WM 2014: Don’t Cry for me Argentina! Oranje vs. Gauchos!

605x170_blog_soccer_0931990 weinte Diego Maradona bittere Tränen, denn Argentinien hatte das Finale von Rom mit 0:1 gegen Deutschland verloren. Nun stehen die Gauchos, ausgerechnet im Turnier beim Erzrivalen, wieder unter den besten Vier und haben die Chance auf einen historischen Finaleinzug. Holland um Superstar Arjen Robben möchte dies freilich verhindern und träumt von einem Finalduell mit dem Lieblingsnachbarn…

Vor vier Jahren waren es die Holländer, die nach dem Finale von Johannesburg in ein Tal von Tränen stürzten. In der Verlängerung musste sich Oranje Spanien knapp mit 0:1 geschlagen geben. Jetzt könnten die Niederländer zum zweiten Mal in Folge ins Finale vorstoßen! Herz des orangen Offensivspektakels ist Bayern-Legionär Arjen Robben. Der Flügelflitzer agiert in Topform und ist permanent Ausgangspunkt für gefährliche Angriffe. Bei der WM 2014 ist Robben ein Leader, die Charakteristika des Enfant terrible vergangener Tage sind in der Versenkung verschwunden.

Der Superstar auf der anderen Seite heißt Messi. Bei den fünf bisherigen Siegen wurde der Kapitän viermal zum Spieler des Spiels gewählt. Der vierfache Weltfußballer bereitete im Achtelfinale nicht nur das Goldtor gegen die Schweiz vor, sondern erzielte in Brasilien die Hälfte aller WM-Tore der Albiceleste. Erwähnenswert ist aber auch die Defensive der Gauchos. Argentinien steht weitgehend sicher und hofft vorne auf Geniestreiche des Barcelona-Superstars. Schwer wiegt jedoch der Ausfall von Angel di Maria, der in diesem Team kaum adäquat ersetzt werden kann.

Duelle innerhalb des Duells

Natürlich ist dieses Spiel ein Duell zweier außergewöhnlicher Fußballer mit konträrer Spielweise. Robben lief in der WM bis dato 14 km mehr als Messi, der Zauberfloh erreicht auch bei weitem nicht eine so hohe Sprintgeschwindigkeit, pflegt aber die hohe Kunst der Improvisation mit Dribblings auf engstem Raum. Messi setzt mit der Kugel die entscheidenden Akzente. Zu einem brisanten Wiedersehen kommt es auch zwischen Demichelis und Louis van Gaal. Ersterer macht nämlich den niederländischen Coach für die schmerzvolle Trennung von der Bayern-Familie vor sieben Jahren verantwortlich. “Seit dem ersten Augenblick, als Louis van Gaal kam, fing alles an zu stinken” sagte Demichelis 2011. Heute möchte er alles daran setzen, dass dieses Halbfinalspiel evtl. dem Bondscoach stinkt.

Fazit:

Abgesehen von der totalen Demontage der Seleção durch den DFB entscheiden in einem WM-Halbfinale für gewöhnlich nur Kleinigkeiten. Wer geht mit dem außerordentlichen Druck eines solchen Spiels besser um? Brasilien ist genau an diesem Druck zerbrochen. Betrachtet man sich nur das Spielermaterial agieren beide Mannschaften in etwa auf Augenhöhe. Die Niederlande wirken etwas homogener, die Gauchos aber haben “La Pulga”. Es bleibt die Frage, ob Cillessen, de Vrij und Vlaar, den Härtetest mit der argentinischen Weltklasseoffensive um Messi, Agüero und Higuain besteht? In Summe hatte La albiceleste mehr Zeit zum Regenerieren, keine Verlängerung in den Beinen und mehr individuelle Qualität. Deshalb bejubelt Argentinien den ersten Finaleinzug seit 1990, während Oranje bittere Tränen weinen wird. Einer muss verlieren, so funktioniert das Geschäft. So funktioniert das Drama.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: