Es ist angerichtet: Das diesjährige Stanley-Cup-Finale verspricht Hochspannung pur. Erstmals seit 1981 treffen die New York Rangers und die Los Angeles Kings wieder aufeinander. Wer setzt sich in der Best-of-seven-Serie durch und holt den begehrtesten Eishockey-Titel der Welt? Wir haben die Vorschau für euch inklusive Wettempfehlungen!
New York Rangers
Die Kufen-Cracks aus dem Big Apple haben mit dem Finaleinzug bereits Geschichte geschrieben. Erstmals seit 20 (!) Jahren stehen die Rangers wieder im Endspiel. Wie damals soll jetzt auch der Titel geholt werden. Doch die Herausforderung ist groß: Mit den Los Angeles Kings wartet eines der aktuell besten Teams der NHL. Der Vorteil für das Team von der Ostküste? Sie fixierten das Finale bereits in Spiel 6, hatten daher jetzt drei Tage länger Pause als der Gegner. Dazu können sie auf ihren Goalie Henrik Lundquist setzen. Der Schwede weist im Playoff eine Fangquote von 92,8 % auf, in zehn der letzten zwölf Spiele landete der Puck nur maximal zweimal im Netz.
Los Angeles Kings
Die Kalifornier gehen nicht zu unrecht als Favoriten in dieses Duell. Sie stehen bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren im Finale. Und als Sieger der Western Conference haben sie auch die klar besseren Gegner eliminiert. Mit den San Jose Sharks, den Anaheim Ducks und Vorjahressieger Chicago Blackhawks bezwangen sie gleich drei der sieben besten Teams der Liga. Das einzige Fragezeichen hinter ihrem Abschneiden: Wie viel Kraft kostete der Weg ins Finale? Schließlich mussten sie immer über die volle Distanz von sieben Spielen gehen.
Mein Siegertipp
Schon der bisherige Verlauf des Playoffs lässt auf eine hart umkämpfte Finalserie hoffen. Die Reisestrapazen sind enorm und dürfen nicht unterschätzt werden – die Teams jetten zwischen Ost- und Westküste hin und her. Mit etwas mehr Ruhe vor dem Eröffnungsbully werden die Rangers anfangs mithalten können, nicht zuletzt auch dank ihrem überragenden Goalie. Dennoch erwarte ich, dass die Kings wie 2012 den NHL-Thron besteigen werden.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen