Europa League Halbfinale: Der Traum von Turin

605x170_blog_soccer_065Mit einem italienischen, zwei spanischen und einem portugiesischen Club ist die Europa League längst zu einem Südeuropa-Pokal avanciert. Und auch das Ziel liegt in südlichen Gefilden, im sonnigen Piemont, wo das Endspiel am 14. Mai in Turin stattfindet. Somit hätte Juventus die Möglichkeit, das Finale im eigenen Stadion zu bestreiten. Ein letzter Schritt fehlt noch, denn der portugiesische Meister Benfica Lissabon will den Traum der Alten Dame platzen lassen. Im Kampf um das zweite Finalticket kommt es zu einem rein spanischen Duell zwischen dem FC Sevilla und Valencia.

Benfica Lissabon – Juventus Turin (Donnerstag, 21:00 Uhr)

180 Minuten trennen Juventus noch vom großen Finale in Turin und der Möglichkeit die 17-jährige Durststrecke hinsichtlich eines Europapokal-Triumphs zu überwinden. Seit dem Jahr 1997, als die Alte Dame im UEFA-Superpokal Paris Saint-Germain bezwang, tauchte der Vereinsname auf keinem kontinentalen Pokal mehr auf. Grund genug für Marchisio, Pirlo & Co. sich mit vollem Einsatz in das schwere Auswärtsspiel in Lissabon zu stürzen. Doch die Turiner sind gewarnt: Für Gegner Benfica ist es das dritte Halbfinale in den letzten vier Spielzeiten.

Allein das zeigt, wie erfahren und stark das Team von Jorge Jesus ist. Allen voran brennt auch Artur Moraes auf den Sieg in der Europa League. Der 33-jährige Benfica-Torhüter mit der brasilianisch-italienischen Doppelstaatsbürgerschaft stand zuletzt 2011 und 2013 im Finale der Europa League – und musste das Feld stets als Verlierer verlassen. Sind alle guten Dinge drei? Oder realisiert Juve den Traum vom Finale daheim?

Unsere Wettempfehlung:

FC Sevilla – CF Valencia (Donnerstag, 21:00 Uhr)

Dank des Fußballwunders von Valencia, in dem Alcácer, Vargas & Co. einen 0:3-Rückstand gegen Basel im eigenen Stadion noch drehen konnten, kommt es nun im Halbfinale zu einem spanischen Duell mit dem FC Sevilla. Die Sevillistas sind in diesem Match aufgrund ihrer aktuellen Form auch leicht zu favorisieren. Die Andalusier gingen in den letzten 4 Partien stets als Sieger vom Platz, bei einem Torverhältnis von 14:2. Valencia hingegen ist aufgrund eines dürftigen Saisonverlaufs drauf und dran, die erneute Qualifikation für Europa zu verpassen.

Der Sieg in der Europa League wäre ein probates Schlupfloch um auch nächstes Jahr international aufspielen zu können. Euphorisiert durch das „Fußballwunder von Valencia“ könnten Los Murciélagos auch dem FC Sevilla gefährlich werden. Trotzdem sehen wir das Team von Unai Emery als Favoriten. Denn die dünne Personaldecke bei Valencia, bedingt durch die Ausfälle und Verletzungen von den Defensivleuten Ruiz, Costa und Senderos sowie Stammtorhüter Diego Alves wiegen schwer. Sevilla wird versuchen ein gutes Ergebnis für das schwierige Rückspiel im Estadio Mestalla vorzulegen.

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Süper Lig

BASAKSEHIR – TRABZONSPOR

Unser Tipp:

Doppelte Chance X/2!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: