Europa League: Vorschau auf den 1. Spieltag

Europa League Pokal48 Teams, 26 Landesverbände, 12 Vierergruppen und 14 Spiele bis zum Grande Finale in Warschau am 27.Mai 2015. Das ist die Europa League! Wir haben die Vorschau auf die Duelle Gladbach gegen Villarreal, Everton vs. VfL Wolfsburg und RB Salzburg gegen Celtic Glasgow!

Borussia Mönchengladbach – CF Villarreal

Nach einem Jahr Absenz ist Borussia Mönchengladbach back in European Business! Und in der Gruppe A hat man mit Apollon Limassol, den FC Zürich und Villarreal gute Chancen auf das Erreichen des Sechzehntelfinales! Der vermeintlich schwerste Gegner kommt mit den Spaniern auch gleich zum Auftakt! Aber die Borussia ist gut drauf. Das hat die Favre-Elf am vergangenen Wochenende eindrucksvoll mit dem 4:1-Triumph gegen Schalke bewiesen. Generell ist die Offensive mitunter das Prunkstück der Fohlenelf. Spieler wie Kruse, Hrgota, Hahn, Raffael und Traoré wollen und können auch in der Europa League für Furore sorgen.

Villarreal ist so etwas wie die Antithese der Borussen. Der spanische Club aus der Provinz Castellón baut vorwiegend auf eine bärenstarke Defensive. In den ersten drei Ligaspielen kassierte man erst ein Gegentor – und das gegen den großen FC Barcelona. Zwar hat Submarino amarillo (das Gelbe U-Boot) nur wenige Topstars (wie z.B. den derzeit verletzten 80-fachen mexikanischen Internationalen Giovani dos Santos) an Bord, dennoch ist die Mannschaft taktisch, kämpferisch und technisch stark.

Fazit:

Die Spanier werden vorwiegend wieder darauf bedacht sein hinten gut und organisiert zu stehen und keine Gegentore zu bekommen. Aufgrund der aktuellen Personalsituation wäre man wohl auch mit einem Punkt in der Fremde nicht unzufrieden. Gladbach aber visiert wohl ganz klar den ersten Dreier an. Nehmen die Fohlen den Schwung aus dem Sieg gegen Schalke mit, so erscheint uns auch ein Sieg über Villarreal möglich. Gladbach versenkt das Gelbe U-Boot.

Unsere Wettempfehlung:

FC Everton – VfL Wolfsburg

Das vierte deutsch-englische Fußballduell in dieser Woche findet in der Europa League statt. Dabei empfängt der FC Everton den VfL Wolfsburg. Die Toffees bestechen durch ein intaktes Mannschaftsgefüge und eine starke Offensive. Der FC Everton steht für eine interessante Mischung aus britischem Kampffußball und spanischer Technik. Im Angriff können vor allem Lukaku und Samuel Eto’o die Hintermannschaft der Wölfe in Schwierigkeiten bringen.

Das Auswärtsspiel im Goodison Park wird die erste ganz große Hürde in der Europa League. Und obwohl der Wölfecoach Hecking inzwischen auf eine eingespielte Mannschaft setzen kann, ist der Saisonstart alles andere als glücklich verlaufen. Zum Auftakt war gegen die Bayern nicht mehr drin als eine 1:2-Niederlage, dann folgten zwei Remis gegen Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim. Zu wenig für die hohen Ansprüche der Wolfsburger.

Fazit:

In punkto Kaderstärke dürften beide Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Der Heimvorteil der Liverpooler und die schlechte Form der Wölfe sprechen aber ganz klar für die Elf von Roberto Martínez. Außerdem haben die Toffees im Europacup noch nie gegen ein deutsches Team verloren, während Wolfsburg noch nie auf der Insel gewinnen konnte.

Unsere Wettempfehlung:

Red Bull Salzburg – Celtic Glasgow

Mit den Roten Bullen aus Salzburg und Traditionsclub Celtic Glasgow kommt es zum Duell zweier Meister die sich eigentlich lieber in der Champions League duellieren wollten. Beide aber haben den Sprung in die lukrative Königsklasse nicht geschafft und treffen nun in Gruppe D aufeinander. Nach einem nahezu perfekten Saisonstart mit einem Torverhältnis von 29:1 – kam Salzburg zuletzt ins Straucheln. Nach drei Niederlagen in Folge will man nun zu Hause gegen Celtic endlich wieder gewinnen! Doch Adi Hütter ist gewarnt: “Uns erwartet eine Mannschaft, die […] gut Fußball spielen kann. Da sind gute und zweikampfstarke Spieler dabei.”

Der 45-fache schottische Meister steckt aktuell in der Krise. Nach dem CL-Aus gegen den slowenischen Klub NK Maribor gilt es nun, sich in der Europa League zu präsentieren. Nach drei Siegen, einem Remis und einer Niederlage reiben sich viele Celtic-Fans verwundert die Augen. Für gewöhnlich dominiert Celtic die schottische Liga nach Belieben, nun aber hat man sogar die Tabellenführung verloren. Immerhin kann der norwegische Trainer Ronny Deila personell aus dem Vollen schöpfen. Aktuell gibt es keine Gesperrten oder Verletzten zu beklagen.

Fazit:

An sich gibt es zwischen Celtic und RB Salzburg viele Unterschiede, aber auch einige Parallelen. Sowohl Salzburg als auch Celtic wurden zuletzt von der Europäischen Klubvereinigung (ECA) geehrt. Beide agieren für gewöhnlich dominant in ihren entsprechenden Ligen. Beide haben das Play-off zur CL verloren und stecken aktuell in einer Formkrise. Und beide Clubs sind nach den letzten Spielen die Tabellenführung los. Umso interessanter, wenn nun der österreichische Meister und der Schottische die Klingen kreuzen. In Summe besitzt Salzburg die höhere Qualität. Es bleibt abzuwarten ob man dies auf das Spielfeld ummünzen kann. Dennoch glauben wir eher an einen Sieg der Bullen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: