Die Bundesliga-Saison steht bereits in ihren Startlöchern. Vor dem Auftakt nächste Woche steigt traditionell der Supercup zwischen Meister und Pokalsieger. Und da kommt’s wieder einmal zum Dauerkracher Borussia Dortmund gegen Bayern München. Wir haben alle Infos zum Klassiker und interessante Wettempfehlungen für euch!
Fakten zum Supercup:
- Von 1987 bis 1996 als DFB-Supercup ausgetragen, dann zugunsten des Ligapokals eingestellt.
- 2010 reaktiviert als DFL-Supercup.
- Bei einem Remis nach 90 Minuten gibt es keine Verlängerung, die Entscheidung fällt direkt im Elfmeterschießen.
- Holt eine Mannschaft das Double, bestreitet der Vizemeister das Spiel.
- Heimrecht hat immer der Pokalsieger bzw. der Vizemeister.
- Bisher gewann der Meister neun Mal das Spiel, fünf Mal der jeweilige Gegner.
- Dortmund und Bayern sind mit je vier Siegen Rekordhalter.
- Zum dritten Mal in Folge kämpfen der BVB und der FCB um den ersten Titel des Jahres.
- In den Jahren 2012 und 2013 holte sich immer der Vizemeister den Pokal.
- Aufgrund der WM verlegte der DFB das Spiel um vier Tage. Dadurch entstand jedoch eine Kollision mit der TV-Übertragung der parallel stattfindenden Leichtathletik-WM. Der Anstoß wurde deshalb auf 18:00 Uhr vorverlegt.
11 Weltmeister im Einsatz!
Fix ist: Wie in den vergangenen beiden Jahren erwartet uns ein absolutes Spitzenspiel. Nicht weniger als elf Weltmeister stehen im Kader der beiden Mannschaften. Diese sind nach ihren Urlauben jedoch noch nicht lange bei ihren Teams. Wie lange sie eingesetzt werden, bleibt also fraglich. Dazu haben die Bayern große Reisestrapazen hinter sich, Ribéry und Co. sind erst wenige Tage von ihrer US-Tour zurück. Die Klopp-Elf geht also mit besseren Voraussetzungen in dieses Spiel. Und auch die letzten Tests versprechen Spannung pur: Die Schwarz-Gelben hatten gegen Liverpool zuletzt klar das Nachsehen. Allerdings fehlte hinten Neu-Kapitän Hummels. Robert Lewandowski ist dagegen bereits voll bei den Bayern angekommen. Sein Offensivpartner Ribéry musste jedoch verletzungsbedingt absagen. Angesichts der Flugmeilen des Guardiola-Kaders und des Dortmund-Heimvorteils gehe ich davon aus, dass sich zum dritten Mal in Folge der Vizemeister durchsetzen wird.
Meine Wettempfehlungen:
- Dortmund führt zur Halbzeit (3.50)
- Es gibt einen Elfmerter (3.40)
- Es fallen weniger als 2,5 Tore (2.20)
Kommentar verfassen