Wer ist das beste Team Europas?

UEFA Supercup 2014 Die gesamte Fußballwelt blickt nach Cardiff, wenn die Europapokalsieger FC Sevilla und Real Madrid im direkten Duell um den Supercup aufeinandertreffen! Im Fokus steht natürlich Reals Gareth Bale der für dieses Spiel in seine Geburtsstadt Cardiff zurückkehrt. Kann der Offensivallrounder in seiner Heimat überzeugen und für Real den Pokal nach Madrid holen?

Es wäre der erst zweite Triumph im Supercup nach 2002, als sich die Königlichen in Monaco gegen Feyenoord Rotterdam durchsetzen konnten. Davor hat man 2000 gegen Galatasaray Istanbul verloren und 1998 gegen Chelsea. Abzuwarten bleibt auch, wie schnell sich die Neuzugänge Toni Kroos und James Rodríguez ins “Weiße Ballett” einzufügen wussten. Verzichten muss Real aber auf Spielmacher Xabi Alonso, der bereits das CL-Finale wegen einer Gelbsperre von der Tribüne aus verfolgen musste. Just bei diesem Finale gab es für den gesperrten Spanier beim 2:1-Führungstreffer in der 110. Minute kein Halten mehr. Alonso lief in Anzug und Krawatte als gesperrter Spieler auf den Platz und feierte mit seinen Teamkollegen, was zu einer neuerlichen Sperre durch die UEFA führte. Deshalb könnte Neo-Madrilene Kroos gleich zu seinem ersten Einsatz kommen.

Auch für den FC Sevilla ist es die dritte Teilnahme am Supercup. 2006 sind die Andalusier gegen Barça gescheitert, 2007 zog man gegen den AC Milan den Kürzeren. Diesmal aber wollen die Blancos mit einem Sieg den ersten Titel der Saison einfahren. José Castro, seines Zeichens Präsident des andalusischen Klubs zeigt sich kämpferisch: “Ein Finale zu spielen und einen europäischen Titel erringen zu können, ist eine Freude. Madrid ist sehr stark, aber vor allem in der Vorbereitung, wenn sich die Mannschaften noch nicht gefunden haben, gibt es mehr Möglichkeiten als im regulären Spielbetrieb. Real ist auf dem Papier der Favorit, aber sobald der Ball zu rollen beginnt, hat das keine Bedeutung mehr.” Fehlen wird auf jeden Fall der zu Barcelona abgewanderte Ivan Rakitic, der stets eine tragende Säule im Spiel des FC Sevilla war.

Fazit: Der Supercup wurde bisher 20 Mal vom Champions-League-Gewinner und zwölfmal vom Europa-League-Sieger gewonnen. Real ist auch deshalb Favorit. Natürlich. Aber Inter, ManUtd und die AS Roma haben Real im Rahmen des International Champions Cup in den USA bereits in die Knie gezwungen. Wieso sollte das nicht auch dem FC Sevilla gelingen? In der Vorbereitung wusste man mit zwei 2:0-Siegen gegen die Hertha und Fenerbahce Istanbul zu überzeugen. In den letzten vier direkten Duellen ging Sevilla zweimal als Sieger vom Platz. Dafür gab’s bei den Niederlagen eine 7:3 bzw. eine 4:1-Klatsche. Die Quote von 5.75 auf einen Sieg der Andalusier nach regulärer Spielzeit erscheint dennoch höchst attraktiv.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: