Im Rahmen der Community Shield Begegnung wird traditionell in England die neue Saison eingeläutet. Dabei kommt es zum Duell zwischen FA-Cup Sieger Arsenal und dem amtierenden Meister Manchester City. Beide wollen den ersten Titel der Saison einfahren!
Der Community Shield hat auf der Insel eine lange Tradition. Bereits 1898 kam es, noch unter der Bezeichnung Sheriff of London Charity Shield, zum Spiel zwischen Profi- und Amateurmeister. Seit 1921 läuten Meister und Pokalsieger traditionell im Fight um die begehrte Trophäe die neue Saison ein. Die Gunners halten bei insgesamt zwölf Shields, City bei vier.
Zweifelsfrei ist das Spiel ein hochkarätiger Klassiker, bei dem es keinen richtigen Favoriten gibt. Die Bookies sehen die Citizens als Meister leicht im Vorteil, wobei Arsenal mit dem Gewinn des FA Cups natürlich ein deutliches Zeichen gesetzt hat und mit Neuzugang Alexis Sánchez (ehemals FC Barcelona) voll durchstarten möchte. Verzichten muss Trainer Arsène Wenger wohl auf sein deutsches Weltmeistertrio Mertesacker, Podolski und Özil. “Ich muss eine Entscheidung treffen, bringe ich sie früh und verliere sie im Oktober oder November oder gebe ich ihnen die notwendige Auszeit zur Erholung”, sagte Wenger kürzlich gegenüber den Medien.
Und genau dieser Aspekt könnte ManCity in die Karten spielen. Die Millionentruppe zeigte sich beim International Champions Cup in den USA bereits gut in Schuss und hat beispielsweise den AC Milan mit einem Gesamtscore von 5:1 vom Feld gebombt. Mit den Neuzugängen Fernando Reges (ehemals FC Porto) und der Leihe von Ex-Chelsea-Legende Frank Lampard konnte man sich partiell hervorragend verstärken. Und mit dem Kauf von Barcary Sagna wusste man die eigene Außenverteidigung noch einmal zu verbessern und die von Gegner Arsenal zu schwächen.
Fazit: In den letzten Jahren wurden die Zuseher und Fans beim Community Shield häufig mit vielen Toren verwöhnt. Auch dieses Mal ist beim Duell zwischen den Gunners und den Citizens durchaus mit Toren zu rechnen. Es wird auf den physischen Faktor und die Tagesform ankommen. Favorit ist auf jeden Fall der Meister aus Manchester, der letztlich wohl auch die Siegertrophäe in die Höhe recken wird.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen