WM 2014: Spaniens Untergang und ein Entscheidungsspiel

Fußball-WM 2014Heute wird der dritte Gruppenspieltag angepfiffen. Das heißt: Ab sofort steigen immer zwei Spiele parallel. Dafür gibt’s gleich vier Matches an einem Tag. Los geht’s mit Gruppe B. Und für Titelverteidiger Spanien ist es bereits der letzte Auftritt in Brasilien. Später kommt’s in Gruppe A dann zum direkten Duell um das zweite Achtelfinalticket. Wir werfen für euch einen Blick auf die Spiele des Tages und haben auch Wettempfehlungen!

Australien – Spanien (18:00 Uhr – Curitiba)

Ein Duell mit Testspielcharakter: Für beide Mannschaften steht das vorzeitige Aus bereits nach Spieltag 2 fest. Doch während die “Socceroos” groß aufspielten und sich einen Sieg durchaus verdient hätten, enttäuschte der Weltmeister auf allen Ebenen. Passend zur Abdankung von König Juan Carlos, verabschiedete sich auch die “Furia Roja” endgültig von ihren Glanzzeiten. Wie schon 2010 Italien scheitert auch diesmal der Titelverteidiger bereits in der Vorrunde. Im abschließenden Gruppenspiel geht’s daher nur noch um die Ehre. Die Australier präsentierten sich gegen die Niederländer sehr präsent, überraschten durch ihr frühes Pressing. Zwar fehlt Topstar Tim Cahill aufgrund einer Gelbsperre. Doch mit dem beherzten Einsatz ist der Elf von Down Under gegen Spanien einiges zuzutrauen. Denn vor allem Iker Casillas leistete sich mehrere grobe Fehler. Dazu funktionierte das Tiki-Taka nicht mehr. Ich setze daher auf einen Achtungserfolg der Australier.

Meine Wettempfehlungen:

Niederlande – Chile (18:00 Uhr – São Paulo)

Während es im ersten Gruppenspiel um nichts mehr geht, kämpfen die Teams im Parallelspiel um den Gruppensieg. Sowohl die Niederlande als auch Chile holten bisher sechs Punkte. Nach dem grandiosen Start gegen Spanien enttäuschte “Oranje” gegen Australien. Das frühe Stören des Gegners brachte Robben und Co. aus dem Konzept. Die Turbo-Kicker fanden kaum Lücken. Und genau diese Taktik werden auch die Chilenen anwenden. Schon gegen Spanien überzeugten sie mit ihrem kompakten Spiel, das kein Durchkommen zuließ. Nach dem bereits fixierten Aufstieg ins Achtelfinale kann die Andentruppe nun befreit aufspielen. Die neue “Furia Roja” wird hochmotiviert in das Spiel gehen, hat nichts zu verlieren. Zwar fehlt van Persie mit einer Gelbsperre, doch die Dichte im niederländischen Kader ist dennoch groß. Und wie bereits gegen Australien gesehen, kann Bayern-Stürmer Robben mit einer Einzelaktion das Spiel entscheiden. Ich erwarte eine hart umkämpfte Partie, in der sich die van Gaal-Elf am Ende knapp durchsetzen wird.

Meine Wettempfehlungen:

Kamerun – Brasilien (22:00 Uhr – Brasilia)

So groß waren die Hoffnungen beim Gastgeber vor der WM. Doch jetzt ist klar: Die Favoritenrolle gehört nicht mehr Brasilien. In den ersten beiden Gruppenspielen blieben Neymar und Co. unter den Erwartungen. Vor allem an der mexikanischen Defensive und am überragenden Torhüter Ochoa bissen sie sich die Zähne aus. Gegen Kamerun reicht jetzt bereits ein Remis für den Aufstieg in die K.o.-Phase. Und der ist äußerst wahrscheinlich. Denn die “unzähmbaren Löwen” präsentierten sich bisher alles andere als angriffslustig. Die Elf von Volker Finke ist in Brasilien noch torlos, schlitterte gegen Kroatien ohne Superstar Samuel Eto’o in ein Debakel – der Frust ist dementsprechend groß. Angesichts der schwachen Leistungen gehe ich auch heute von einer Niederlage aus. Selbst die fehleranfällige Defensive der “Seleção” hat nichts zu befürchten. Bereits zum fünften Mal in Serie werden die Afrikaner in einer WM-Gruppenphase scheitern.

Meine Wettempfehlungen:

Kroatien – Mexiko (22:00 Uhr – Recife)

Um alles oder nichts geht’s heute in Recife. Während Mexiko bereits ein Remis für das Achtelfinale reicht, benötigt Kroatien den Sieg. Und es wird eng werden. Die Kovac-Elf spielte bereits im Eröffnungsspiel groß auf, hätte sich hier einen Punkt verdient. Den Frust schossen sich Olic, Mandzukic und Co. dann gegen Kamerun von der Seele. Die “Löwen” wurden eindrucksvoll mit 4:0 gezähmt. Mexiko punktete auf der anderen Seite vor allem durch seine kompakte Hintermannschaft. Gefährlich wurden sie meist durch Schüsse aus der Distanz. Und dann ist da noch Goalie Guillermo Ochoa, der mit seiner Glanzparade gegen Brasilien in die Geschichtsbücher einging. Kroatien ist zum Handeln gezwungen, wird also von Beginn an nach vorne drängen. Finden sie hier in der gut stehenden Abwehr lange kein Durchkommen, dürfen sie nur nicht verzweifeln. Dazu darf auch die eigene Hintermannschaft nicht nachlässig werden, auf Fernschüsse ist zu achten. Ich erwarte ein hochkarätiges Duell mit Nervenkitzel pur. Am Ende entscheidet wohl auch das nötige Glück.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d