Formel 1: Beginnt in Österreich eine neue Zeitrechnung?

Grand Prix ÖsterreichDie Mercedes-Dominanz ist gebrochen! Ausgerechnet auf einer Paradestrecke der Silberpfeile kämpfen beide Boliden mit technischen Problemen. Ergebnis: Daniel Ricciardo feiert seinen ersten Sieg in der Formel 1. Beginnt jetzt eine neue Zeitrechnung in der Saison? Eine neue Ära beginnt für Österreich – die Königsklasse ist nach elf Jahren zurück in Spielberg. Wir haben die Vorschau inklusive Wettempfehlungen für euch!

Der GP von Österreich im Zeitraffer

  • Bisher fanden bereits 25 Rennen in der Steiermark statt. Zwischen 1970 und 1987 jagten die Piloten auf der Highs-Speed-Strecke die Geschwindigkeitsrekorde. Da der Rundkurs nicht mehr den damaligen Standards entsprach, verschwand das Rennen für zehn Jahre vom Formel-1-Kalender.
  • Nach einem fundamentalen Umbau kehrte die Königsklasse 1997 zurück. Bis 2003 gastierte der Motorsport wieder zwischen Kühen und einem beeindruckenden Bergpanorama. Unvergessen bis heute die Stallorder bei Ferrari anno 2002, als Michael Schumacher in der letzten Runde der Sieg geschenkt wurde.
  • 2004 kaufte Dietrich Mateschitz die Rennstrecke. Sein Ziel: Ein großes Motorsportzentrum. Die Abrissarbeiten begannen, doch bereits kurz danach brachten Widerstände aus der Bevölkerung und eine negative Umweltverträglichkeitsprüfung das Projekt zum Stillstand.
  • Später erklärte sich die Politik bereit, ein verkleinertes Projekt mit Zuschüssen zu unterstützen. Die Planungen nahmen wieder Fahrt auf, 2008 rollten die ersten Baumaschinen an. 2011 ging das Projekt Spielberg in Betrieb. Die Überraschung folgte im Sommer 2013, als verkündet wurde, dass die Königsklasse 2014 wieder in Österreich gastieren wird. Dafür waren weitere Ausbauten notwendig, was auch die Kritiker aus der Umgebung wieder aktiv werden ließ.

Mercedes erneut geschlagen?
Die Höhenunterschiede sind charakteristisch für den Alpen-GP. Insgesamt geht’s 660 Meter auf und ab, die maximale Steigung beträgt dabei 12 %, das maximale Gefälle 9,3 %. Schon nach dem Start geht’s erstmals bergauf, doch ein richtig starker Motor ist dann hinauf zur ersten Kehre gefragt. Vor allem deshalb, weil hier auch die beste Überholmöglichkeit besteht. Im Infield folgen dann schnelle Kurven, bevor es wieder zurück zu Start und Ziel geht. Bekommt Mercedes seine technischen Probleme von Kanada in den Griff, gehören die Silberpfeile aufgrund ihres Top-Speed auch in Spielberg zu den Favoriten. Für Red Bull bleibt dagegen zu hoffen, dass die Stuttgarter erneut mit Problemen zu kämpfen haben. Unter normalen Umständen wäre ein Heimsieg eher eine Sensation, auch wenn dei Bullen mit einer Extra-Portion Motivation ins Rennen gehen.

Meine Wettempfehlungen:

 

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: