Bundesliga-Relegation: Das Ende einer Ära?

HSV Bundesliga-UhrSeit Gründung der Bundesliga vor 51 Jahren spielt der HSV in der höchsten deutschen Spielklasse. Nun droht dem Dino mehr denn je der erste Abstieg in der Vereinsgeschichte. Wir blicken auf das Rückspiel in der Relegation und haben auch wieder Wettempfehlungen für euch!

Was für den HSV spricht!
Nach der Leistung im Hinspiel dürfen sich die Fans wohl nur noch auf Allzeit-Statistiken stützen. Denn selbst mit Heimvorteil schafften es Lasogga und Co. nicht, den wichtigen Sieg zu fixieren. Insgesamt 15 Mal wurde bisher ein Relegations-Duell um den Abstieg ausgetragen. Und gleich zehn Mal setzte sich der Bundesligist durch. Nur fünf Mal durfte der Zweitligist jubeln. Doch mehr sprich nicht für die “Rothosen” …

Was für Greuther Fürth spricht!
Viel wichtiger ist in der Relegation die Formkurve des Teams. Und hier können die “Kleeblätter” ein deutlich größeres Selbstvertrauen vorweisen. In den letzten 15 Spielen (Hinspiel inklusive) mussten sie nur eine Niederlage hinnehmen, gelten mit 64 Treffern als die Torfabrik der 2. Liga und sind vor allem in Standards gefährlich. Auf der anderen Seite kann der HSV in zehn Spielen nur einen Sieg vorweisen. Obwohl bereits die letzten Spieltage in der Bundesliga für den Traditionsverein”Endspiele” waren, konnte die Slomka-Elf nicht überzeugen. Vorne liegen sie nur in der Negativstatistik: Mit 75 Gegentoren hat der HSV die schlechteste Defensive der Liga. In der Auswärtstabelle ist nur Braunschweig noch schlechter.

Ich gehe daher davon aus, dass die Bundesliga-Uhr im Hamburger Stadion nach 51 Jahren stehen bleibt.

Meine Wettempfehlung:

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga-Relegation: Das Ende einer Ära?
  1. […] 19. Mai: Bundesliga-Dino HSV durch Relegations-Reanimierung weiterhin am Leben! […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: