Primera División: Saisonvorschau 2014/15

Pokal der Primera División Gleichzeitig mit der deutschen Bundesliga startet am Wochenende nach der Premier League auch die spanische Liga in die neue Saison. Wir haben für euch alle wichtigen Fakten gesammelt und haben auch wieder interessante Wettempfehlungen parat!

Quick-Facts zur La Liga:

  • Am 23. August wird in Spanien die 84. Saison angepfiffen. Rekordmeister ist mit 32 Titeln Real Madrid.
  • Atlético Madrid beendete den Zweikampf zwischen den Dauerrivalen Real und Barcelona. Erstmals seit 1999/2000 gewann wieder ein anderer Verein die Meisterschaft.
  • Die meisten Zuschauer kamen 2013/14 in den Camp Nou. Durchschnittlich sahen 71.958 Menschen Lionel Messi und Co. auf die Beine. In der gesamten Liga waren es 26.843.
  • Lionel Messi kann 2014/15 den ewigen Torjägerrekord in der Primera División einstellen. Auf Telmo Zarronaindía (251 Tore) fehlen ihm nur acht Treffer.
  • FC Barcelona und Real Madrid sorgten nach der WM neuerlich mit Mega-Transfers für Aufsehen: Uruguays “Beißer” Luis Suárez kommt für kolportierte 81 Millionen von Liverpool nach Katalonien. Das “Weiße Ballett” begrüßt WM-Torschützenkönig James Rodríguez für 85 Millionen in seiner Kompanie.
  • Umbruch: Fàbregas, Sánchez, Valdés, Puyol weg – um nur einige zu nennen. Bei Barcelona stehen diese Saison im Zeichen von Veränderungen. Neben ter Stegen von Mönchengladbach verpflichteten die Katalanen auch Claudio Bravo als neue Torhüter. Erst nach vier Monaten steht Neuverpflichtung Suárez zur Verfügung. Außerdem können Thomas Vermaelen, Jérémy Mathieu oder Ivan Rakitic bei Barcelona begrüßt werden.
  • Minimalismus regiert dagegen in Madrid: Nur wenige, dafür hochkarätige Neuzugänge vermelden die Königlichen. Neben Rodríguez kommt Weltmeister Toni Kroos und Costa Ricas WM-Held Keylor Navas.
  • Titelverteidiger Atlético Madrid verliert gleich mehrere seiner Leistungsträger: Diego Costa, David Villa und Diego sind nicht mehr mit dabei. Die entstandenen Lücken sollen Mario Mandzukic und Guilerme Siqueira füllen.

Meine Prognose:
Zwar verabschiedete sich Spanien bei der Weltmeisterschaft bereits nach der Gruppenphase, dennoch ist die Primera División für viele Topspieler eine attraktive Liga. Ein Blick auf die Transfers genügt.

Nachdem Barcelona in der abgelaufenen Spielzeit weder Meisterschaft noch Pokal holen konnte, soll diese Saison wieder ein Titel her. Mit Luis Enrique beginnt jetzt eine Zeit des Umbruchs. So mancher Star verabschiedete sich aus Katalonien, doch große Namen kommen: Nicht nur im Tor wird ein Kampf um das Stammleiberl ausbrechen. Nach seiner Sperre wird sich auch Luis Suárez ins Offensiv-Rampenlicht spielen wollen. Zwischen Lionel Messi, dem “Beißer” und Neymar wird dann ein Kampf um die Stürmerkrone ausbrechen. Fraglich bleibt auch, wie schnell sich die neue Mannschaft aufeinander einspielt. (Meisterquote: 2.05)

Groß investiert hat auch Dauerrivale Real Madrid, obwohl der Traum von “La Décima” letzte Saison wahr geworden ist. Mit Toni Kroos und James Rodríguez kommen zwei WM-Stars in die Hauptstadt. Der Kader ist dennoch gespickt mit großen Namen. Carlo Ancelotti hat jetzt zahlreiche taktische Möglichkeiten und kann Ronaldo und Co. auch öfter Pausen gönnen. Optimierungspotential besteht noch gegen tiefstehende Gegner. Doch mit dem deutschen Weltmeister haben die “Königlichen” jetzt einen Mittelfeldspieler der mit Distanzschüssen auch für Gefahr aus der zweiten Reihe sorgen kann. Das “Weiße Ballett” wird ein ganz heißer Kandidat auf den Meistertitel. (Meisterquote: 1.85)

Eher mit Abgängen, als mit Neulingen sorgte dagegen Titelverteidiger Atlético Madrid für Schlagzeilen. Große Leistungsträger der Meistermannschaft wie Diego Costa oder Luis Filipe laufen in der neuen Saison nicht mehr für die “Rojiblancos” auf. Vor allem im Angriff musste man sich komplett neu aufstellen. Mit Mario Mandzukic und Antoine Griezmann konnte man sich auch bereits nahmhaft verstärken. Dennoch erwarte ich wieder einen Zweikampf zwischen den Erzrivalen FC Barcelona und Real Madrid, wobei ich das Starensemble um Bale, Ronaldo, Kroos und Co. weiter vorne sehe. Stadtrivale Atlético wird angesichts der Abgänge nicht mithalten können. (Meisterquote: 15.00)

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: