Gleich dreimal kommt es im WM-Achtelfinale zum prestigeträchtigen Duell der Kontinentalverbände: Die Kicker aus der CONCACAF-Region (Nord- und Zentralamerika, Karibik) fordern die Großmacht Europa heraus. Wird’s ein klarer Sieg für die UEFA? Stimmt euch jetzt mit der Vorschau auf die beiden Sonntagsspiele ein und profitiert von den Tippvorschlägen!
NIEDERLANDE – MEXIKO
(18:00 Uhr, Estádio Castelão, Fortaleza)
Das 3. Achtelfinale ist ein Kampf der Systeme: Sowohl Bondscoach Louis van Gaal, als auch Aztekenhäuptling Miguel Herrera setzen für gewöhnlich auf ein 5-3-2. Die Niederländer schossen mit dieser Aufstellung Spanien aus dem Stadion, Mexiko marschierte so ungeschlagen durch die Brasilien-Gruppe. Zu erwarten ist ein beinhartes Duell auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für Oranje im Angriff. Entscheidet erneut eine Einzelleistung von Bayern-Superstar Robben ein wichtiges Spiel? Ihr wisst schon, Haken nach Links, Schuss, Tor. Spannend zu beobachten ist auch der United-interne Zweikampf im Sturm zwischen Robin van Persie (86 Länderspiele/46 Tore), der nach seiner Gelbsperre wieder in die holländische Startelf zurückkehrt, und “Chicharito” Hernández (65/36). Und natürlich, ob sich “Die Laus” wieder in ein Feierbiest verwandelt …
5 Quick Facts zum Spiel:
1. “Oranje” stürmte mit Siegen über Weltmeister Spanien, Australien und Chile ins Achtelfinale. Torverhältnis: 10:3.
2. “El Tri” feierte in der Gruppenphase zwei souveräne Siege und rang Titelfavorit Brasilien ein torloses Remis ab.
3. Der mexikanische “Sechser” José Vázquez ist Gelbgesperrt. Für ihn dürfte der routinierte Olympiasieger Carlos Salcido aufrücken. Gut möglich aber auch, dass Miguel Herrera auf Gullit-Double Carlos Peña setzt. Oder überrascht uns der Kulttrainer gar mit dem Debüt des kopfballstarken Porto-Legionärs Diego Reyes (21)?
4. Niederlande (10 WM-Teilnahmen) und Mexiko (15) sind Dauergast bei der Weltmeisterschaft, trafen allerdings nur 1998 aufeinander (2:2). Ebenfalls interessant: In den bisherigen fünf Freundschaftsspielen fielen immer mindestens drei Tore.
5. Mexiko ist bei den letzten fünf WM-Turnieren jedes Mal im Achtelfinale rausgeflogen, die “Elftal” stand 2010 im Endspiel.
Tippvorschläge:
- Beide Teams treffen (Wettquote: 1,75)
- Es gibt mindestens einen Elfmeter (3,00)
- Risikowette: Das Spiel wird in der Verlängerung entschieden (6,00)
COSTA RICA – GRIECHENLAND
(22:00 Uhr, Arena Pernambuco, Recife)
Mit diesem Match hat keiner gerechnet. Auf der einen Seite Exoten, eine für uns völlig fremde Kultur mit wilden Riten und paradiesischen Stränden – auf der anderen Seite: Costa Rica. Eine Prognose ist schwierig. Hält die bombensichere Hellas-Abwehr den spielfreudigen Angriff der Lateinamerikaner in Schach, ist der Aufstieg des Europameisters von 2004 durchaus realistisch. Denn Samaras und Samaris werden geduldig und immer auf der Lauer nach dem entscheidenden Tor sein, besonders bei Standardsituationen. Das Rehhagelsche Erbe (“Modern ist, wer gewinnt”) verpflichtet eben! Garantiert ist wohl auch, dass beide Teams bis zur letzten Sekunde um ihre Jahrhundertchance, den erstmaligen Einzug in die Runde der letzten Acht, kämpfen werden. Freut euch also auf ein wenig hochklassiges, dafür aber richtig spannendes WM-Achtelfinale.
5 Quick Facts zum Spiel:
1. Costa Rica gewann sensationell die Gruppe D vor den Ex-Weltmeistern Uruguay, Italien und England. Griechenland startete mit einer 0:3-Pleite gegen Kolumbien ins Turnier und fixierte den erstmaligen Einzug in die K.o.-Phase einer WM in dramatischer Manier per Last-Minute-Elfmeter. 1994 und 2010 war für die Hellenen bereits nach Runde 1 Endstation.
2. Die “Ticos” haben 3x den Gold Cup gewonnen (zuletzt 1989) und wiederholten nun ihren Erfolg von 1990: Auch damals marschierte der Underdog ins WM-Achtelfinale. Die Tschechoslowakei setzte sich jedoch klar mit 4:1 durch und beendete den Sensationslauf. Bei den Endrunden 2002 und 2006 war für Costa Rica jeweils nach der Gruppenphase Schluss.
3. Kapitän Kostas Katsouranis (PAOK Saloniki) kehrt nach seiner Rotsperre wieder in die griechische Mannschaft zurück.
4. Gegeneinander gespielt haben die beiden Teams noch nie. Griechenland liegt in der FIFA-Weltrangliste auf Rang 12, Costa Rica belegt Platz 28 und wird damit vor Branchengrößen wie Schweden (32), der Türkei (35) und Nigeria (44) geführt.
5. Bei Costa Rica sind zwei Spieler jener legendären Junioren-Auswahl an Bord, die bei der U20-WM 2009 in Ägypten völlig überraschend ins Halbfinale marschierte: Trondheim-Legionär Cristian Gamboa und Krasnodar-Stürmer Marco Ureña.
Tippvorschläge:
Kommentar verfassen