Adieu, Les Bleus oder ein deutscher Faux Pas?

605x170_blog_soccer_090Noch zwei Siege sind es bis zum Traumfinale im berühmten Maracanã-Stadion! Und eine letzte große Hürde um unter die vier besten Nationen der Welt zu gelangen! In einem Klassiker trifft Frankreich auf Deutschland! Und die Franzosen wollen Revanche für die tragische Halbfinal-Niederlage bei der WM 1982! Das Drama von Sevilla hat sich eingebrannt, als die Équipe nach einer 3:1-Führung in der Verlängerung 7:8 nach Elfmeterschießen ausschied und Patrick Battiston nach einem bösen Foul von Torwart Toni Schumacher zwei Zähne verlor. Nun spricht man in Frankreich von “la vengeance” und hofft auf die Schlagzeile: “Wie Deutschland rasant von der WM verschwand…”. Doch der DFB hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden…

Was Teamspirit nicht alles bewirken kann! Vor vier Jahren schieden die Franzosen nach beschämender Leistung und diversen Eklats bereits in der Vorrunde aus. In Brasilien aber zeigen sich “Les Bleus” von einer gänzlich anderen Seite. Lloris & Co. präsentierten sich bislang als intakte Mannschaft. “Einer für alle, alle für einen”! Die Franzosen haben sich tatsächlich gefunden und sind derzeit wohl die beste Konter-Nationalmannschaft dieser Weltmeisterschaft. Das weiß auch Didier Deschamps: “Wir stehen jetzt unter den letzten Acht. Unsere Ziele verschieben sich natürlich, aber wir dürfen jetzt nicht durchdrehen.” Tatsächlich agierte die Équipe gegen den Afrika-Meister im Achtelfinale wenig überzeugend. Während man in der Defensive durch eine “laissez-faire”-Mentalität Nigeria immer wieder zu Torchancen verhalf, fehlten vorne Esprit und Durchschlagskraft. Dennoch hat sich Frankreich bis dato als äußerst defensivstarkes Team präsentiert, welches ebenfalls über enorme Qualitäten in der Offensive und im Umschaltspiel verfügt. Deutschland ist der erste echte Gradmesser…

Doch das deutsche Formbarometer zeigt steil nach unten! Gegen Algerien ähnelte die deutsche Defensive phasenweise einer Episode von “Upps! – Die Pannenshow”. Wäre da nicht Manuel Neuer gewesen, wäre Deutschland jetzt wohl bereits auf dem Heimweg oder im Urlaub. Nach dem mühevollen 2:1 n.V. gegen Algerien schrillen im DFB-Hauptquartier bereits die Alarmglocken! Mangelnde Dynamik und eine zu langsame Defensive bereiten Sorgen. Tatsächlich waren es vor allem die deutschen Tugenden Kampf und Wille, die in der Verlängerung für den Aufstieg ins Viertelfinale gesorgt haben. Doch der höhere Kräfteverschleiß könnte Lahm & Co. zum Nachteil gereichen. “Wir mussten in die Verlängerung gehen. Das ist ärgerlich, wenn man sieht, dass Frankreich 2:0 gewonnen hat und das auch in der regulären Zeit”, weiß Neo-Libero Neuer. Viele klammern sich nun an das Löwsche Konstrukt der Turniermannschaft, die sich mit Fortdauer der WM kontinuierlich steigern wird. Tatsächlich ist so eine Steigerung auch bitter notwendig, sonst heißt es gegen Frankreich: Rien ne va plus.

10 Quick Facts:

  • Jedes Mal (außer 1938) wenn sich Frankreich für das Achtelfinale qualifizierte, sind sie auch mindestens bis ins Halbfinale gekommen.
  • Die deutsche Mannschaft ist jenes WM-Team, das am längsten nicht verloren hat. Die Löw-Elf ist seit 15 Spielen ungeschlagen.
  • Alle bisherigen 10 WM-Tore Frankreichs wurden innerhalb des Strafraums erzielt.
  • Deutschland erreichte bei den letzten 3 Weltmeisterschaften immer mindestens das Semifinale – noch nie gelang es einer Nation 4-mal in Folge in ein Halbfinale zu kommen.
  • Seit dem WM-Titel 1998 schied Frankreich bei der Endrunde entweder schon in der Gruppenphase aus oder erreichte das Finale!
  • Thomas Müller ist an 66,7 % aller bisherigen deutschen WM-Tore beteiligt (4 Tore, 2 Assists).
  • Auf brasilianischem Boden kassierten Les Bleus erst 1 Niederlage (6 Siege, 3 Remis)
  • In diesem Jahrtausend gab es bereits 5 Duelle. Frankreich setzte sich in diesen Tests drei Mal durch und blieb drei Mal ohne Gegentor. Das letzte Aufeinandertreffen im Februar 2013 entschied die deutsche Mannschaft allerdings für sich: In Paris drehte Deutschland die Partie Tore von Müller und Khedira (2:1).
  • Historisch hat Frankreich 11 der 25 direkten Duelle gewonnen – zwei mehr als Deutschland. Bei den Weltmeisterschaften 1986 und 1982 setzte sich Deutschland jeweils im Halbfinale gegen Frankreich durch. Das Torverhältnis ist mit 42:41 knapp positiv für die DFB-Auswahl.
  • Für die Anstoßzeit in der Mittagssonne von Rio sind mehr als 30 Grad vorausgesagt, das Achtelfinale in Porto Alegre hatte das DFB-Team noch bei 14 Grad bestritten.

Fazit:

“Deutschland gegen Frankreich waren immer Spiele auf einem extrem hohen Niveau mit viel Spannung”, weiß der deutsche Bundesjogi vor dem Viertelfinalkracher zu berichten. Löw erwartet, ebenso wie wir, ein großes Spektakel. Und doch bleibt anzuzweifeln, dass beide Teams von Beginn weg volles Risiko nehmen. Ein Remis nach 90 Minuten scheint, wie die Achtelfinale bisher gezeigt haben, alles andere als unrealistisch. Dieser Klassiker, dieses Duell wird darüber entscheiden, ob eine der beiden Mannschaften wieder für einen Titel bereit ist. Wird es die deutsche Mannschaft sein? Oder die Équipe Tricolore der Grande Nation?

 Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: