Der Titelkampf in Englands höchster Spielklasse ist völlig offen. Die Premier League spannend wie noch nie! Die ersten vier Clubs (Chelsea, ManCity, Liverpool und Arsenal) trennen nur sechs Zähler! Und auch an diesem Wochenende jagt ein Spitzenspiel das nächste! Arsenal empfängt die Citizens. Chelsea duelliert sich mit Crystal Palace und die Spurs müssen an die Anfield Road zum FC Liverpool!
Crystal Palace – FC Chelsea
Ungleiche Vorzeichen vor dem London-Derby zwischen Chelsea und Crystal Palace. Während der Aufsteiger aus dem Süden der Hauptstadt mit Tabellenplatz 17 vorwiegend um den Klassenerhalt bemüht ist, haben die Blues unter José Mourinho einen Platz an der Sonne. Zentrales Problem der Mannschaft von Tony Pulis ist die Offensive. In diesem Spiel trifft der schlechteste Sturm auf die beste Defensive der Liga. 19 Tore in 30 Spielen sind einfach zu wenig und bestenfalls eines Absteigers würdig.
Die Blues indes erzielten mehr als dreimal so viele Tore und sind aktuell seit 12 Spielen in Serie gegen Crystal Palace ungeschlagen. Der letzte Triumph der Adler aus dem Selhurst Park datiert sogar noch vom Jahr 1990. Trainerfuchs Mourinho wird den Stadtrivalen in keinster Weise unterschätzen und auch dieses Derby für sich verbuchen können. Ob es wieder zu einem 6:0-Triumph wie gegen Erzfeind Arsenal reicht, bleibt abzuwarten. Doch die Blues werden in diesem Spiel mit Sicherheit nicht straucheln.
Unsere Wettempfehlung:
Handicap: Crystal Palace – Chelsea FC (1:0) – Sieg Chelsea 1.95
Arsenal – Manchester City
Arsenal musste zuletzt im Kampf um die Meisterschaft einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach der 0:6-Blamage gegen Tabellenführer Chelsea reichte es gegen Swansea nur zu einem mageren 2:2. Von den letzten 4 Ligaspielen konnte nur eines gewonnen werden. Folglich haben die Gunners im Titelrennen an Boden verloren. Schuld daran ist wohl auch die aktuelle Personalsituation der Gunners. Mit mehr als einem halben Dutzend Verletzten wird auch das Arsenal-Lazarett nicht kleiner.
Besser läuft’s hingegen für die Elf von Manuel Pellegrini: Die Himmelblauen aus Manchester scheinen im Endspurt der Liga Ernst zu machen und schielen auf den Meisterpokal. Kein unmögliches Unterfangen, zumal Agüero & Co. mit zwei Spielen weniger nur drei Punkte hinter den Blues auf Rang 3 liegen. Nach dem souveränen Derbysieg über den Lokalrivalen United wird sich ManCity auch in diesem Spitzenspiel durchsetzen. Die Gunners indes leiden an akuter Ladehemmung und haben im Augenblick wohl ihr Pulver verschossen.
Unsere Wettempfehlung:
FC Liverpool – Tottenham Hotspurs
Der Traum der Reds lebt: Dank des 2:1-Triumphs gegen Sunderland schob sich der FC Liverpool an Ligakonkurrent ManCity vorbei auf den zweiten Rang, nur einen Punkt hinter Chelsea. 24 lange Jahre warten die Fans an der Mersey bereits auf die Meisterschaft. Der erste Triumph in der Premier League seit 1990 wäre Steven Gerrards größter Wunsch. Und doch bleibt der Weg für Suárez & Co. steinig. Bereits am Sonntag gastieren die Spurs an der legendären Anfield Road.
Und Tottenham rangiert in der Auswärtstabelle mit 29 Zählern derzeit auf Platz 2. Die Formkrise der Londoner fand im letzten Heimspiel gegen Southampton ein Ende. Mit einem Doppelpack alles überragender Mann war dabei der Däne Christian Eriksen. Ob der Sommerneuzugang jedoch auch diesmal zwei Treffer verbuchen kann bleibt anzuzweifeln. Die Nordlondoner konnten nur eines der letzten 19 Duelle an der Anfield Road für sich entscheiden. Und Liverpool marschiert weiter, getreu dem Motto: „You never walk alone“.
Unsere Wettempfehlung:
Liverpool gewinnt und es fallen im Spiel insgesamt mehr als 2,5 Tore 1.90
Kommentar verfassen