Alles andere als gewünscht, lief es für Österreichs Meister im Hinspiel in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League. Trotz nummerischer und spielerischer Überlegenheit hatten die Salzburger mit 1:2 das Nachsehen. Wie stehen die Chancen für das Rückspiel? Wir analysieren für euch das Spiel und haben auch Wettempfehlungen für euch!
Es scheint, über den Roten Bullen schwebt ein Königsklassen-Fluch: Im siebten Anlauf wollen Soriano und Co. endlich die Qualifikation für die Gruppenphase schaffen. Noch nie waren die Voraussetzungen so gut – als bestgesetztes Team geht man im Meisterweg ins Rennen. Doch das böse Erwachen kam prompt mit der Niederlage im Hinspiel letzte Woche.
Alles oder Nichts!
Die Hütter-Elf ist damit im Rückspiel am Mittwoch gefordert. Was für die Salzburger spricht: Der Heimvorteil und das in Baku erzielte Auswärtstor. Ein mageres 1:0 würde daher bereits für den Aufstieg in das Play-off reichen. Doch die Vorgabe von Mäzen Didi Mateschitz ist klar – die Gruppenphase der Königsklasse ist das Minimalziel! Vom Papier her sollte zumindest die letzte Qualirunde reine Formsache sein. Scheinbar hemmt der enorme Druck die Millionentruppe jedoch. Können die Salzburger diese innere Blockade lösen, sehe ich das Play-off nicht in Gefahr. Ein schnelles Tor würde hier bereits wesentlich helfen. Anders als in Baku dürfen die Bullen jedoch nicht in Rückstand geraten, denn dann droht Hektik und Ungeduld auszubrechen. Allerdings ist davon auszugehen, dass sich die Gäste vor allem auf das Verwalten des Vorsprungs konzentrieren. Coach Hütter ist also neben dem taktischen auch im mentalen Bereich gefordert. Das Selbstbewusstsein konnte nach dem erlittenen Rückschlag mit einem 0:2 in der Liga bei der SV Ried wieder aufgebaut werden.
Meine Wettempfehlungen:
- Salzburg führt zur Halbzeit (1.40)
- Es fallen weniger als 2,5 Tore (3.25)
- Salzburg führt zur Halbzeit und gewinnt (1.25)
Kommentar verfassen