Nach den Viertelfinal-Hinspielen letzte Woche sind die Favoritenrollen vergeben. Machen sie bei den Rückspielen jetzt alles klar, oder gibt’s noch eine Sensation? Wir blicken für euch auf die nächsten Spiele in der Königsklasse und haben wieder Wettempfehlungen!
FC Chelsea – Paris Saint-Germain (Dienstag, 20:45 Uhr)
Nur schwer kamen die “Blues” in Paris ins Spiel. Ein früher Treffer der Gastgeber brachte die Londoner aus dem Konzept. Es folgte der Ausgleich, doch die schwache Defensivleistung blieb nicht unbestraft – im Rückspiel ist die Mourinho-Elf jetzt besonders gefordert. In nur einem Spiel mussten John Terry und Co. so viele Gegentore hinnehmen wie in der gesamten Gruppenphase. Zwar landete der Ball in Paris einmal im gegnerischen Tor, dennoch bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, wollen die Londoner auch im Halbfinale in der Königsklasse dabei sein. Fix ist: PSG-Stürmer Zlatan Ibrahimović wird seinem Team fehlen, er zog sich im Hinspiel eine Muskelverletzung zu. Ich erwarte zwar eine kompaktere Chelsea-Defensive, dennoch wird es nicht für das Weiterkommen reichen.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund – Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr)
Ein ähnliches Bild wie in Paris gab es auch in Madrid: Das “Weiße Ballett” ging gleich in der 3. Minute in Führung, Dortmunds Spiel war danach von schweren Abwehrfehlern geprägt. Erst in der 2. Halbzeit gab es das erwartete Schlagerspiel – wobei die schwarz-gelben Offensivläufe am letzten Pass scheiterten. Robert Lewandowskis Fehlen war kaum zu Übersehen. Im Rückspiel ist er wieder zurück im BVB-Angriff. Doch selbst der Dauer-Optimist Jürgen Klopp weiß, dass jetzt nur noch ein Wunder hilft. Der Vorjahresfinalist spielt 2014 auf einem anderen Niveau als noch in der letzten Saison. Verflogen ist die Leichtigkeit, mit der Kombinationen selbst gegen Größen wie Real Madrid funktionierten. Ein Grund sind mit Sicherheit die zahlreichen Verletzungen, mit denen Dortmund seit Saisonbeginn zu kämpfen hat. Auch mit Lewandowski wird es sehr schwer, den Halbfinal-Einzug zu fixieren.
Meine Wettempfehlung:
Real Madrid führt zur Halbzeit (2.50)
FC Bayern München – Manchester United (Mittwoch, 20:45 Uhr)
Die Mauer hielt – die kriselnden “Red Devils” wehrten sich im eigenen Stadion vehement gegen die Über-Bayern. Mit Erfolg: Anders als erwartet geht der Titelverteidiger nur mit einem Remis ins Rückspiel. In Manchester glaubt man jetzt sogar daran, die Guardiola-Elf aus dem Bewerb zu schießen. Dafür bedarf es jedoch einer weiteren Leistungssteigerung. Denn die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Mit 70 % Ballbesitz diktierten Robben und Co. das Geschehen im Old Trafford, spielten mit hohem Tempo. Doch trotz der spielerischen Überlegenheit gelangten sie nur selten in den gegnerischen Strafraum. Am Wochenende gab’s in der Bundesliga die erste Niederlage seit 53 Spielen. Dennoch zweifle ich nicht am Halbfinaleinzug. Zu deutlich waren die Unterschiede, dazu kommt nun der Heimvorteil.
Meine Wettempfehlung:
Bayern München gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore (3.80)
Atlético Madrid – FC Barcelona (Mittwoch, 20:45 Uhr)
Dramatik pur kennzeichnete das rein spanische Viertelfinale. Während die Abwehr der “Rojiblancos” in der ersten Halbzeit jegliche Angriffsversuche der Katalanen zunichte machte, rollte der Barça-Sturm in der zweiten Spielzeit auf das gegnerische Tor zu. Trotz 66 % Ballbesitz überzeugte das Starensemble rund um Lionel Messi in Bezug auf kreative Offensivspielzüge wenig. Das Ergebnis: Die Gäste gingen dank einem Traumtor des Ex-Wolfsburgers Diego in Führung. Der Vorteil liegt im Rückspiel jetzt auf ihrer Seite. Und dort fehlt Barcelona Pique in der Abwehr, Atlético kann dagegen wider Erwarten doch auf Stürmerstar Diego Costa setzen. Das Erfolgsrezept wird erneut eine kompakte Defensivarbeit sein. Und da konnten die Madrilenen diese Saison bereits mehrmals überzeugen. In vier Duellen reichte es nur zu zwei katalanischen Toren. Wir können uns also erneut auf ein heiß umkämpftes Spiel mit viel Körpereinsatz freuen.
Meine Wettempfehlung:
Atlético Madrid schießt das erste Tor (1.85)
Tipp: Besonders attraktive Gewinnchancen warten bei der Kombiwette. Hier einige Beispiele mit unseren Wettempfehlungen zur Champions League.
Kombiwette 1:
Chelsea – PSG | Es fallen drei Tore | 4.20 |
Borussia Dortmund – Real Madrid | Madrid führt zur Halbzeit | 2.50 |
FC Bayern – Manchester United | Bayern gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore | 3.80 |
Atlético Madrid – FC Barcelona | Atlético schießt das erste Tor | 1.85 |
Gesamtquote | 73.82 |
Kombiwette 2:
Chelsea – PSG | Es fallen drei Tore | 4.20 |
FC Bayern – Manchester United | Bayern gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore | 3.80 |
Gesamtquote | 15.96 |
Kombiwette 3:
Borussia Dortmund – Real Madrid | Madrid führt zur Halbzeit | 2.50 |
FC Bayern – Manchester United | Bayern gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore | 3.80 |
Atlético Madrid – FC Barcelona | Atlético schießt das erste Tor | 1.85 |
Gesamtquote | 17.58 |
Kommentar verfassen