Die WM ist vorbei, jetzt ist der Nachwuchs dran! Am Samstag wird in Ungarn die U19-Europameisterschaft angepfiffen. Mit dabei sind unter anderem die Talente aus Deutschland und Österreich. Räumt der DFB den nächsten großen Titel ab? Stimmt euch mit unserer Vorschau auf das Turnier ein und profitiert von den Tippvorschlägen!
Die Teilnehmer
Wie zuletzt in Brasilien wird die Gruppe A vom Team des Gastgebers angeführt. Zu den Ungarn gesellen sich der gewohnt starke Nachwuchs aus Portugal, Österreich und EM-Debütant Israel. Auf den ersten Blick etwas stärker besetzt ist die Gruppe B mit Turnierfavorit Deutschland, Titelverteidiger Serbien, der Ukraine (Sieger 2009) und den wiedererstarkten Bulgaren.
Der Modus
Die Top zwei jeder Gruppe steigen ins Halbfinale auf, das Endspiel geht am 31. Juli in der Heimstätte von Újpest Budapest über die Bühne, dem knapp 13.000 Zuschauer fassenden “Szusza Ferenc Stadion”. Die weiteren Austragungsorte sind Felcsút, Győr und Pápa. Wichtig: Die besten drei jeder Gruppe erhalten ein Ticket für die kommende U20-WM in Neuseeland.
Die Favoriten
Sechs Spiele, 17:3 Tore, fünf Siege – darunter das 3:1 gegen die vermeintlich übermächtigen Junioren aus Spanien: Die DFB-Kicker von Trainer Marcus Sorg brausten förmlich durch die Quali! Als Deutschlands härteste Konkurrenten im Kampf um den Titel gelten Portugals Angriffsmaschine und die bärenstarken Serben. Eine Außenseiterchance räume ich den Hausherren ein.
Die Stars von morgen
Klar, nicht alle Spieler schaffen den Sprung in eine erfolgreiche Profi-Karriere. Die Namen der folgenden Akteure solltet ihr euch dennoch schon mal merken: Julian Brandt und Seeler-Enkel Levin Öztunali (Leverkusen), André Silva (FC Porto), Marcos Lopes (Lille), Andrija Živković (Partizan), Antonio Vutov (Udinese), Sinan Bytyqi (Man City) und Sascha Horvath (Austria).
Die bet-at-home.com Titelquoten
GER 3,00
POR 4,00
SRB 7,00
UKR 8,00
AUT 9,00
HUN 10,00
BUL 13,00
ISR 16,00
Die Tippvorschläge
Kommentar verfassen