Langsam biegt die Saison 2013/14 in die Zielgerade ein. Während der Titel bereits an die Bayern vergeben ist, bleibt es im Kampf um die internationalen Startplätze weiter spannend. Wir haben die Vorschau auf den aktuellen Spieltag mit exklusiven Wettempfehlungen für euch.
FC Bayern München – Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr)
Es ist das absolute Top-Spiel des Wochenendes: Der bereits feststehende Meister empfängt Dortmund zum deutschen Klassiker! Gerade noch waren beide im Champions-League-Einsatz, geht’s jetzt auch in der Liga heiß her. Obwohl für die Guardiola-Elf nichts mehr am Spiel steht, wird der Erfolgstrainer nicht wie zuletzt eine C-Mannschaft auflaufen lassen – dafür geht’s um zu viel Prestige. Groß sind die Erwartungen an den BVB nach dessen Sturmlauf gegen niemand geringeren als Real Madrid. Die „Schwarz-Gelben“ haben gezeigt, zu welchen Leistungen sie trotz Seuchenjahr imstande sind, wenn wirklich etwas auf dem Spiel steht. Die Bayern mussten sich dagegen gegen Manchester United geduldig zeigen. Steht die BVB-Defensive hinten wieder derartige kompakt wie gegen das „Weiße Ballett“, werden wir ein ähnliches Bild sehen. Und dann ist auch die zweite Saisonniederlage des FCB wahrscheinlich.
Meine Wettempfehlung:
Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC (Sonntag, 15:30 Uhr)
In der Hinrunde noch auf Rang 2, läuft’s für die Werkself in der Rückrunde überhaupt nicht. Ergebnis: Trainer Sami Hyypiä wurde nach der Pleite beim HSV entlassen, Sascha Lewandowski übernimmt jetzt das Zepter. Mit nur elf Punkten in der zweiten Saisonhälfte rutschte Bayer bereits bis auf Rang 5 ab, sogar der internationale Startplatz ist gefährdet. Zwar wartet die “Alte Dame” auch bereits lange auf einen Dreier – den letzten vollen Erfolg gab’s am 22. Februar gegen Stuttgart – doch mit der aktuellen Platzierung im gesicherten Tabellenmittelfeld kann die Hertha befreit aufspielen. Nicht unterschätzt werden darf jedoch der Trainer-Effekt. Schon vor zwei Jahren spielte Lewandowski den Feuerwehrmann und blieb in sechs Spielen ungeschlagen. Daher setze ich auf eine Trendwende bei Leverkusen.
Meine Wettempfehlung:
1899 Hoffenheim – FC Augsburg (Sonntag, 17:30 Uhr)
Zum Abschluss des Spieltages treffen zwar zwei Tabellennachbarn aufeinander, doch gleich fünf Punkte liegen zwischen ihnen. Während es für Hoffenheim trotz Erfolgslauf nichts mehr zu holen gibt, lebt in Augsburg nach dem Sensationserfolg über die Bayern die Hoffnung auf einen internationalen Startplatz. Vor dem Spieltag liegt die Weinzierl-Elf fünf Zähler hinter dem Europa-League-Platz. Es zählt also jeder Punkt. Und genau der dürfte bei den Kraichgauern schwer zu holen sein. Denn die TSG hat nur zwei der letzten elf Spiele verloren, vor den eigenen Fans sogar vier der letzten fünf Duelle. Zudem erweist sich die Offensivabteilung als äußerst torgefährlich – nur Bayern traf öfter ins gegnerische Tor. Im Durchschnitt jubelten Firmino und Co. 2,2 Mal pro Siel, zu Hause gar 2,7 Mal. Da Guardiola am letzten Spieltag eine C-Elf auflaufen lies, darf der Augsburg-Sieg nicht überbewertet werden. Ich setze daher auf die Fortsetzung des Hoffenheimer Erfolgslauf.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim führt zur Halbzeit (2.80)
Die Wettempfehlungs-Kombi:
Bayern München – Borussia Dortmund | Doppelte Chance X2 | 2.36 |
Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC | Halbzeit/Endstand: 1/1 | 2.40 |
1899 Hoffenheim – FC Augsburg | Hoffenheim führt zur Halbzeit | 2.80 |
Gesamtquote | 15.86 |
Kommentar verfassen