische Meister steht also früh unter Druck, eine weitere Niederlage ließe das Ziel K.o.-Phase in weite Ferne rücken. Die Turiner hingegen sind gut drauf und haben die letzten 7 Partien allesamt zu Null gewonnen. Auch gegen Atlético wird man in der Verteidigung wenig zulassen. Da auch die Rojiblancos für kompromisslosen Defensivfußball stehen, glauben wir, dass in diesem Match relativ wenig Tore fallen könnten.

Unsere Wettempfehlung:

FC Basel – Liverpool FC

Gut gespielt und trotzdem mit einer 1:5-Packung nach Hause geschickt worden. So ließe sich das Auftaktspiel der Basler gegen Real Madrid zusammenfassen. Möglicherweise deutete sich da auch bereits an, dass die Gruppe B eventuell nicht ganz der Kragenweite des FC Basel entspricht. Gewissheit über die europäische Tauglichkeit in der Königsklasse wird aber wohl erst der Vergleich mit den Reds aus Liverpool verschaffen. Der englische Vizemeister steckt bereits früh in einer kleinen Krise und hinkt den eigenen Erwartungen meilenweit hinterher. Im knappen 2:1-Erfolg gegen Außenseiter Ludogorets Razgrad hatte man sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Und auch in der Liga ist man seit 3 Spielen ohne Sieg. Obgleich die Engländer im Vergleich mit Basel den deutlich klangvolleren Namen haben, wird sich im St. Jakobs Park ein enges Match ergeben. Wir glauben dennoch an einen knappen Erfolg von Gerrard & Co.

Unsere Wettempfehlung:

Bayer Leverkusen – Benfica Lissabon

Die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Benfica Lissabon avanciert zu einem Duell zweier Auftaktverlierer. Sowohl die Werkself (0:1 beim AS Monaco), als auch Benfica (0:2 gegen Zenit) dürfen sich keine weitere Pleite erlauben, will man das Achtelfinale im Fokus behalten. Bayer hat mit fünf Siegen in Folge einen sensationellen Start in die Saison hingelegt. Seit dem 4:2 gegen die Hertha läuft es aber beim Team von Roger Schmidt nicht mehr wirklich rund. Primär scheitert Leverkusen an der eigenen Chancenverwertung. Das hat sich mitunter auch im Spiel gegen Monaco gerächt. Ganz anders Benfica: In der Liga präsentiert sich die Jesus-Elf in hervorragender Verfassung und rangiert nach sechs Runden mit 16 Zählern an der Tabellenspitze. Gegen Lokalrivalen Sporting musste man sich zwar mit einem 1:1 begnügen, doch sonst gelangen fünf Siege mit insgesamt 15:4 Toren. Das unterstreicht die Offensivqualität Benficas.

Unsere Wettempfehlung:

RSC Anderlecht – Borussia Dortmund

Dortmund hat mit dem 2:0-Erfolg gegen die Gunners einen optimalen Start hingelegt und möchte nun mit Blick in Richtung Achtelfinale gegen den RSC Anderlecht den nächsten Dreier einfahren. Die Belgier haben aber beim 1:1 gegen Galatasaray Istanbul bewiesen, international gereift zu sein und auch stärkeren Teams Probleme bereiten zu können. Die Derbyniederlage gegen Schalke lastet sicherlich noch schwer auf den Schultern der Dortmunder, dennoch könnte man mit einem weiteren Erfolg in der Königsklasse zumindest für etwas Wiedergutmachung sorgen. 3 Punkte sind das erklärte Ziel von Jürgen Klopp. Anderlecht ist zwar mit seiner jungen und kampfbetonten Mannschaft alles andere als ein einfacher Gegner, dennoch wird sich die individuell größere Klasse des BVB auch in Belgien durchsetzen.

Unsere Wettempfehlung:

Kombiwette: Kombiniert man die oben angeführten Wettvorschläge ergibt sich die Quote von 28,90! 5 Euro Einsatz brächten somit fast 145 Euro Gewinn!

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: