In den heutigen Achtelfinalspielen kommt es zum Duell zwischen dem Fünften und Sechsten der FIFA-Weltrangliste. Die Gauchos um Superstar Lionel Messi treffen auf Hitzfelds Eidgenossen! Im zweiten Spiel treffen die Roten Teufel auf Klinsmanns Soccer Boys! Gelingt den Yanks gegen die favorisierten Belgier die Sensation?
Argentinien vs. Schweiz
3 Spiele, 3 Siege, 4 Messi-Tore. So lautet bis dato die Bilanz der argentinischen Fußballnationalmannschaft. So weit so gut, mag man denken, denn mit der vollen Punkteausbeute sicherte man sich den 1. Gruppenplatz und das Achtelfinale gegen die Schweiz. Doch auf dem Platz agierte La albiceleste alles andere als souverän. In allen Spielen waren die Erfolge primär Superstar Lionel Messi zu verdanken, der es verstand, mit genialen Geistesblitzen und herausragenden, individuellen Fähigkeiten zum personifizierten Sieggaranten zu avancieren. Trotzdem hatte das Team von Alejandro Sabella vorwiegend mit tief stehenden Mannschaften große Probleme. Nur selten fand man spielerische Lösungen, während die langsamen Verteidiger mit Mängel im Stellungsspiel durchaus entscheidenden Anteil an so manchem Gegentreffer hatten. “In der Defensive hatten wir manchmal Probleme. Daran müssen wir arbeiten. Wenn in der Runde der besten 16 die Dinge schlecht laufen, fährst du heim,” weiß auch Trainer Sabella.
Und genau diese Art des Spiels werden die Eidgenossen heute an den Tag legen. Gegen Offensivallrounder wie Messi, Lavezzi und Di Maria ist es aus Schweizer Sicht notwendig, defensiv kompakt und tief zu stehen und über schnelle Konter, vorzugsweise über Shaqiri, zum Erfolg zu kommen. Mit Spielern wie Benaglio, Inler, Xhaka, Derdiyok und natürlich Shaqiri verfügt die Nati zweifellos über große Qualität, konnte aber vor allem im Spiel gegen Frankreich Probleme in der Verteidigung nicht kaschieren. Essentiell wird es sein, Lionel Messi so gut als möglich aus dem Spiel zu nehmen. Für eine Verteidigung die bereits 6 Gegentreffer hinnehmen musste, gleicht dies aber einer Mission Impossible. Und Behrami weiß, dass der 27-Jährige Gaucho nur mit Glück zu stoppen ist: “Er muss einen schlechten Tag haben und wir einen unglaublichen.”
Quick Facts:
- Lionel Messi erzielte bei dieser WM 4 Tore in 3 Spielen. Zuvor war der Argentinier in 7 Spielen torlos geblieben.
- Die Albiceleste gewann die letzten 3 WM-Achtelfinale in Folge!
- Die Nati blieb in 7 ihrer letzten 10 WM-Partien ohne Gegentor.
- Argentinien gewann nur 3 der letzten 10 WM-Partien gegen europäische Teams.
- In diesem Match trifft der aktuell Fünfte der FIFA-Weltrangliste Argentinien auf den Sechsten.
- Kein Team hatte in der Gruppenphase mehr Ballbesitz als ARG (65%)!
Fazit: Gegen Frankreich sah die löchrige Defensive der Eidgenossen phasenweise aus wie Schweizer Käse. Die überragende argentinische Offensive könnte durch die Probleme in der gegnerischen Verteidigung Kapital schlagen. Andererseits agierte auch die Abwehr der Albiceleste zuletzt alles andere als souverän. Zudem hat das Hitzfeld-Team in jedem Match bisher mindestens zwei Tore erzielt. Unabhängig vom Ergebnis erwarten wir ein äußerst torreiches Spiel, bei dem Messi einmal mehr den Unterschied ausmachen könnte.
Unsere Wettempfehlung:
- Over 3,5: 2.90
- In der 2. Hälfte werden 3 oder mehr Tore erzielt: 4.10
- Beide Teams erzielen mindestens 1 Tor: 1.80
- Argentinien gewinnt und es fallen insgesamt mehr als 3,5 Tore: 4.00
Belgien vs. USA
Trotz des großen Offensivpotentials und des Punktemaximums in der Gruppe agierte Belgien bislang eher enttäuschend. Das Team, gespickt mit Weltklassefußballern, die bei den Topvereinen Europas unter Vertrag stehen, wusste weder gegen Algerien (2:1), Russland (1:0) noch Südkorea (1:0) zu überzeugen. Der Goldtreffer von Vertonghen im Match gegen Südkorea resultierte aus einer Abseitsposition und gegen die träge Sbornaja reichte schlussendlich eine Einzelaktion von Eden Hazard. Bislang war das zu wenig, für eine Mannschaft mit einem solchen Potential. Spieler wie Kompany , van Buyten oder Courtois, gewannen in ihren Ligen jeweils die nationale Meisterschaft. Hinzu kommt nun auch noch Verletzungspech. Belgiens Teamchef Marc Wilmots plagen trotz bislang bombensicherer Abwehr (nur 1 Gegentreffer) Defensivsorgen. Auf die verletzten Verteidiger Vanden Borre, Ciman und Vermaelen muss der 45-Jährige ebenso verzichten wie auf den gesperrten Defour. Überdies ist Abwehr-Chef Vincent Kompany angeschlagen.
Abgesehen von Altidore kann Jürgen Klinsmann auf alle Leistungsträger zurückgreifen. Das wären zum Beispiel der 35-Jährige Torwart Howard, Flankensprinter Johnson, Spielgestalter Bradley sowie Leader und Herz der Mannschaft Clint Dempsey. Die wesentliche Schwachstelle der Soccer-Boys ist der Umstand, dass es den technisch limitierten Yanks schwer fällt, sich kontinuierlich Chancen zu erspielen, so sie auf eine kompakte Defensive treffen. Offensiv wiederum sind die Amerikaner leicht auszurechnen, da nur Dempsey kontinuierlich echte Torgefahr ausstrahlt. Doch diese Defizite wusste die USA im bisherigen Turnierverlauf mit Herz, Leidenschaft, Einsatz und robuster Zweikampfführung zu kompensieren! Mit einem unglaublichen Laufpensum kann die USA jeden Gegner vor ernsthafte Probleme stellen. Das haben sie bereits mit ihrem couragierten Auftritt gegen ein starkes Ghana (2:1) sowie gegen den Weltfußballer CR7 und Portugal (2:2) unter Beweis gestellt, bei dem die US-Boys bis 95. Minute auf der Siegerstraße waren.
Quick Facts:
- Seit dem Tor im Spiel gegen Algerien blieb Belgien seit 245 Minuten ohne Gegentreffer!
- Nur der Iran (30%) hatte in der Gruppenphase weniger Ballbesitz als die USA (39%).
- Ghana schockte Clint Dempsey mit dem fünftschnellsten Tor der WM-Geschichte! Nach 30 Sekunden zappelte der Ball bereits im Netz!
- Die letzten 6 WM-Tore der Roten Teufel fielen wiederum erst in den letzten 20 Minuten!
- In den letzten 16 WM-Spielen gegen europäische Mannschaften blieben die Yanks nie ohne Gegentor.
Fazit: Zweifellos haben die Belgier die individuell stärkere Mannschaft! Betrachtet man Spieler wie Hazard, de Bruyne, Mertens, Fellaini oder Kompany kann es Belgien spielerisch mit jedem Team der Welt aufnehmen. Die Frage ist ob sie dieses Talent auch erstmals im Kollektiv abrufen können. Die Soccer-Boys werden erneut mit laufintensivem Spiel und Kampfgeist dagegen halten und scheinen dem Klima bisher auch deutlich besser zu trotzen als viele andere. Wir können uns vorstellen, dass es nach 90 Minuten auch in dieser Begegnung noch keinen Sieger geben wird.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen