Klinsi gegen Jogi! Ziemlich beste Freunde!

605x170_blog_soccer_086Wie ein Alptraumgespenst aus längst vergangenen Tagen geistert sie durch die Medien. Die “Schande von Gijon” liegt in der Luft, als Deutschland mit Österreich bei der WM 1982 einen Nichtangriffspakt geschlossen hatte. Gibt’s in Recife ein Remake zwischen den besten Freunden Löw und Klinsmann? Und gelingt CR7 mit Portugal die Mission Impossible namens Achtelfinale? Außerdem kommt es in Gruppe H zum Finale zwischen Russland und Algerien!

USA vs. Deutschland

Das finale Gruppenspiel zwischen den USA und Deutschland birgt viel Brisanz. Einerseits ist es das Duell der engen Freunde Klinsmann und Löw, andererseits gibt es in den Reihen der Yanks eine Handvoll Deutsch-Amerikaner (Brooks, Chandler, Johnson, Jones), die vorwiegend in Deutschland aufgewachsen sind. Und zu guter Letzt macht auch noch die Tabellensituation das Spiel hochinteressant. Sowohl den Adlern, als auch den USA würde jeweils ein Zähler reichen um ins Achtelfinale einzuziehen. Sofort werden Erinnerungen an die “Schande von Gijon” wach. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die wesentlichen Stützen des US-Teams sind der ehemalige deutsche U-21-Teamspieler Fabian Johnson, sowie Michael Bradley als verlängerter Arm des Trainers in der Zentrale. Und natürlich der flinke Clint Dempsey, der nahezu jeden Verteidiger in Verlegenheit bringen kann.

Bei den Deutschen ist personell auf jeden Fall mit Fluktuation zu rechnen. Klose betrieb im Spiel gegen Ghana intensive Eigenwerbung. Götze wiederum könnte von der Bank kommen und Müller auf die Seite ausweichen. Schweinsteiger wird der Mannschaft im Zentrum Stabilität verleihen, evtl. auch um Lahm zu unterstützen, der zuletzt im Mittelfeld alles andere als zu überzeugen wusste. Klar ist, dass sich Deutschland gegen die USA wird steigern müssen. Die Löw-Elf trifft trotz der geringeren Regenerationszeit des Gegners auf eine fitte, erfahrene, laufstarke und beherzt aufspielende Mannschaft, die davon profitiert, dass Klinsmann und US-Berater Berti Vogts die DFB-Elf perfekt kennen und so auch akribisch an einer guten Strategie feilen konnten.

Fazit: Sollte nach 75 Minuten noch keine Mannschaft in Führung liegen, wird keines der Teams noch blind nach vorne stürmen und einen gefährlichen Konter riskiereren. Dass dieses Spiel dann tatsächlich Remis endet, erscheint alles andere als unrealistisch und auch keineswegs anstößig.

Unsere Wettempfehlung:

Portugal vs. Ghana

Eine Mannschaft die unzählige Topstars und den wohl besten Fußballer dieser Galaxis in ihren Reihen hat, hofft natürlich bei einer WM so weit wie möglich kommen zu können. Portugal aber besitzt zwar eine Vielzahl an Stars, aber keine intakte und homogene Mannschaft. Wenn dann noch taktische Fehler, Verletzungspech und Sperren hinzu kommen ist das Aus in der Vorrunde fast schon der logische Schluss. Dennoch klammern sich Ronaldo & Co. an den letzten Strohhalm. Die Seleção das Quinas benötigt einen hohen Sieg über Ghana und eine gleichzeitige Niederlage der US-Boys gegen Deutschland. Doch ohne deutliche Leistungssteigerung wird es für das Team von Paulo Bento nicht reichen, zumal wichtige Leistungssträger wie Coentrao, Patricio, Almeida und Postiga ausfallen.

Ghana schafft den Sprung ins Achtelfinale nur, wenn sie das finale Gruppenspiel gegen die Portugiesen gewinnen und es auch im Parallelspiel zwischen den USA und Deutschland einen Sieger gibt. Nach einem mäßigen Start gegen die USA konnten sich die Black Stars gegen Deutschland mächtig steigern und wussten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Defensive und tollen Offensivaktionen zu beeindrucken. Immerhin brachte man Deutschland an den Rand einer Niederlage. Gegen CR7 & Co. zählt nun nur ein Sieg, doch die erfolgshungrige Mannschaft von Trainer Appiah wird beherzt und unerschrocken für diesen Sieg kämpfen.

Fazit: Essentiell für Ghana wird es sein, einen frühen Führungstreffer des Gegners zu vereiteln. Wenn die Seleção zwingend viele Tore benötigt und ein schneller Treffer nicht gelingt, wird die Motivation der desillusionierten Superstars rasch in den Keller sinken, was wiederum die Chancen der Black Stars erhöht.

Unsere Wettempfehlung:

Algerien – Russland

Zum Abschluss der Vorrunde kommt es heute in der Gruppe H zu einem regelrechten Finale zwischen Algerien und Russland, welche beide noch Chancen auf das Achtelfinale haben. Den Wüstenfüchsen reicht dabei bereits ein Punkt, sofern der Vierte Südkorea gegen Belgien nicht überraschend einen hohen Kantersieg feiern sollte. Und gegen diese Südkoreaner wusste Algerien mit attraktivem wie effektivem Offensivspiel und vier Toren zu begeistern. Erstmals seit 1982 konnten die Nordwestafrikaner bei einer WM wieder ein Spiel gewinnen. Und erstmals in der WM-Historie gelang es einer afrikanischen Mannschaft vier Tore in einem Spiel zu erzielen.

Von 4 Toren in einem Spiel kann die russische Nationalmannschaft nur träumen. In beiden Spielen langte es bislang nur zu einem Treffer. Zwar wusste sich die Sbornaja in der Gruppenphase taktisch diszipliniert zu präsentieren, hinterließ aber bis dato einen viel zu passiven und im Sturm zu harmlosen Eindruck. In der Offensive fehlten den drei Alexander (Kokorin, Kerschakow und Samedow) bislang die zündenden Ideen. Und mit der destruktiven Spielweise des russischen Teams dürfte es gegen die robusten und schnellen Algerier schwierig werden, zumal das Capello-Team einen Sieg und somit Tore benötigt! „Ich glaube nach wie vor an die Möglichkeit, das Achtelfinale zu erreichen, wir müssen und wir können Algerien schlagen“, so der erfolgreiche und prestigeträchtige Trainer Fabio Capello.

Fazit: Zwar ist in dieser Partie alles offen, Algerien hat zudem den Vorteil nur Remis spielen zu müssen, wir glauben aber, dass Mastermind Capello mit seiner Erfahrung und taktischen Schläue in diesem Duell durchaus den Unterschied ausmachen könnte. Abgesehen vom Endresultat glauben wir, dass beide Teams mindestens einmal ein Tor bejubeln dürfen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: