Die ersten beiden Viertelfinalpaarungen stehen bereits fest. Die Teams der nächsten Begegnung werden heute ermittelt. Und da kommt’s zu zwei Duellen zwischen Europa und Afrika. Den Anfang macht Frankreich gegen Kontinentalmeister Nigeria. Danach brennt Algerien gegen Deutschland auf die große Revanche. Hier findet ihr alle Infos zu den Spielen des Tages. Und natürlich haben wir auch wieder Wettempfehlungen für euch!
Frankreich – Nigeria (18:00 Uhr – Brasilia)
Die Stimmung im Team sei wie vor 16 Jahren, erklärte Didier Deschamps. Und der muss es wissen. Führte er 1998 die “Equipe Tricolore” doch zum sensationellen WM-Titel. Mit zwei eindrucksvollen Darbietungen gegen Honduras und die Schweiz schossen sich die Franzosen in den engeren Favoritenkreis. Nach dem eher enttäuschenden torlosen Remis – bei dem jedoch zahlreiche Stammspieler bereits geschont wurden – zum Abschluss gegen Ecuador geht’s jetzt gegen Nigeria. Und der Afrikameister, der erstmals seit 1994 und 1998 wieder im Achtelfinale steht, darf nicht unterschätzt werden.
Ahmed Musa forderte mit seinen beiden Treffern von Argentinien alles ab. Als letztes Team kassierten die “Super Eagles” einen Gegentreffer. Egal, die Mannschaft aus jungen Wilden und Routiniers hat das beste Endrundenergebnis dennoch. Und der doppelte Torschütze brennt jetzt auf eine persönliche Revanche. 2011 noch bei der U20-WM gelang ihm ausgerechnet im Viertelfinale gegen Frankreich kein Treffer und sein Team schied aus. Das soll jetzt bei den Großen anders sein. Doch “Les Bleus” kann mit Benzema, Giroud und Valbuena auf ein grandioses Offensivtrio setzen. Der schnellen, präzisen Spielweise hatte vor allem die Schweiz ins Schwitzen gebracht. Stimmt bei der Deschamps-Elf auch die Chancenauswertung wieder, endet für die Keshi-Elf das WM-Abenteuer wohl im Achtelfinale. Dazu fehlt Stürmer Babatunde mit einem Armbruch. Ich gehe davon aus, dass der Weltmeister von 1998 sein Visier wieder scharfstellt und ins Viertelfinale einzieht.
Meine Wettempfehlungen:
- Frankreich gewinnt und es fallen mehr als 2,5 Tore (2.35)
- Handicap-Sieg (0:1) Frankreich (2.20)
- Karim Benzema schießt mindestens ein Tor (1.70)
Deutschland – Algerien (22:00 Uhr – Porto Alegre)
“Die Schande von Gijón” – in Algerien ist sie so bekannt, wie in Österreich das “Wunder von Córdoba”. Die Revanche dafür soll jetzt 32 Jahre später nach dem historischen Einzug der Nordafrikaner ins WM-Achtelfinale erfolgen. Zur Erinnerung: Bei der WM 1982 besiegte der Außenseiter sensationell das deutsche Team im ersten Gruppenspiel. Durch den “Nichtangriffspakt” zwischen Deutschland und Österreich im letzten Spiel kam dennoch das Aus.
Doch die Vorzeichen stehen äußerst schlecht. Zwar zeigte die Halilhodžić-Elf mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft durchwegs achtbare Leistungen in der Vorrunde, doch im Vergleich zum DFB-Team spielt man doch auf einem anderen fußballerischen Niveau. Hervorzuheben sind vor allem das solide Passspiel, die Gefährlichkeit bei Standardsituationen, sowie die disziplinierte Defensive. Sicher ist: Sie werden kämpfen bis zum Schluss, tief stehen und auf ihre Konterchancen warten. Unterschätzt werden darf das Team, von denen viele in ihrer Jugend in Frankreich aktiv waren, auf keinen Fall. Die Löw-Elf ist gewarnt. Schweinsteiger und Co. werden wie gegen die USA ist wieder offensiv auftreten. Allerdings braucht es wieder die nötige Präzision im Abschluss. Nach dem Torfestival gegen Portugal fehlte es an Ideen im Spielaufbau beziehungsweise der Chancenverwertung. Doch es gibt ja einen Thomas Müller, der die entscheidenden Treffer erzielt. Ich gehe daher vom Viertelfinaleinzug der Deutschen aus.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen