Ein Raunen ging durch die Welt, als diese Gruppe ausgelost wurde. Denn es kommt sofort zur Neuauflage des letzten WM-Finals, das als eines der brutalsten Spiele in die Fußball-Geschichte einging. Gelingt Oranje am 13. Juni die Revanche? Sicher ist: Chile und die Socceroos boxen mit und wollen den Lucky Punch! Die vier Teams der Gruppe B im Kurzporträt.
SPANIEN
Lange Zeit waren sie der Prototyp eines Turnierversagers: immer im Favoritenkreis, immer früh ausgeschieden! Bei der EM 2008 wendete sich das Blatt. In Brasilien haben die Tiki-Taka-Erfinder nun die historische Chance auf den 4. Titel in Folge.
Der Trainer: Meister, Pokal- und Supercupsieger, Champions League, UEFA Super Cup, Weltpokal und als Krönung die Triumphe mit der “Selección”– Vicente del Bosque (63) ist in der Liste der erfolgreichsten Trainer ganz weit vorne.
Mein Tipp: Einen Fehlstart wie 2010 sollten Iniesta, Xavi, Ramos und Co. diesmal vermeiden (Wir erinnern uns: Zum Auftakt gab’s ein 0:1 gegen die Schweiz). Aber der Weg zum Titel führt erneut nur über Spanien. Comprende, Amigos?
NIEDERLANDE
Die Kinder der “Goldenen Generation” wollen in die Fußstapfen von Ruud Gullit, Frank Rijkaard und Marco van Basten treten und endlich ein großes Turnier gewinnen. In Südafrika war die Elftal um Bayern-Star Arjen Robben schon nah dran.
Mein Tipp: Tränenmeer statt Tulpenmeer! Oranje scheitert erstmals seit 1938 wieder in der 1. WM-Runde. Wetten?
CHILE
Schon 2010 ließen die damals noch weithin unbekannten Südamerikaner ihr Talent aufblitzen. Mittlerweile sind Arturo Vidal (Juventus) und Alexis Sánchez (FC Barcelona) Weltstars, das Pressing-verliebte Team von Trainer Sampaoli reif für die Ernte.
Mein Tipp: Aufstieg trotz Hammergegner realistisch. Problem: Brasilien könnte erneut zum Stolperstein werden.
AUSTRALIEN
Die sympathischen Aussies haben seit 2006 ein WM-Abo, den nötigen Generationswechsel aber verpasst: Den Ausfall von Jungstar Robbie Kruse soll der bereits 34-jährige Rekordtorschütze Tim Cahill (New York RB) kompensieren. Ob das gut geht?
Mein Tipp: Es gilt das olympische Motto, denn in dieser Gruppe ist jeder australische Punktgewinn eine Sensation.
Tippvorschläge:
- ESP – NED: Es fallen weniger als 2,5 Tore (Aktuelle Wettquote: 1,60)
- Spanien gewinnt die Gruppe (1,65)
- Der Risikotipp: Spanien und Chile steigen auf (2,35)
Die bet-at-home.com Weltmeister-Quoten:
Kommentar verfassen